neujahr silvester schweden

So feiert Schweden den Jahreswechsel

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
neujahr silvester schweden
Bildquelle: Jann Lipka/imagebank.sweden.se

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Auch in Schweden wird Silvester gerne in einem geselligen Umkreis gefeiert. Während Heiligabend traditionell ein familiäres Fest ist, verbringen die Schweden den letzten Abend des Jahres meist mit Freunden. Abends sieht man festlich gekleidete Menschen, die auf dem Weg zu einer glamourösen Party sind, um das neue Jahr zu begrüßen. Gehobenes Essen wie Hummer und Champagner sowie ausgelassene Stimmung prägen den Silvesterabend.

Es muss aber nicht zwingend ausgegangen werden, denn auch von zu Hause aus kann man an der Partynacht des 31. Dezembers teilhaben. Öffentliche Veranstaltungen werden im Fernsehen live übertragen, wie etwa die Neujahrsfeier im Skansen. Dort wird alljährlich das Gedicht „Nyårsklockan“ vorgetragen, geschrieben von Alfred Tennyson. 
Seit 2012 hat sich außerdem ein weiterer Trend etabliert: das „Bingo-Lotto“ auf TV4. Es wird am Silvesterabend ausgestrahlt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Schweden sitzen am Abend mit ihren Bingoscheinen vor dem Fernseher und fiebern den Zahlen entgegen, in der Hoffnung, das große Los für das nächste Jahr gezogen zu haben.
Um Mitternacht steht ein buntes Feuerwerk im Mittelpunkt. Die Schweden zählen gemeinsam die letzten Sekunden des Jahres herunter und begrüßen das neue Jahr traditionell mit lauten Knallern. In Göteborg findet bereits spätnachmittags ein öffentliches Feuerwerk über dem Wasser statt, wo sich jedes Jahr die Menschen an der Hafenpromenade treffen und das Spektakel gemeinsam bewundern.

Der Neujahrstag hat ebenfalls seine Besonderheiten. Viele Schweden nutzen ihn, um neue Vorsätze zu fassen, doch ein ungewöhnliches Ritual hat sich eingebürgert: Die Neujahrspizza ist zur neuesten Tradition geworden, oft begleitet von gemütlichem Fernsehen. Zwei Klassiker gehören für viele zum Neujahrstag: das Skispringen und der Film „Ivanhoe“, der seit 1982 traditionell gezeigt wird.

Die schwedische Art, Silvester und Neujahr zu feiern, ist ein Mix aus Glamour, Traditionen und neuen Gewohnheiten, der das Jahresende in Schweden zu etwas ganz Besonderem macht.

Autorin: Kristina Savic

Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs