
Der vierte Oktober ist jedes Jahr aufs Neue ein duftender Tag in Schweden. Denn heute wird der Tag der Zimtschnecke gefeiert!
Passend zum Herbst versüßt die Zimtschnecke die gemütliche Kaffeepause – Fika – am Nachmittag, während draußen die Tage kürzer werden. Die sogenannte Kanelbulle ist ein schwedisches Nationalgebäck und findet sich dort nahezu in jedem Café. Sie ist nach wie vor so beliebt, dass ihr zu Ehren im Jahr 1999 ein eigener Feiertag eingeführt wurde. Allein an ihrem großen Tag werden in Schweden etwa sieben Millionen Stück verkauft. Dazu kommen all die leckeren selbst gebackenen Zimtschnecken.
Neben dem “Kanelbullens dag” werden in Schweden übrigens 17 weitere Tage einem Gebäck gewidmet. So kann man sich gemütlich und typisch schwedisch durchs Jahr naschen.
Wer sich jetzt selbst an dem süßen, zimtigen Gebäck probieren möchte, findet hier ein Rezept.
In diesem Sinne wünsche ich einen frohen und schmackhaften Kanelbullens dag!
Autorin: Kristina Savic