Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • 10 Jahre Kattegattleden – Schwedens Küstenradweg feiert Geburtstag

    10 Jahre Kattegattleden – Schwedens Küstenradweg feiert Geburtstag

    von
    in

    Am 6. Juni 2025 gibt es doppelt Grund zu feiern: Schweden zelebriert seinen Nationalfeiertag – und gleichzeitig wird einer seiner schönsten Radwege zehn Jahre alt. Zu diesem Anlass möchten wir den beliebten Kattegattleden, der nicht nur bei Radfahrern, sondern auch bei Wanderern beliebt ist, näher vorstellen. Der Kattegatleden, benannt nach dem gleichnamigen Meeresgebiet zwischen Schweden…

  • Tanzende Hasen und neue Attraktion – Liseberg startet bunt in den Sommer

    Tanzende Hasen und neue Attraktion – Liseberg startet bunt in den Sommer

    von
    in ,

    Am 17. April war es wieder so weit: der beliebte Liseberg Freizeitpark hat seine Tore für den Sommer 2025 geöffnet und damit offiziell seine 102. Sommersaison eingeläutet. Die Eröffnung wurde wie gewohnt mit einer farbenfrohen Feier zelebriert – inklusive tanzender Liseberg-Hasen, Musik, einer fröhlichen Parade und vielen lachenden Gesichtern. Auch in diesem Jahr lockt Liseberg…

  • Auf historischen Pfaden – der Vikingaleden

    Auf historischen Pfaden – der Vikingaleden

    von
    in

    In Schweden hat man die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich einen Wanderweg auszusuchen, den man bestreiten möchte. Eine wirkliche Besonderheit ist der Vikingaleden, ein einzigartiger Pilgerweg, der über Wasser führt und ein Teil des St. Olav-Wasserwegs ist, der von Finnland über Schweden bis nach Norwegen reicht. St. Olav Pilgrimsleden Der St. Olav…

  • Göta Kanal Radweg ist Europas bester Fernradweg 2025

    Göta Kanal Radweg ist Europas bester Fernradweg 2025

    von
    in

    Der Göta Kanal Trail führt durch einige der schönsten Landschaften Schwedens und bietet gleichzeitig eine Reise durch die Geschichte. Auf der diesjährigen Rad- und Wandermesse „Fiets en Wandelbeurs“ im niederländischen Utrecht hat er nun den ersten Platz belegt und wurde zum besten europäischen Fernradweg des Jahres 2025 gekürt. Dank der gut ausgebauten, überwiegend flachen Wege…

  • Malerische Strände und mittelalterlicher Charme: Ein Ausflug nach Åhus

    Malerische Strände und mittelalterlicher Charme: Ein Ausflug nach Åhus

    von
    in

    Malerische Sandstrände, ein mittelalterliches Stadtzentrum mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen – das und noch mehr ist Åhus. Das schöne Åhus befindet sich im Nordosten von Skåne, in der Nähe von Kristianstad.  Die Stadt liegt an der Hanö-Bucht, an langen, weißen Sandstränden. Hier lässt sich eine ausgesprochen schöne Zeit mit neuen Lieblingsplätzen verbringen. Åhus ist eine sehr…

  • Grüne Initiativen für nachhaltigen Tourismus in Schweden

    Grüne Initiativen für nachhaltigen Tourismus in Schweden

    von
    in

    Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema, welches auch im Tourismus stetig an Bedeutung zunimmt. Schweden glänzt regelmäßig in internationalen Ranglisten als umweltfreundliches Reiseziel und arbeitet daran, nachhaltige Unternehmen im Tourismus sowie verantwortungsvolles Reisen zu fördern. Schweden steht im internationalen Ranking weit vorne, wenn es um die Nachhaltigkeit von Reisezielen geht. Es gilt als eines der nachhaltigsten…

  • Schweden im Winter: Ein Paradies für Schneeliebhaber

    Schweden im Winter: Ein Paradies für Schneeliebhaber

    von
    in

    Schweden erfreut sich steigernder Beliebtheit als Reiseziel für den Winterurlaub. Vor allem aufgrund der schneesicheren Bedingungen in Mittel- und Nordschweden und der breiten Auswahl an Winteraktivitäten zieht es Winterfans aus ganz Europa und darüber hinaus an. Warum Schweden ideal für Wintersportler ist und welche unvergesslichen Wintererlebnisse hier auf dich warten, erfährst du hier. Warum Schweden…

  • Schlaftourismus in Schweden: Der Trend für erholsame Nächte in der Natur

    Schlaftourismus in Schweden: Der Trend für erholsame Nächte in der Natur

    von
    in

    In Zeiten, in denen immer mehr Menschen nach Entspannung und Auszeiträumen suchen, hat sich in Schweden eine neue Reiseart herauskristallisiert: der Schlaftourismus. Dieser Trend verbindet die schwedische Natur mit viel Platz für Ruhe und Erholung, die vor allem auf die Förderung des Schlafs abzielt. Heute werfen wir einen Blick auf die zunehmende Bedeutung des Schlaftourismus…

  • Stockholmer Schären unter den „Best of the World 2025“ von National Geographic

    Stockholmer Schären unter den „Best of the World 2025“ von National Geographic

    von
    in

    Stockholm ist mitunter berühmt für seinen Schärengarten, der ein großartiges Outdoor Erlebnis für Besucher und Einwohner gleichermaßen darstellt. Er besteht aus ungefähr 30 000 Inseln, Schären und Felsen, die sich 80 km östlich vom Stadtzentrum in die Ostsee erstrecken. Nun wurden die Stockholmer Schären von National Geographic zu den besten Reisezielen der Welt für 2025 auserkoren.…

  • Bauernhofurlaub Schweden

    Bauernhofurlaub Schweden

    Das weitläufige Schweden hat eine große Vielfalt zu bieten. Und wie entdeckt man die Eigenarten des Landes besser als „zu Hause“ bei echten Schweden? Ferienunterkünfte der besonderen Art vermittelt die Organisation „Bauernhofurlaub Schweden“ mit Häusern von Süd bis Nord. Hier können Gäste auf dem Bauernhof mitwohnen, das Landleben kennen lernen und die Natur genießen. Ferien…

  • Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    von
    in

    In Nordschweden gibt es noch dieses Jahr ein Highlight für alle Naturliebhaber und Wanderlustige. In Umeå findet diesen Herbst am Wochenende vom 4. bis 6. Oktober das neue Wanderfestival Hajka statt. Der Name ist abgeleitet aus dem englischen „to hike“, das übersetzt Wandern bedeutet. Über das Wochenende gibt es ein breit gefächertes Programm, das sich…

  • Neuer Radweg verbindet Westschweden und Värmland

    Neuer Radweg verbindet Westschweden und Värmland

    von
    in

    Seit Juni 2024 lässt sich ein weiterer Teil Schwedens mit dem Fahrrad erkunden. Die neue regionale Fahrradroute Lelångenleden verbindet Västra Götaland mit Värmland. Die Route folgt teilweise dem Damm der stillgelegten Lelångebahn, woher sie auch ihren Namen erhalten hat. Es geht ab Uddevalla los in die Seenlandschaft von Dalsland bis in die Wälder Årjängs und vereint somit auch die Etappen Meer,…

Hej du!

Träumst du auch manchmal von unberührter Natur, glasklaren Seen und gemütlichen Holzhäusern inmitten weiter Wälder? Dann lass uns gemeinsam in die Welt Schwedens eintauchen! 🇸🇪 Ich nehme dich mit auf eine Reise durch dieses faszinierende Land und zeige dir, warum ein Urlaub in Schweden ein unvergessliches Erlebnis ist.

Schweden: Ein Land der Kontraste

Schweden ist ein Land der Kontraste, das dich mit seiner Vielfalt überraschen wird. Von den pulsierenden Metropolen Stockholm und Göteborg bis hin zu den einsamen Weiten Lapplands – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Ob du nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Erlebnissen bist, Schweden hat für jeden etwas zu bieten.

