Schwedenstube Blog
-
Wird Kronprinzessin Victoria bald Schwedens Königin?
In Schweden wird spekuliert: Wann wird Kronprinzessin Victoria den Thron übernehmen? Seit mehr als 50 Jahren steht König Carl Gustaf an der Spitze des schwedischen Königshauses. Doch Gerüchten zufolge möchte er möglicherweise in bereits wenigen Jahren abdanken – und zwar an einem ganz besonderen Datum. Für diesen großen Tag scheint der 23. Februar 2030 im…
-
Göta Kanal Radweg ist Europas bester Fernradweg 2025
Der Göta Kanal Trail führt durch einige der schönsten Landschaften Schwedens und bietet gleichzeitig eine Reise durch die Geschichte. Auf der diesjährigen Rad- und Wandermesse „Fiets en Wandelbeurs“ im niederländischen Utrecht hat er nun den ersten Platz belegt und wurde zum besten europäischen Fernradweg des Jahres 2025 gekürt. Dank der gut ausgebauten, überwiegend flachen Wege…
-
Von Rhabarber, Holzpferden und Elchen: 10 Schwedische Redewendungen
Durch Sprichwörter und Redewendungen wird eine Sprache erst so richtig lebendig. Umso schöner ist es, dass es viele, die uns aus dem deutschen bekannt sind, auch in einer schwedischen Version gibt. Manche wiederum sind einfach typisch schwedisch! Von beidem wollen wir hier welche teilen, die in der nächsten Unterhaltung auf Schwedisch sicher für ein Schmunzeln…
-
Malerische Strände und mittelalterlicher Charme: Ein Ausflug nach Åhus
Malerische Sandstrände, ein mittelalterliches Stadtzentrum mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen – das und noch mehr ist Åhus. Das schöne Åhus befindet sich im Nordosten von Skåne, in der Nähe von Kristianstad. Die Stadt liegt an der Hanö-Bucht, an langen, weißen Sandstränden. Hier lässt sich eine ausgesprochen schöne Zeit mit neuen Lieblingsplätzen verbringen. Åhus ist eine sehr…
-
Schwedens süßeste Tage: Ein Jahr voller Leckereien!
Schweden pflegt eine ausgeprägte Naschkultur, die von der täglichen Fika bis zu den Lördagsgodis gerne gelebt wird. Den liebsten landestypischen Süßspeisen wurden sogar eigene “Feiertage” zugeteilt. Vielleicht, um bei den ganzen Leckereien nicht den Überblick zu verlieren? Manche davon werden richtiggehend zelebriert (und vom Handel gefördert) und es gehört dazu, sich am großen Tag der…
-
Grüne Initiativen für nachhaltigen Tourismus in Schweden
Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema, welches auch im Tourismus stetig an Bedeutung zunimmt. Schweden glänzt regelmäßig in internationalen Ranglisten als umweltfreundliches Reiseziel und arbeitet daran, nachhaltige Unternehmen im Tourismus sowie verantwortungsvolles Reisen zu fördern. Schweden steht im internationalen Ranking weit vorne, wenn es um die Nachhaltigkeit von Reisezielen geht. Es gilt als eines der nachhaltigsten…
-
Valentinstag in Schweden: Liebe, Freundschaft und Drop-In-Trauungen
Der Tag der Verliebten steht vor der Tür! In Schweden wird der Valentinstag auf eine eigene Weise interpretiert, die über die herkömmliche Auffassung hinausgeht. Wir werfen einen Blick auf die schwedischen Traditionen am 14. Februar und verraten, was es mit der einzigartigen Drop-in-Trauung auf sich hat. In Schweden hat der Valentinstag einen etwas anderen Namen,…
-
Aktuelle Entwicklungen auf dem schwedischen Immobilienmarkt
Der schwedische Immobilienmarkt befindet sich in einem spannenden Umbruch. Sinkende Zinsen, neue politische Maßnahmen und sich wandelnde Käufergewohnheiten verändern die Landschaft. Doch was bedeuten diese Entwicklungen für Investoren und Verkäufer:innen? Wie entwickeln sich Angebot und Immobilienpreise; wie stehen die Chancen für die Verwirklichung des eigenen Haus-Traums in Schweden? In diesem Artikel werfen wir einen Blick…
-
Schweden auf dem Teller
Zum Stichwort „schwedisches Essen“ fallen den meisten die altbekannten Köttbullar ein, oder süße Leckereien wie Kanelbulle. Dabei ist Schweden ebenso bekannt für seine ganz eigene, moderne Esskultur. Besonders in den letzten Jahrzehnten hat sich in Schweden eine Reihe an neuen Lieblingsgerichten entwickelt, die man so vielleicht nicht erwartet hätte und die längst einen festen Platz…
-
Warum 2025 das Jahr der Nordlichter in Schweden wird
Schweden gehört zu den besten Ländern, um das Spektakel der Nordlichter mitzuerleben. Astronomen und Meteorologen prognostizieren für 2025 sogar, das Jahr der Nordlichter in Skandinavien zu werden! Laut den Aurora-Prognosen erreicht die Sonne in diesem Jahr den Höhepunkt ihrer Sonnenaktivität, der zu häufigeren und intensiveren Nordlichtern, mitunter in Skandinavien, führen soll. Damit ergibt sich für…
-
Ein Stück schwedische Heimat auf dem Mond
Am Morgen des 15. Januars 2025 fand ein außergewöhnlicher Weltraumstart statt, der für Schweden eine historische Bedeutung trägt. An diesem Tag macht sich eine schwedische Stuga auf den Weg ins Weltall und bringt dem Mond ein kleines schwedisches Zuhause mit. Die Reise durch den Weltraum beginnt im Kennedy Space Center in Florida. Nach vier Monaten…
-
Gävles leuchtendes Weihnachtssymbol – der Gävlebocken
Es ist eine große Berühmtheit, die Gävle Jahr für Jahr im Dezember “besucht”. Vom ersten Advent an erleuchtet der Gävlebocken die Rathauspromenade der Stadt – ein beliebtes Wahrzeichen und Symbol der schwedischen Weihnachtstradition. Jährlich wird der Bock zum Treffpunkt für zehntausende Besucher in der weihnachtlich belebten Promenade im Zentrum. Die Geschichte des Bocks reicht bis…