

Malerische Sandstrände, ein mittelalterliches Stadtzentrum mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen – das und noch mehr ist Åhus. Das schöne Åhus befindet sich im Nordosten von Skåne, in der Nähe von Kristianstad. Die Stadt liegt an der Hanö-Bucht, an langen, weißen Sandstränden. Hier lässt sich eine ausgesprochen schöne Zeit mit neuen Lieblingsplätzen verbringen.
Åhus ist eine sehr alte Stadt, dessen Stadtzentrum das am zweitbesten erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum in Schweden ist. Es lohnt sich sehr, dort einen Spaziergang zu unternehmen. Die Ringmauer um die Stadt ist noch heute zu sehen und auch die sehr schöne, mittelalterliche Marienkirche steht noch. Diese wurde zuletzt Ende der 1990er Jahre renoviert. Früher war der Aalfang eine der wichtigsten Einnahmequellen der Region, wodurch dem Küstenabschnitt zwischen Åhus und Kivik der Namen Aalküste erhalten blieb, an dem noch alte, verwitterte Aalhütten stehen und von der Vergangenheit „erzählen“. Da der Aalfang mittlerweile stark eingeschränkt ist, stellt das Aalfest jedes Jahr ein echtes Highlight dar. Die Stadt hat auch einen eigenen Handelshafen.
Bist Du auf der Suche nach einer smultronställe (Lieblingsplatz) in Åhus? Diese hier sind unsere:
Täppetstranden
Dieser paradiesische Strand mit klarem Wasser lässt einen nicht glauben, dass man in Skandinavien
ist. Die kleinen, bunten Hütten und die Åhusbryggan machen ein sehr malerisches Ambiente.
Äspet Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet liegt fast mittig bei Åhus. Die weitläufige Dünenlandschaft mit Kiefern lädt zu einem Picknick am Meer ein. Es hat auch ein Vogelreservat.
Sydostleden
Wer die Gegend um Åhus weiter erkunden möchte, können wir empfehlen, sich ein Fahrrad auszuleihen und den Sydostleden ein Stück entlang zu fahren, der an Åhus vorbeiführt.
Auch wenn der Strand zu einem Besuch im Sommer lockt, ist es genauso schön, zur ruhigeren Nebensaison vor Ort zu sein. In den Sommermonaten wird Åhus nämlich von vielen Touristen besucht. Hast du eine smultronställe in Åhus?
Autorin: Kristina Savic
Schreibe einen Kommentar