Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Feiertage

Die Schweden feiern gern: Neben den bekannten (christlichen) Feiertagen wie Ostern und Weihnachten gibt es eine Reihe wichtiger Volksfeste, die in ihrer Form nur in Schweden zelebriert werden. Welche typisch schwedischen Volksfeste übers Jahr im Kalender auftauchen, seht ihr hier.

  • Valentinstag in Schweden: Liebe, Freundschaft und Drop-In-Trauungen

    Valentinstag in Schweden: Liebe, Freundschaft und Drop-In-Trauungen

    von
    in

    Der Tag der Verliebten steht vor der Tür! In Schweden wird der Valentinstag auf eine eigene Weise interpretiert, die über die herkömmliche Auffassung hinausgeht. Wir werfen einen Blick auf die schwedischen Traditionen am 14. Februar und verraten, was es mit der einzigartigen Drop-in-Trauung auf sich hat. In Schweden hat der Valentinstag einen etwas anderen Namen,…

  • So feiert Schweden den Jahreswechsel

    So feiert Schweden den Jahreswechsel

    von
    in

    Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Auch in Schweden wird Silvester gerne in einem geselligen Umkreis gefeiert. Während Heiligabend traditionell ein familiäres Fest ist, verbringen die Schweden den letzten Abend des Jahres meist mit Freunden. Abends sieht man festlich gekleidete Menschen, die auf dem Weg zu einer glamourösen Party sind, um das…

  • Stadtflucht über Weihnachten

    Stadtflucht über Weihnachten

    von
    in

    In der Weihnachtszeit herrscht in schwedischen Städten besonders buntes Treiben. Ob man sich mit Freunden am Weihnachtsmarkt trifft, durch geschmückte Gassen spaziert oder einen Weihnachtsbummel macht, so spielt sich vieles im Stadtzentrum ab. Ab dem 24. Dezember wird es zu Heiligabend hin jedoch merklich ruhiger. Wo sind plötzlich alle hin?  Ab Ferienbeginn startet nämlich das…

  • Schwedenzauber in der Heimat – Skandinavische Weihnachtsmärkte in Deutschland

    Schwedenzauber in der Heimat – Skandinavische Weihnachtsmärkte in Deutschland

    von
    in ,

    Der Winter klopft schon an die Tür und mit ihm ist die Weihnachtszeit nur einen Wimpernschlag entfernt. In Schweden beginnen im November die ersten Weihnachtsmärkte – in den Altstädten sowie in abseits gelegenen Schlössern. In Schweden lässt sich die Weihnachtsatmosphäre besonders schön genießen. Wen es in nächster Zeit nicht nach Skandinavien verschlägt, der kann den…

  • Der Tag der Zimtschnecke – Kanelbullens dag

    Der Tag der Zimtschnecke – Kanelbullens dag

    Der vierte Oktober ist jedes Jahr aufs Neue ein duftender Tag in Schweden. Denn heute wird der Tag der Zimtschnecke gefeiert!  Passend zum Herbst versüßt die Zimtschnecke die gemütliche Kaffeepause – Fika – am Nachmittag, während draußen die Tage kürzer werden. Die sogenannte Kanelbulle ist ein schwedisches Nationalgebäck und findet sich dort nahezu in jedem…

  • Weltwassertag in Schweden

    Weltwassertag in Schweden

    von
    in , ,

    Jedes Jahr am 22.März findet der Weltwassertag statt. Seit 1993 lädt die United Nations damit ihre Mitgliedsstaaten ein, sich mit konkreten Aktionen für sauberes Wasser und Gewässerschutz starkzumachen. Das 30. Jubiläum des Weltwassertages ist ein guter Anlass, die vielfältigen Wasserlandschaften Schwedens zu erkunden und wertzuschätzen. Abgesehen von der langen Küste hat das Land rund 100.000…

  • Sami feiern Nationalfeiertag

    Sami feiern Nationalfeiertag

    von
    in

    Am 6. Februar feiert die samische Urbevölkerung in Schweden, Norwegen, Finnland und auf der Kola-Halbinsel in Russland Nationalfeiertag. Die erste Feier fand mit der Eröffnung des Internationalen Indigenen Jahres der Vereinten Nationen im Jahr 1993 in Jokkmokk statt. Mit dem samischen Nationalfeiertag erinnern die Samen an ihre erste Nationalversammlung am 6. Februar 1917 im norwegischen…

  • Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Wenn die Uhren am 24. Dezember 15:00 Uhr zeigen, sitzen rund 4 Millionen Schweden vor den Fernsehern. Auf den Bildschirmen läuft „Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul“ – wie jedes Jahr seit 1960. Die tollpatschige Comic-Ente, die hierzulande als Donald Duck bekannt ist, erzielt jährlich die höchsten Einschaltquoten im schwedischen Fernsehen und hat längst…

  • Maria Ernestam: Liebe kennt keine Feiertage

    Maria Ernestam: Liebe kennt keine Feiertage

    von
    in ,

    Die 38-jährige Lisbeth liebt ihr Haus am Meer in einem kleinen Ort an der schwedischen Küste. Sie ist Lehrerin an der hiesigen Schule – und sie ist glücklicher Single. Doch als Weihnachten naht, gerät Lisbeths Leben plötzlich komplett aus dem Lot: Sie soll in St. Anton am ehrgeizigen Ski-Projekt der Schule teilnehmen. Dabei kann sie…

  • Der Weihnachtsleuchter: eine schwedische Erfindung

    Der Weihnachtsleuchter: eine schwedische Erfindung

    Wer kennt nicht die zierlichen Lichterbögen in Dreiecksform, die zur Weihnachtszeit viele heimische Fensterbretter zieren? Mit fünf bis sieben Lichtern sehen sie aus wie kleine Pyramiden und sind ein willkommener Anblick im Winterdunkel. Als Adventsleuchter mit echten Kerzen haben sie eine lange Tradition. Aber die “Elektrifizierung” dieser typisch geformten Bögen ist eine Erfindung aus Schweden!…

  • Marie-Luise Schwarz: God Jul

    Marie-Luise Schwarz: God Jul

    von
    in

    Der hohe Norden übt seit jeher eine Faszination aus, vor allem zur Vorweihnachtszeit. „God Jul“ entführt in die magische Winterwelt der vier Trendmetropolen Stockholm, Kopenhagen, Oslo und Reykjavik. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch des traditionsreichen Tivoli-Adventsmarkts in Kopenhagen – der Hauptstadt der Hygge –, einem Bummel über die hell erleuchtete Osloer Prachtmeile Karl…

  • Stina Lund: Ein Weihnachtsfest in Småland

    Stina Lund: Ein Weihnachtsfest in Småland

    von
    in ,

    God Jul! Alva ist seit 25 Jahren mit Martin verheiratet. Eine gute Ehe – warum nur muss Alva inzwischen so weit zurückdenken, wenn sie nach schönen Erinnerungen sucht? Am glücklichsten war sie in ihrer Kindheit und Jugend, in der sie unvergessliche Sommer im schwedischen Småland verbrachte. Und da weiß sie, was zu tun ist: Ein…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung