evelina ytterbom learning swedish 8680

Von Rhabarber, Holzpferden und Elchen: 10 Schwedische Redewendungen

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Durch Sprichwörter und Redewendungen wird eine Sprache erst so richtig lebendig. Umso schöner ist es, dass es viele, die uns aus dem deutschen bekannt sind, auch in einer schwedischen Version gibt. Manche wiederum sind einfach typisch schwedisch! Von beidem wollen wir hier welche teilen, die in der nächsten Unterhaltung auf Schwedisch sicher für ein Schmunzeln sorgen werden.

Viele Redewendungen und Sprichwörter, die uns im deutschen geläufig sind, werden auch international in verschiedenen Variationen genutzt. Die folgenden kommen Dir sicherlich bekannt vor:

1. Det vete katten

Übersetzt etwa: “Das weiß die Katze” – auf Deutsch weiß es der Kuckuck.

2. Inte ha alla hästar hemma

Übersetzt etwa: “Nicht alle Pferde zuhause haben” zu Deutsch: nicht alle Tassen im Schrank haben.

3. Det lyser i fönstren men ingen är hemma

Bedeutet: “Es leuchtet im Fenster aber niemand ist zuhause”. Auf deutsch würde man wohl sagen, jemand ist nicht die hellste Kerze auf der Torte oder nicht die hellste Leuchte.

4. Ha gröna fingrar 

Übersetzt heißt das “grüne Finger haben”. Bei uns ist es nur der Daumen 😉

5. Korna i hägen är också snälla

“Die Kühe auf der Koppel sind auch nett”, kommt dem bissigen deutschen Sprichwort nahe: Nett ist die kleine Schwester von Sch…

6. Ha en räv backom örat

Heißt übersetzt, “einen Fuchs hinter dem Ohr haben” oder zu Deutsch, es faustdick hinter den Ohren haben.

Nun haben wir noch ein paar charmante Redewendungen, bei denen kein Zweifel besteht, dass wir in Schweden sind:

7. Du är ute och seglar!

Bedeutet wörtlich “du bist draußen und segelst” und meint wohl, dass man etwas falsch verstanden hat oder auch auf der falschen Fährte ist.

8. Gå med älgakliv

Heißt übersetzt, “Mit (riesigen) Elchschritten gehen”.

9. Lägga rabarber på något

Wortwörtlich übersetzt: “Rhabarber auf etwas legen”, im Deutschen würde man sagen: sich etwas unter den Nagel reißen.

10. Det var inte illa pinkat av en trähäst.

Wortwörtlich übersetzt: “Das war nicht schlecht gepinkelt von einem Holzpferd.” – Natürlich darf das Holzpferd nicht fehlen!
Aber auch die deutsche Version ist zum Schmunzeln: Nicht schlecht, Herr Specht!

Sicherlich kannst Du mithilfe dieser Redewendungen mit Deinen Schwedisch Kenntnissen überzeugen – vorausgesetzt, Du wendest keine der gemeineren an!
Autorin: Kristina Savic
Titelbildquelle: Evelina Ytterbom/imagebank.sweden.se

Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweden Souvenirs