
Hier findest Du Sendungen, die heute und an den folgenden Tagen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden und für die meisten Schwedenfans sicherlich interessant sein könnten.
“Echte″ schwedische Fernsehkanäle kann man in Deutschland leider derzeit nur über Satellit anschauen, es gibt aber auch Online-Lösungen, welche kontinuierlich schwedisches TV Programm zeigen.
In den deutschsprachigen Fernsehsendern laufen viele Filme aus Schweden: Dokumentationen, Spielfilme, Kinderfilme, Sportübertragungen usw. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick verschaffen.
Nächste Schweden-TV Sendungen
An den kommenden Tagen werden u. a. folgende Sendungen gezeigt:
Mittwoch, 23.04., 00:30 – 01:10 Uhr, HR
Thin Ice – Entführung auf Grönland (Serie, SE 2020):
Elsa Engström, die Außenministerin Schwedens, reist nach Tasiilaq, Grönland, zu einem Treffen des Arktischen Rates, um einen Vertrag über das Verbot von Ölbohrungen in der Arktis vorzuschlagen. In ihrer Funktion als Bevollmächtigte schickt sie einen ihrer Berater, Viktor, an Bord eines schwedischen Ölexplorationsschiffes, doch während seines Besuchs wird das Schiff angegriffen und er als Geisel genommen. Seine schwangere Frau, LIV, eine schwedische Geheimdienstmitarbeiterin, muss nun nach Grönland reisen, um Viktor zu finden, während der Arktische Rat über die quälende Frage nachdenkt: Wurde der Angriff nur inszeniert, um Elsas Vertrag zu untergraben?
(Wdh.: Samstag, 26.4., 01:45 – 02:30 Uhr)
Donnerstag, 24.04., 00:55 – 02:25 Uhr, SWR
Maria Wern, Kripo Gotland – Kinderspiel (Krimireihe, SE 2011):
Das Verschwinden zweier zehnjähriger Jungen löst auf Gotland einen Großeinsatz der Polizei aus. Kriminalinspektorin Maria Wern sorgt sich außerdem um die schwer misshandelte Russin Nadja, die aus Angst vor ihrem brutalen Zuhälter Kossack um Polizeischutz bittet. Verwickelt in diesen Fall ist der um seinen guten Ruf besorgte Lokalpolitiker Martin Ahl, der nach einem Besuch bei Nadja von Kossack erpresst wird. Der Russenmafioso zwingt Ahl, Gewehre und Handgranaten zu verstecken. Für die beiden gesuchten Jungen erweist sich das explosive Waffenlager als idealer Abenteuerspielplatz.
Freitag, 25.04., 01:15 – 04:15 Uhr, ZDFneo
Riding in Darkness – Folgen 1-4 (Thrillerserie, SE 2022):
Die 16-jährige Molly freut sich, dass sie eine Stelle als Stallmädchen auf dem Reiterhof Heddesta antreten kann. Doch der Besitzer Tommy offenbart schon bald seine dunkle Seite. Molly bekommt Tommys Zorn zu spüren, als sie sich bei einem Reitturnier nicht an seine Anweisungen hält. Doch die Wogen glätten sich bald wieder, weil Molly erfolgreich ist. Nach einem Gespräch am Abend wird Tommy gegenüber ihr und weiteren Mädchen zudringlich. Die schwedische Thriller-Dramaserie, die auf wahren Begebenheiten beruht, erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sich drei junge Frauen aus den Fängen eines Tyrannen befreien.
Samstag, 26.04., 15:20 – 17:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Am Stockholmer Flughafen Arlanda passieren täglich Tausende Menschen den Zoll. Und die Beamten entscheiden innerhalb von Sekunden, wessen Gepäck sie genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verlassen sie sich am Kontrollpunkt auf ihre Erfahrung. In dieser Folge trifft es einen Passagier, der besonders müde wirkt. Hat der Mann Drogen konsumiert? Auch in Trelleborg sagt das Bauchgefühl eines Grenzschützers, dass etwas nicht stimmt. Ein Fahrer aus Polen wirkt sehr nervös und verhält sich seltsam. Deshalb wird sein Vehikel am Hafen gründlich durchsucht.
Samstag, 26.04., 16:15 – 17:00 Uhr, WDR
Wir werden Camper! – Mit dem Glamping-Van ans Nordkap (Reportage):
Einen Monat fahren Svenja und Jan mit ihrem Van vom Niederrhein über Dänemark und Schweden nach Norwegen bis zu Europas nördlichstem Punkt auf dem Festland: dem Nordkap. Unterwegs campieren die Krügers am großen Bolmensee im südschwedischen Småland. Svenja hat ihr Stand-up-Paddle Board dabei und versucht, Hund Emil mit auf das Wasser zu nehmen.Letzter Stopp vor dem Nordkap ist Hammerfest, eine der nördlichsten Städte Norwegens, bevor sie ihr Ziel erreichen. Jetzt im Sommer wird es am Nordkap wochenlang nicht dunkel und die Krügers erleben magische Momente beim Campen in der Mitternachtssonne an der nördlichsten Spitze Europas.
Samstag, 26.04., 23:15 – 00:40 Uhr, WDR
Maria Wern, Kripo Gotland – Sommerrausch (Krimireihe, SE 2014):
Während der Sommerzeit verwandelt sich die schöne Ferieninsel Gotland regelmäßig in eine wilde Partyzone. Für Maria Wern ist das eigentlich nichts Ungewöhnliches. Doch diese rauschende Schickimicki-Fete von der ein seltsamer Notruf eingeht, übersteigt selbst ihr Fassungsvermögen: Während ein Mädchen mit einer Überdosis gestreckter Drogen ins Koma fällt, treibt neben dem Bootssteg die Leiche einer anderen jungen Frau im Wasser.Bei der Toten handelt es sich um Charlotte, die Freundin des Gastgebers Matte…
(Wdh.: Sonntag, 27.4., 03:40 – 05:05 Uhr)
Sonntag, 27.04., 07:00 – 07:15 Uhr, ZDF
Pettersson und Findus – Tapferes Seepferdchen (Zeichentrickserie, SE 2006 nach Sven Nordqvist):
Angeln oder rudern, das kann Pettersson gut. Aber richtig geschwommen ist er das letzte Mal als Kind. Damals hat er das Seepferdchen-Abzeichen gemacht. Nur leider hat er seitdem alles verlernt.Nachbar Gustavsson ist sich sicher, dass Pettersson im Wasser eine Niete ist. Der Alte aber landet mit Findus auf einer einsamen Insel mitten im See, wo er all seinen Mut zusammennehmen und beweisen muss, was er kann, um sich und den Kater zu retten.
Sonntag, 27.04., 09:05 – 09:35 Uhr, arte
Stadt.Klima.Positiv – Eine Reise in die Zukunft des Bauens durch Norwegen, Schweden, Finnland (Reportage):
Norwegen, Schweden und Finnland haben viele Dinge gemeinsam: Lange Küsten, viele Wälder und eine ausgeprägte soziale Tradition. Alle drei nordischen Länder setzen auf eine konsequent nachhaltige Transformation bei Stadtentwicklung und Klimaschutz. Der traditionelle Holzbau spielt dabei eine besondere Rolle – bis hin zu Plänen, ganze Stadtviertel mit Holz zu bauen. Alle drei Länder zeigen, wie nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung zu mehr Lebensqualität und Klimaschutz beitragen kann.
Sonntag, 27.04., 17:25 – 19:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Der Passagier spricht nur unzureichend schwedisch und versucht sich am Stockholmer Flughafen mit Händen und Füssen zu artikulieren. Er ahmt das Summen von Bienen nach, um zu verdeutlichen, dass er Honig im Gepäck hat. Aber dann helfen auch keine gestenreichen Umschreibungen mehr. Der Mann trägt deutlich zu viel Tabakwaren bei sich. Und in Trelleborg bereitet eine Ladung aus Deutschland den Grenzschützern Kopfzerbrechen. Das Klebeband an der Fracht stammt vom Zoll. Aber der Transporter wurde noch gar nicht kontrolliert. Will der Fahrer die Beamten austricksen?