Natur pur: Schwedens größter Schatz

Schweden ist ein Paradies für Naturliebhaber. Über die Hälfte des Landes ist mit Wäldern bedeckt, die Heimat für Elche, Bären und Wölfe sind. Zahlreiche Nationalparks laden zum Wandern, Radfahren und Kanufahren ein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour durch den Sarek Nationalpark, einem der ältesten Nationalparks Europas? Oder mit einer Paddeltour auf dem glitzernden See Siljan in Dalarna?

Auch die schwedische Küste ist ein Traum. Entdecke die Schärenwelt vor Stockholm mit ihren tausenden von Inseln, genieße die weißen Sandstrände von Skåne oder erkunde die zerklüftete Küste Bohusläns. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar Robben oder Seehunde beobachten!

Städtetrip mit skandinavischem Flair

Neben der atemberaubenden Natur hat Schweden auch pulsierende Städte zu bieten. Stockholm, die Hauptstadt, verzaubert mit ihrer Lage auf 14 Inseln und ihrem einzigartigen Charme. Besuche die Altstadt Gamla Stan mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden, schlendere durch den königlichen Park Djurgården oder genieße den Blick über die Stadt vom Kaknästurm.

Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, lockt mit maritimem Flair und einer lebendigen Kulturszene. Erkunde den Hafen, besuche das berühmte Liseberg Vergnügungspark oder schlendere durch die charmanten Gassen von Haga. Göteborg ist auch ein Paradies für Foodies: Hier findest du alles, von traditionellen schwedischen Köttbullar bis hin zu moderner skandinavischer Küche.

Kultur und Geschichte erleben

Schweden blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Besuche die beeindruckenden Wikingergräber in Birka, erkunde die mittelalterlichen Burgen und Schlösser oder tauche ein in die Welt der berühmten schwedischen Schriftsteller Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf.

Auch die schwedische Kultur ist vielfältig und lebendig. Besuche ein traditionelles Mittsommerfest, erlebe die magische Stimmung eines Luciafestes oder genieße die schwedische Musik auf einem der vielen Festivals.

Schweden für Aktive

Schweden ist ein Paradies für Aktivurlauber. Im Sommer kannst du wandern, radfahren, klettern, reiten, Kajak fahren oder Golf spielen. Im Winter locken die schneebedeckten Landschaften zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Und wer es besonders abenteuerlich mag, kann eine Hundeschlitten-Tour unternehmen oder das Nordlicht beobachten.

Kulinarische Genüsse

Die schwedische Küche ist einfach, aber lecker. Probiere die berühmten Köttbullar (Fleischbällchen), genieße frischen Fisch an der Küste oder lass dich von den süßen Köstlichkeiten wie Zimtschnecken und Prinzessinnentorte verführen. Und vergiss nicht, den typisch schwedischen Kaffee probieren! ☕

Reisetipps für deinen Schwedenurlaub

  • Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Schweden ist von Mai bis September, wenn die Tage lang und sonnig sind. Im Winter kannst du dagegen die magische Stimmung der schneebedeckten Landschaften genießen.
  • Anreise: Du kannst Schweden mit dem Flugzeug, der Fähre, dem Zug oder dem Auto erreichen.
  • Unterkünfte: In Schweden findest du eine große Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Ferienhäusern über moderne Hotels bis hin zu traditionellen Bauernhöfen.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Schwedisch, aber viele Schweden sprechen auch Englisch.
  • Währung: Die Währung ist die schwedische Krone (SEK).

Schweden ist ein faszinierendes Land, das mit seiner Vielfalt und seinem Charme jeden Besucher in seinen Bann zieht. Egal, ob du Naturliebhaber, Städtetrip-Fan oder Kulturinteressierter bist – in Schweden findest du garantiert das Richtige für dich. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und erlebe Schweden hautnah! 😊

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung