Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Thema: Wirtschaft

Schwedische Wirtschafts-News.

  • Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Nach drei Jahren Renovierung öffnet am 23. Januar 2020 ein Stockholmer Wahrzeichen wieder seine Tore: die Markthalle von Östermalm. Das ehrenwerte Gebäude aus dem Jahr 1888 erstrahlt dann wieder in seinem historischen Glanz. Die Halle nimmt nach den Bauarbeiten wieder ihre ursprüngliche “Sternform” an. Das verspricht sehenswerte Architektur mit Ziegelfassade, hohem Dach, hohen Fenstern, roten…

  • Das weltbeste Mikroskop steht in Linköping

    Das weltbeste Mikroskop steht in Linköping

    Zwischen begrüntem Backstein, flachen Riegelgebäuden und einer klotzigen, modernen Universitäts-Bibliothek sticht er klar heraus: ein kreisrunder “Donut” aus Metall! Auf dem Campus Valla der Universität Linköping hat das metallische Ångström-Gebäude einen prominenten Platz. Nicht nur architektonisch, sondern aus Forschersicht, ist der Bau interessant: Hier verbirgt sich das schärfste Rasterelektronenmikroskop der Welt! Tatsächlich ist das Ångströmhuset…

  • Einkommen in Schweden: schwankend und transparent

    Einkommen in Schweden: schwankend und transparent

    von
    in ,

    Schweden eilen zwei Vorurteile voraus: gut zu verdienen und immens viel Steuern zu zahlen. Beide sind wahr. Trotzdem hilft alles nichts: Wer wissen möchte, ob der schwedische Job finanziell mit dem in Deutschland konkurrieren kann, muss genauer hinschauen. Im Grunde ähnelt die schwedische Gehaltsstruktur der deutschen: Man verdient in der Stadt deutlich mehr als auf…

  • Volkswagen setzt auf Batterien aus Schweden

    Volkswagen setzt auf Batterien aus Schweden

    Die mobile Zukunft ist elektrisch, – zumindest wenn es nach den aktuellen Strategien der Autohersteller geht. Das deutsche Schwergewicht Volkswagen investiert jetzt rund 900 Mio. Euro in gemeinsame Batterie-Aktivitäten mit “Northvolt”, einer schwedischen Firma, die sich auf Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat. Durch den Einstieg von Volkswagen hat Northvolt die Mittel, in diesem Jahr eine riesige Batterie-Fabrik…

  • Schweiz erlaubt Handel mit Snus

    Schweiz erlaubt Handel mit Snus

    Gute Nachricht für Freunde des schwedischen Snus: Die Schweiz lässt als einziges Land “auf dem Kontinent” den Verkauf von Snus-Produkten zu! Der Import des Kautabaks ist nach einem Urteil des Schweizer Bundesgerichts also künftig erlaubt. Laut Richterspruch fehle einem Verbot derzeit die gesetzliche Grundlage. Diese könnte freilich noch geschaffen werden, – aber bis dahin ist…

  • Schwedischer Energydrink gewinnt gegen Red Bull

    Schwedischer Energydrink gewinnt gegen Red Bull

    von
    in ,

    Als der Tiger-König kam, sah der Bulle rot. “Red Bull” liegt im Streit um Markenrechte mit der schwedischen Firma “Tigerking AB”. Das kleine Unternehmen aus Göteborg stellt Energy-Drinks unter der Marke “Tiger King” her. Die Form der Brause-Dosen und der Schriftzug mit dem springenden Tiger waren dem Global Player aus Österreich allerdings suspekt: “Zu ähnlich”,…

  • “Kosläpp”: Wenn die Kühe losgelassen werden

    “Kosläpp”: Wenn die Kühe losgelassen werden

    In Schweden ist es nicht anders als “auf der Alm”: Im Frühling werden die Kühe mit großem Trara auf die grüne Wiese entlassen. Nach einem langen Winter im Stall ist es für das Milchvieh sichtlich eine Freude, wieder an die frische Luft zu kommen. Die Kühe rennen ins Freie und machen dabei mitunter “Freudensprünge”, um…

  • E-Scooter boomen schon in Schweden

    E-Scooter boomen schon in Schweden

    Während E-Scooter in Deutschland aktuell den Segen des Bundeskabinetts erhalten haben, flitzen die elektrischen Tretroller schon durch alle großen Städte Schwedens. Hier lässt sich im Frühjahr 2019 gut ablesen, was deutsche Fuß- und Radwege bald erwartet. Von “Smart” bis “Schrott” fallen die Urteile über die Elektro-Scooter höchst unterschiedlich aus. Praktisch sollen sie sein, für kurze…

  • Immobilienpreise auf Raketenfahrt

    Immobilienpreise auf Raketenfahrt

    Ihr träumt von einem Zweitwohnsitz in Schweden oder habt sogar Auswanderpläne? Dann schaut nochmal auf euer Budget für Wohnraum, denn dies ist oft entscheidend dafür, wo die Reise hingehen soll. In den Großstädten waren die Immobilienpreise zuletzt auf Raketenfahrt: mit Steigerungen bis zu 900 Prozent! Der schwedische Immobilienmarkt ist tief gespalten zwischen Stadt und Land.…

  • Göteborg im Bau-Chaos

    Göteborg im Bau-Chaos

    Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, hat einen wahren Bau-Boom vor sich. Verschiedene Neubau- und Infrastruktur-Projekte machen es der Stadt schwer, sich als attraktive Touristdestination zu präsentieren. Baustellen, Gerüste und Umleitungen machen nicht nur den Einheimischen, sondern auch vielen Besuchern zu schaffen. Und dabei will man im Jahr 2021 das 400-jährige Stadtjubiläum feiern! Göteborg ist beliebt,…

  • Partnerland bei der Hannover Messe

    Partnerland bei der Hannover Messe

    Auf der weltgrößten Industriemesse “Hannover Messe” wird Schweden einen wichtigen Platz einnehmen. Als Partnerland der Messe vom 1. bis 5. April 2019 stellen sich schwedische Unternehmen in einem eigenen Pavillon vor. In B2B-meetings, Seminaren und Paneldiskussionen wird auch die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden hervorgehoben. Firmen können sich noch für die Teilnahme als Partner bewerben.…

  • Schwedische Spezialitäten direkt “ab Werk”

    Schwedische Spezialitäten direkt “ab Werk”

    Schwedische Spezialitäten und typische Produkte direkt aus der Fabrik? Wer beim Shoppen das Besondere will, steuert in Schweden direkt die Hersteller an. Werksverkäufe, Fabrik-Shops und regelrechte Outlet-Dörfer sind eine Alternative zum Einheits-Sortiment in vielen Innenstädten. Oder einfach ein Highlight der Region, in der man gerade unterwegs ist. Wir geben Tipps fürs Souvenirs direkt “ab Werk”.…

Gerade, wenn Du Dich für ein Leben in Schweden interessierst, möchtest Du Dich über die schwedische Wirtschaft informieren.

Immerhin willst Du Dich sicher bei den richtigen Konzernen bewerben oder wissen wollen, welche Möglichkeiten Dir Schweden hinsichtlich Deiner Berufsrichtung ermöglicht.

Wir helfen Dir weiter und befassen uns in dieser Rubrik gezielt mit der schwedischen Wirtschaft.

Der Lebensstandard eines Landes hängt maßgeblich mit dem möglichen Einkommen zusammen. Weißt Du auf Anhieb, wie hoch das durchschnittliche Einkommen in Schweden ist? Oder kannst Du sagen, mit welcher Steuerbelastung Du rechnen musst?

All diese Fragen möchten wir Dir gerne beantworten. Kurz gesagt können wir Dir aber schon einmal verraten, dass die Gehälter in Großstadtnähe grundsätzlich höher sind als in ländlichen Gebieten.

Auf der anderen Seite sinken aber die Lebenshaltungskosten, je weiter Du Dich von der Stadt entfernst. Auch heben sich einige Berufe besonders deutlich hervor und können Dir erhebliche Chancen bieten.

Dies zeigt sich insbesondere im Gesundheits- und Pflegewesen.

Volvo ist wohl eines der Unternehmen, die Dir beim Stichwort Schweden gleich einfallen. Kurz darauf wirst Du wahrscheinlich Ikea nennen und hast damit gleich zwei große und bekannte Konzerne des Landes genannt.

Doch gibt es noch viel mehr Großkonzerne in Schweden, bei denen Du arbeiten könntest. Besonders vorteilhaft sind Großunternehmen übrigens, wenn Du nach einem Praktikumsplatz suchst.

Gerade Firmen, die auch im Ausland Niederlassungen betreiben, nehmen durchaus Praktikanten für einige Zeit auf oder bieten Dir die Möglichkeit, in einer der Niederlassungen anzufangen.