Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Das Leben am Wasser ist Teil des schwedischen Lebensstils und die Gewässer bieten auch dir wohltuende Entspannung oder auch Abenteuer. Also geh eine Runde schwimmen, radle am Ufer entlang, leih dir ein Boot oder fahr mit dem Kajak herum. Vielleicht möchtest du dich auch einfach nur an einen Felsen setzen und deine Zehen ins Wasser tauchen –…
Wer hätte das gedacht? Schweden ist doch ein Badeparadies! 100.000 Seen und 386.000 Kilometer Küste bieten an sich schon eine große Auswahl für Wasserratten. Und in diesem Jahr tragen 20 Badeplätze des Landes zudem das Umwelt-Prädikat “Blaue Flagge”! Die Auszeichnung “Blaue Flagge” wird vergeben für beste Wasserqualität, saubere Strände, gute Erreichbarkeit und Service. Das Gütesiegel…
Nach der Schneeschmelze ist der Fluss Vindelälven im Västerbotten prall gefüllt und besonders “wild”. Mit seinem Zickzack-Lauf und vielen Stromschnellen scheint er unüberwindlich. Doch gerade dann kommen die ganz Mutigen, um den reißenden Strom per Rafting-Boot zu bezwingen! In Wildwasser-Ausrüstung und mit einem kundigen Guide können Besucher diesen unberührten Fluss im Norden Schwedens hautnah erleben.…
An der schwedischen Westküste feiern Angler den Start der Meerforellen-Saison: vom 1. April bis 30. September dürfen Petrijünger wieder längs der Bohus-Küste auf Meerforellen angeln. Dabei informieren Tourismusverbände und Behörden in Västra Göteland über die Bestimmungen für Freizeitfischer. Angelerlaubnis nur mit Angelkarte (“fiskekort”) zwischen 1. April und 30. September. Entnahme von maximal 2 Meerforellen per…
Die schwedische Westküste könnte sich als “Hotspot” für Schwertwale erweisen: Die majestätischen Orcas kommen vor allem im Frühling und Sommer in die küstennahen Gewässer von Kattegatt und Skagerrak, um Hering und Makrele zu jagen. Jetzt will ein schwedisches Forscherpaar alle Sichtungen aufzeichnen und kartieren, um die Wal-Forschung vorantreiben. Fischer und Freizeit-Skipper, die einen Blick auf…
Gut 800 Kilometer Küstenlinie und reiche Bestände an prächtigen Meeresforellen: – Das macht die Insel Gotland für Sportangler zum Geheimtipp! Gerade in der Nebensaison Frühling und Herbst sieht man Enthusiasten an den Kalksteinsküsten waten und auf gut Glück die Meeresangel auswerfen. Doch für echtes “Petri Heil” und einen nachhaltigen Fang ist man auf Gotland mit…
Östergötland ist die Landschaft der Flüsse und Kanäle. Die Wasserwege rund um Linköping waren einst Pulsadern der Region und sind heute noch beliebte Ausflugsziele. Auf 80 Kilometern lockt etwa der => Kinda Kanal zu Erlebnissen zwischen Stadt und Land. Die Wasserstraße folgt dem natürlichen Lauf des Flusses Stangeån und punktet mit Bootstouren, Schleusen und romantischen…
Ein Anglerfluss ist die Hauptattraktion in der schwedischen Landschaft Blekinge: Das Gewässer Mörrum lockt jährlich Petrijünger aus nah und fern, die nachhaltig auf Lachs und Meeresforelle angeln wollen. Zugleich sorgen lokale Initiativen für den Erhalt der empfindlichen Salmoniden-Bestände: durch Renaturierung und biologische Vielfalt in der Natur. Einer dieser Akteure, der Natur und Tourismus sinnvoll unter…
Als Kind ist Kristofer Löfgren seinem Vater, dem »großen Angler«, wie ein Schatten gefolgt und hat ihm alles nachgemacht. Jetzt, als Erwachsener, wollte er sich dafür revanchieren. Und so hat er seinem Papa ein ganz neues Erlebnis geschenkt: Saibling-Angeln im lappländischen Fjäll. Ich sitze am Bindestock. Draußen vor dem Fenster ist endlich der Frühling angekommen.…
Auf einer Kanutour in Småland lässt sich die schwedische Wildnis hautnah erleben: Man gleitet durch das Wasser, beobachtet wildlebende Tiere und schlägt sein Nachtlager an Rastplätzen mit Feuerstellen auf. Kanu fahren in Småland ist eine besondere Erfahrung fernab des Alltags. Man benötigt keine besondere Spezialausrüstung, um durch das ruhige Wasser zu gleiten. Die småländischen Seen und Flüsse sind sowohl für Anfänger als auch für…
Der Nationalpark Tiveden präsentiert Schweden von einer überaus charmanten Seite, die man sich in keinem Fall entgehen lassen sollte. Doch nicht nur die Natur an sich und die kleinen Highlights machen den Nationalpark zur gern gesehenen Adresse bei Urlaubern, sondern auch der Vitsand strand. Immerhin gehört der Vitsand strand zu den schönsten Badestellen im ganzen…
Fisch ist ein köstlicher und gesunder Genuss, am besten ist natürlich frischer Fisch und am leckersten selbst gefangener. Doch Seen und Flüsse, in denen man fischen darf, sind in Deutschland oft rar gesät. Nicht so in Schweden: 96.000 Seen und 9000 km Küstenlinie spricht wohl für sich, ein Anglerparadies im hohen Norden. Natürlich kann man…