Montag, 28.04., 04:20 – 06:50 Uhr, ZDFneo
Riding in Darkness – Folgen 5-8 (Thrillerserie, SE 2022):
Tommy sitzt seit zwei Jahren in Haft. In einer TV-Dokumentation wird sein Fall nachgezeichnet. Der Film wirft ein schlechtes Licht auf Molly und Katarina, die ihn vor Gericht gebracht haben. Die Ausstrahlung der TV-Sendung führt zu heftigen Reaktionen. Molly und Katarina werden bedroht. Der Druck auf Molly wird so groß, dass sie die Hochschule und dann sogar das Land verlässt. Nachdem Tommy seine Strafe verbüßt hat, kehrt er nach Heddesta zurück. Zwei Jahre nach Tommys Verurteilung wird im schwedischen Fernsehen eine Dokumentation über den Fall ausgestrahlt. Molly und Katarina haben es abgelehnt, sich dafür interviewen zu lassen. Im Film werden Zweifel an den Vorwürfen gegen Tommy geschürt. Sogar Frida bekräftigt vor der Kamera, dass Molly nicht die Wahrheit sage.
Montag, 28.04., 05:15 – 05:30 Uhr, Phoenix
Lappland – Die letzten Urwälder (Dokumentation):
Auf den ersten Blick sieht Schweden aus wie ein einziger Wald. Kein Land Europas hat soviel Bäume. Sie bedecken dreiviertel der Fläche. Doch je weiter man in den Norden kommt, desto eher fallen die Lücken auf, wird der Wald zur Kulisse.
Donnerstag, 01.05., 01:00 – 02:25 Uhr, SWR
Maria Wern, Kripo Gotland – Die Insel der Puppen (Krimireihe, SE 2011):
Maria Wern entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Offenbar will sich jemand an ihr rächen, die Kollegen raten der Kriminalinspektorin, für eine Weile unterzutauchen. Mit dem Klassentreffen auf einer einsamen Insel bietet sich hierfür eine willkommene Gelegenheit. Doch das Wiedersehen mit den alten Schulkameradinnen erweist sich als Begegnung mit dem Tod: Während die Frauen von der Außenwelt abgeschnitten sind, wird eine nach der anderen ermordet. Die Überlebenden glauben, dass Maria etwas mit der Todesserie zu tun hat. Allein unter Frauen: In dieser packenden Verfilmung eines Romans von Anna Jansson wird Maria Wern von ihrer Vergangenheit eingeholt. Eva Röse überzeugt als Kriminalinspektorin, die einen Albtraum durchlebt.
Donnerstag, 01.05., 20:15 – 21:45 Uhr, 3sat
Irene Huss, Kripo Göteborg – Tödliches Netz (Krimireihe, SE 2011):
Ein Fahrradkurier wird Zeuge der Entführung einer jungen Frau und verständigt die Polizei. Irene Huss ist zufällig in der Nähe und nimmt mit ihrem Kollegen Jonny die Verfolgung auf. Doch die beiden kommen zu spät: In einem Naturpark finden sie das nur mit Unterwäsche bekleidete Mädchen, das an schweren Stichverletzungen stirbt. Ein Spaziergänger entdeckt kurz darauf eine zweite Leiche. Auch dieses Mädchen trug eine spezielle Dessous-Marke. Auf dem Laptop des zweiten Opfers entdeckt Irenes Kollege Fredrik Hinweise auf einen gewissen „David“, der in zahlreichen Internet-Chatrooms Kontakte zu weiblichen Teenagern knüpft…
(Wdh.: Freitag, 2.5., 00:30 – 02:00 Uhr)
Du möchtest diese “TV-Tipps Schweden” regelmäßig (völlig kostenlos und unverbindlich) per e-Mail erhalten? Dann melde Dich gern für unseren => Newsletter “Schwedenwoche” (bereits über 15.000 Leser/-innen) an.