Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Naturaktivitäten an Land

Aktivitäten (Sport) in der Natur Schwedens.

  • Auf historischen Pfaden – der Vikingaleden

    Auf historischen Pfaden – der Vikingaleden

    von
    in

    In Schweden hat man die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich einen Wanderweg auszusuchen, den man bestreiten möchte. Eine wirkliche Besonderheit ist der Vikingaleden, ein einzigartiger Pilgerweg, der über Wasser führt und ein Teil des St. Olav-Wasserwegs ist, der von Finnland über Schweden bis nach Norwegen reicht. St. Olav Pilgrimsleden Der St. Olav…

  • Göta Kanal Radweg ist Europas bester Fernradweg 2025

    Göta Kanal Radweg ist Europas bester Fernradweg 2025

    von
    in

    Der Göta Kanal Trail führt durch einige der schönsten Landschaften Schwedens und bietet gleichzeitig eine Reise durch die Geschichte. Auf der diesjährigen Rad- und Wandermesse „Fiets en Wandelbeurs“ im niederländischen Utrecht hat er nun den ersten Platz belegt und wurde zum besten europäischen Fernradweg des Jahres 2025 gekürt. Dank der gut ausgebauten, überwiegend flachen Wege…

  • Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    von
    in

    In Nordschweden gibt es noch dieses Jahr ein Highlight für alle Naturliebhaber und Wanderlustige. In Umeå findet diesen Herbst am Wochenende vom 4. bis 6. Oktober das neue Wanderfestival Hajka statt. Der Name ist abgeleitet aus dem englischen “to hike”, das übersetzt Wandern bedeutet. Über das Wochenende gibt es ein breit gefächertes Programm, das sich…

  • Neuer Radweg verbindet Westschweden und Värmland

    Neuer Radweg verbindet Westschweden und Värmland

    von
    in

    Seit Juni 2024 lässt sich ein weiterer Teil Schwedens mit dem Fahrrad erkunden. Die neue regionale Fahrradroute Lelångenleden verbindet Västra Götaland mit Värmland. Die Route folgt teilweise dem Damm der stillgelegten Lelångebahn, woher sie auch ihren Namen erhalten hat. Es geht ab Uddevalla los in die Seenlandschaft von Dalsland bis in die Wälder Årjängs und vereint somit auch die Etappen Meer,…

  • Schwedens Natur genießen mit der Fritidsbanken

    Schwedens Natur genießen mit der Fritidsbanken

    Ein Urlaub in Schwedens Natur bietet unzählige verschiedene Aktivitäten. Für jede Jahreszeit sowie zu Land oder im Wasser ist für alle etwas dabei. Das macht die Destination Schweden mitunter so reizvoll – das ganze Jahr über lässt sich etwas Neues entdecken. Für viele geht eine Reise nach Schweden aufgrund dieser Vielseitigkeit mit einem überfüllten Kofferraum…

  • Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    Mitten im Herzen von Härjedalen liegt der Ort Hede, der u.a. Campingplatz, Schwimmbad, Golfplatz und ein kleines feines Freilichtmuseum hat und sich unweit von einem der ältesten Nationalparks Europas, dem Sonfjället-Nationalpark, befindet. Von hier aus bieten sich sehr viele Möglichkeiten an, die herrliche Natur Härjedalens zu entdecken, z.B. entlang des Särvsjövägen Richtung Nysätern, wo man…

  • Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    In der südschwedischen Küstenregion Blekinge wird viel für aktive Urlauber getan. Dort gibt es unter anderem das Wegenetz ARK56, das die Planung der Outdoor-Aktivitäten am und im Wasser erleichtert. Auf einer digital abrufbaren, interaktiven Karte sind Wander- und Radwege, aber auch Paddel- und Segelrouten verzeichnet. An 13 Knotenpunkten haben die Besucher Zugang zu Gastronomie, Unterkünften…

  • In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    Die milden Herbsttage sind die perfekte Zeit für eine Wanderung durch Südschwedens Natur. Dank des milden Klimas herrschen dort auch nach der Hochsaison noch ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Und obwohl das Gehen die älteste Art des Reisens ist, gibt es immer wieder Neuheiten. Der schwedische Wanderverein STF hat kürzlich 13 neue Wege ausgewählt,…

  • Mit dem Rad um Schwedens größten See

    Mit dem Rad um Schwedens größten See

    Am 3. Juni wurde Schwedens sechster nationaler Radwanderweg eingeweiht: der Vänerleden. Auf 640 Kilometern führt er rund um den namensgebenden See Vänern im Westen des Landes. Die lange Strecke ist in vier Abschnitte unterteilt, die wiederum jeweils aus mehreren Tagesetappen bestehen. So können sich die Radler gut orientieren und eine passende Route für ihr Zeitbudget…

  • Neue Qualitätsradroute folgt dem Göta-Kanal

    Neue Qualitätsradroute folgt dem Göta-Kanal

    von
    in

    Nachdem erst vor wenigen Wochen der Vänerleden als Schwedens sechster nationaler Radwanderweg eingeweiht wurde, ist bereits die nächste Qualitätsroute in Arbeit: ein 220 Kilometer langer Radweg am Göta-Kanal. Die Wasserstraße, die Schwedens Ost- und Westküste verbindet, zieht Urlauber und Tagesausflügler an, die nicht nur per Boot, sondern auch zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs…

  • Green und clean durch Stockholm joggen und ploggen

    Green und clean durch Stockholm joggen und ploggen

    von
    in

    Ein aktives Abenteuer der ganz anderen Art – und nicht nur für Einheimische; auch lauffreudige Reisende können sich beteiligen. Wer in seinem Urlaub gerne joggt und etwas für die Umwelt tun möchte, ist bei der Initiative „Plogga Run“ genau richtig.  Es handelt sich dabei um einen wöchentlichen Lauftreff durch die Stadt, wobei die Teilnehmer unterwegs…

  • Im Heißluftballon zu den Polarlichtern

    Im Heißluftballon zu den Polarlichtern

    Ein einzigartiges Flug-Erlebnis! Das Aurora Safari Camp im schwedischen Lappland lässt eine Fahrt im Heißluftballon über den arktischen Himmel zum unvergesslichen Erlebnis werden. Bei den Tagesausflügen werden die Gäste in die Vorbereitungen zum Start mit einbezogen. Unter ihnen glitzert die vereiste Landschaft mit dem Råne-Flusstal und den schneebedeckten Wäldern. Im hohen Norden kann man sich…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung