• Neptuni åkrar – Eindrücke aus der letzten Eiszeit

    Neptuni åkrar – Eindrücke aus der letzten Eiszeit

    Auf den Spuren von Carl von Linné Carl von Linné wurde am 5. Mai 1741 zum Professor für Medizin und Botanik an der Universität von Uppsala ernannt. Bereits eine Woche später hat er sich von dort aus auf eine Forschungsreise nach Öland und Gotland aufgemacht; die Expedition wurde vom Staat bezahlt. Zwar beschäftigte sich Linné…

  • Die Vogelstation Ottenby an Ölands Södra udde

    Die Vogelstation Ottenby an Ölands Södra udde

    von
    in , ,

    Die Insel Öland zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Schweden. Ganz besonders in den Norden zieht es alljährlich tausende Sonnenhungrige, was sehr wahrscheinlich auf den riesigen Campingplatz Böda Sands zurückzuführen ist. Aber auch im Süden Ölands wird man als Urlauber keinesfalls enttäuscht, sind dort die Stora Alvaret, die Burganlage Eketorp und das Gräberfeld von Gettlinge…

  • High Chaparral – ein Domizil für Westernfans

    High Chaparral – ein Domizil für Westernfans

    von
    in

    Schweden präsentiert sich mit einer unverwechselbaren Vielfalt, die verschiedenste Geschmäcker trifft. So gibt es im nordischen Land ein Domizil, das sich Westernfans in keinem Fall entgehen lassen sollten. High Chaparral ist einer der bekanntesten Themenparks des Landes. Er befindet sich am Rande des romantischen Nationalparks Kulltorp. Der Park präsentiert eine Wildwestromantik besonderer Größe und verführt…

  • Blumen-Bilder im Botanischen Garten Göteborg

    Blumen-Bilder im Botanischen Garten Göteborg

    von
    in ,

    Unweigerlich hält der Frühling Einzug in Schweden, da heißt es „Hochsaison für Gartenfreunde“! Auch in den 12 botanischen Gärten des Landes arbeitet man auf Hochtouren, um die Sammlungen für die neue Saison fit zu machen. Zum alljährlichen Frühlingsritual gehören auch die „Bild-Rabatten“ im Botanischen Garten von Göteborg: Dabei werden Blumen und Grüngewächse so gesetzt, dass…

  • Oceanbus: Amphibienfahrzeug für die Stadt

    Oceanbus: Amphibienfahrzeug für die Stadt

    Stockholm und Göteborg haben ihren Charme dem Wasser zu verdanken. Beide Städte liegen nah am Meer und sind von zahlreichen Kanälen durchzogen. Da bietet es sich an, die klassische Stadtrundfahrt zu Land UND zur See zu absolvieren! Eine Lösung dafür sind die beliebten Amphibienbusse „Oceanbus“. Sie sehen ein wenig schräg aus mit ihren aufgemalten Haifisch-Zähnen:…

  • Der perfekte Schlafplatz fürs Hiking-Abenteuer

    Der perfekte Schlafplatz fürs Hiking-Abenteuer

    Alle Hiking-Fans, die den Skåneleden „erwandern“ wollen, können jetzt noch einfacher einen Schlafplatz finden. Drei neue, urige Windschutz-Hütten sind im Gebiet Hovdala errichtet worden und für Gäste direkt online buchbar. Bis zu 8 Personen können hier am Ende des Tages ihren Schlafsack ausrollen. Am Lagerplatz stehen Tische, Bänke, Feuerstelle mit Grill und Toiletten zur Verfügung.…

  • Lapplands schwarzes Loch – Die Aitik-Grube

    Lapplands schwarzes Loch – Die Aitik-Grube

    von
    in

    Schwarze Löcher erwartet man normalerweise in den unendlichen Weiten des Weltraums. Es gibt sie aber auch in den unendlichen Weiten Lapplands. Nur sind sie dort von Menschen gemacht. In diesem Beitrag geht es um die Kupfermine Boliden-Aitik, etwa 16 Kilometer von Gällivare in Norrbotten entfernt. Gällivare nennt sich selbst auch „The Mining Capital“ (Die Minen-Hauptstadt).…

  • Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Nach drei Jahren Renovierung öffnet am 23. Januar 2020 ein Stockholmer Wahrzeichen wieder seine Tore: die Markthalle von Östermalm. Das ehrenwerte Gebäude aus dem Jahr 1888 erstrahlt dann wieder in seinem historischen Glanz. Die Halle nimmt nach den Bauarbeiten wieder ihre ursprüngliche „Sternform“ an. Das verspricht sehenswerte Architektur mit Ziegelfassade, hohem Dach, hohen Fenstern, roten…

  • Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    von
    in , ,

    Kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster, Holzhäuser mit Stockrosen und eine stattliche Kirche. Skänninge präsentiert sich als verträumtes Städtchen in der Gemeinde Mjölby, Östergötland. Kaum zu glauben, dass dies im Mittelalter Schwedens größte Stadt gewesen sein soll! Doch Superlative sind die Skänninger gewohnt. So findet hier jährlich der größte traditionelle Straßenmarkt des Landes statt: Beim „Skänninge Marken“…

  • Nautanen – Versteckt im Wald

    Nautanen – Versteckt im Wald

    von
    in

    Koskullskulle. Nicht etwa ein schwedisches Schimpfwort, sondern der Name eines kleinen Ortes, wenige Kilometer entfernt von Malmberget in der Gällivare Kommun. Der Einfachheit halber sagen wir hier oben auch nur Kulle (sprich: Külle). Zugegeben, Kulle ist nicht unbedingt der Nabel der Welt, aber der beste Ausgangsort, um nach Nautanen zu gelangen. Besonders im Winter. Dann…

  • „Niehku“: Kleines Hotel der Superlative

    „Niehku“: Kleines Hotel der Superlative

    Der nördlichste Punkt, das schönste Design, das größte Ski-Abenteuer und nicht zuletzt der beste Weinkeller Lapplands. Schon bei der Eröffnung 2018 sprach man von der „Niehku Mountain Villa“ nur in Superlativen. Jetzt wurde das Hotel an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen mit dem „UNESCO-Preis für Hotel-Design“ ausgezeichnet! Der Erfolg ist vielen Enthusiasten zu verdanken, die…

  • Das Nobel-Museum in Stockholm

    Das Nobel-Museum in Stockholm

    Oftmals sind spontane Entschlüsse ja die besten. Ich befand mich eigentlich schon wieder auf dem Rückweg zu meiner mobilen Behausung, als mir mitten in Gamla Stan ein Transparent in die Augen fiel: Nobel Museum. Zeit zur Besichtigung war noch genügend, bezahlt war der Eintritt mit dem Stockholm-Pass auch schon, und generell schadet ein Mehr an…