Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.
Jeden Frühling findet in Nordschweden ein Naturerlebnis statt: die große Elchwanderung in der Region Höga Kusten. Die Elche verbringen die kalten Wintermonate in der Küstenregion und ziehen im Frühjahr wieder landeinwärts, auf der Suche nach üppigen Weiden. Dabei überqueren sie den Ångermanälven. Das Spektakel der Elchwanderung wird sogar live übertragen. Es wird geschätzt, dass jedes…
Schweden gehört zu den besten Ländern, um das Spektakel der Nordlichter mitzuerleben. Astronomen und Meteorologen prognostizieren für 2025 sogar, das Jahr der Nordlichter in Skandinavien zu werden! Laut den Aurora-Prognosen erreicht die Sonne in diesem Jahr den Höhepunkt ihrer Sonnenaktivität, der zu häufigeren und intensiveren Nordlichtern, mitunter in Skandinavien, führen soll. Damit ergibt sich für…
Es ist eine große Berühmtheit, die Gävle Jahr für Jahr im Dezember “besucht”. Vom ersten Advent an erleuchtet der Gävlebocken die Rathauspromenade der Stadt – ein beliebtes Wahrzeichen und Symbol der schwedischen Weihnachtstradition. Jährlich wird der Bock zum Treffpunkt für zehntausende Besucher in der weihnachtlich belebten Promenade im Zentrum. Die Geschichte des Bocks reicht bis…
In einer hektischen Welt bietet die südlichste Region Schwedens, Skåne, eine willkommene Alternative: pure Ruhe. Mit der „Karte der Stille“ lädt Visit Skåne jetzt dazu ein, fernab von Verkehr, Lärm und Alltagsstress naturnahe Kraftorte zu entdecken, die zum Entspannen und Auftanken anregen. Die digitale Karte präsentiert 16 sorgfältig ausgewählte Orte, die frei von künstlichen Geräuschen…
Der Winter klopft schon an die Tür und mit ihm ist die Weihnachtszeit nur einen Wimpernschlag entfernt. In Schweden beginnen im November die ersten Weihnachtsmärkte – in den Altstädten sowie in abseits gelegenen Schlössern. In Schweden lässt sich die Weihnachtsatmosphäre besonders schön genießen. Wen es in nächster Zeit nicht nach Skandinavien verschlägt, der kann den…
Schwedens Insel Gotland ist ein wahres Trüffelparadies! Was manch einen überraschen mag, ist für viele Feinschmecker nichts Neues. Die Böden und das Klima sagen dem Trüffel besonders zu, sodass er auf Gotland gut und gerne wächst. Eigens für die Delikatesse findet hier alljährlich das Trüffelfestival statt. Doch dieses ist nur der krönende Abschluss eines gesamten…
Der Slottsskogen Park in Göteborg feiert stolze 150 Jahre. Zu diesem Jubiläum wird dort der neue Aussichtsturm „Gloria“ gebaut. Der Name verspricht ein beeindruckendes Bauwerk, und entsprechend wird es schon jetzt als architektonisches Highlight angepriesen. Es soll einen einzigartigen 360-Grad-Rundumblick über die Stadt und ihre Umgebung bieten und ein Highlight im Slottsskogen werden. Der Park…
Der vierte Oktober ist jedes Jahr aufs Neue ein duftender Tag in Schweden. Denn heute wird der Tag der Zimtschnecke gefeiert! Passend zum Herbst versüßt die Zimtschnecke die gemütliche Kaffeepause – Fika – am Nachmittag, während draußen die Tage kürzer werden. Die sogenannte Kanelbulle ist ein schwedisches Nationalgebäck und findet sich dort nahezu in jedem…
Das Kaltbaden ist nicht nur in Skandinavien, sondern auch darüber hinaus zu einem richtigen Trend im Bereich Wellness und Gesundheit geworden. Ursprünglich ist das Kaltbaden eine alte skandinavische Tradition. Vor allem über die Wintermonate erfreut es sich dank seiner belebenden Wirkung großer Beliebtheit. Das Kaltbaden wird besonders in Schweden und Finnland ausgelebt. Hier wird die Abkühlung…
Freitagabende sind wohl für die meisten zur Entspannung reserviert. Nach einer weiteren Arbeits- und Schulwoche möchte man sich gerne ausruhen und die Vorfreude auf das anstehende Wochenende ist groß. In Schweden hat man dafür eine eigene, weitverbreitete Tradition, das sogenannte Fredagsmys. Die Bezeichnung kommt vom schwedischen Wort “mysig”, das übersetzt gemütlich bedeutet, und steht somit…
Flohmarkt-Besuche sind eine beliebte Beschäftigung der Schweden im Sommerurlaub. Viele verbringen ihren Urlaub in ihrem Sommerhaus auf dem Land. Neben dem Lesen, Kaffeetrinken und handwerklichen Aktivitäten rund um Haus und Garten ist eine Flohmarkt-Runde eine willkommene Abwechslung. Dabei wird nicht nur ein Flohmarkt aufgesucht, sondern gleich eine sogenannte Loppisrunda gemacht, bei der verschiedene Flohmärkte hintereinander besucht werden.…
Schweden hat derzeit dreißig Nationalparks und darunter mit dem Kosterhavet Nationalpark an der Westküste nur einen einzigen Meeres-Nationalpark. Das soll sich ändern, denn es wird ein neuer Nationalpark im Nämdö Archipel in Stockholms Schärengarten geplant. Ein großer Teil der geplanten Nationalparkfläche ist bereits Naturschutzgebiet und soll unter anderem die beiden Naturschutzgebiete Bullerö und Långviksskär sowie…