Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Camping in Stockholms Umgebung

    Camping in Stockholms Umgebung

    von
    in

    Der Campingplatz Stockholm Swecamp Flottsbro ist der ideale Ausgangspunkt, um in der nahen Umgebung von Stockholm zu bleiben und gleichzeitig naturverbunden zu übernachten. Nur etwa fünfzehn Kilometer von der Stockholmer Innenstadt entfernt erreicht man bereits das Stockholm Swecamp Flottsbro. Es verfügt sowohl über Stellplätze als auch über Ferienhäuser. Von hier aus lassen sich vielseitige Outdoor…

  • 20 idyllische Campingplätze in Skåne

    20 idyllische Campingplätze in Skåne

    von
    in

    Schweden ist bekanntermaßen das ideale Camping-Reiseziel, mit Campingplätzen, die sich im gesamten Land verteilen. Für eine großartige Zeit in Schweden reicht es aber schon, in die südlichste Region nach Skåne zu fahren! Für Diejenigen, die über die Öresundbrücke anreisen, ist Skåne der erste Eindruck von Schweden. Skåne ist für das milde Wetter bekannt und vereint…

  • Entdecke Trelleborg mit Stena Line

    Entdecke Trelleborg mit Stena Line

    von
    in ,

    Trelleborg, das Tor zu Schweden, hat Vieles zu bieten. Entspanne an der traumhaften Südküste, erlebe die atemberaubende Region Söderslätt, wo kilometerlange weiße Sandstrände, kleine Dörfer, Kunsthandwerk, Schlösser und Kirchen auf Dich warten. Ganz in der Nähe von Trelleborg liegt Romeleåsen, wo Du unberührte Natur und grandiose Landschaften bestaunen kannst. Komm an Bord und entdecke mit…

  • Schwedens Natur genießen mit der Fritidsbanken

    Schwedens Natur genießen mit der Fritidsbanken

    Ein Urlaub in Schwedens Natur bietet unzählige verschiedene Aktivitäten. Für jede Jahreszeit sowie zu Land oder im Wasser ist für alle etwas dabei. Das macht die Destination Schweden mitunter so reizvoll – das ganze Jahr über lässt sich etwas Neues entdecken. Für viele geht eine Reise nach Schweden aufgrund dieser Vielseitigkeit mit einem überfüllten Kofferraum…

  • Neueröffnung der Feskekörka, Göteborgs Fischmarkthalle

    Neueröffnung der Feskekörka, Göteborgs Fischmarkthalle

    Die Feskekörka, auch Fiskekyrka oder zu Deutsch Fischkirche genannt, gehört zu den Wahrzeichen der Stadt Göteborg. Im Mai 2024 feierte sie nach einer vierjährigen Renovierungsphase ihre Wiedereröffnung. Die Feskekörka sieht von außen mit ihren großen Fenstern wie eine skandinavische Kirche aus. Drinnen erwecken die hohen Decken sowie der moderne, geschmackvoll und hell gehaltene Einrichtungsstil einen…

  • Kaffee, Kuchen und Kurven in Ulricehamn

    Kaffee, Kuchen und Kurven in Ulricehamn

    von
    in

    Foto: Jonas Ingman/westsweden.com Die Rundtour „The Swedish Fika Route” ist eine hügelige Radroute, die mit mehreren Cafés und Hofläden entlang der Strecke überzeugen kann. Kurz nach dem Start in Hulu geht es bergauf zum höchsten Punkt der Strecke in Kalvhestre. Aber die Mühe lohnt sich, denn von dort hat man eine wunderbare Aussicht auf die…

  • Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    Mitten im Herzen von Härjedalen liegt der Ort Hede, der u.a. Campingplatz, Schwimmbad, Golfplatz und ein kleines feines Freilichtmuseum hat und sich unweit von einem der ältesten Nationalparks Europas, dem Sonfjället-Nationalpark, befindet. Von hier aus bieten sich sehr viele Möglichkeiten an, die herrliche Natur Härjedalens zu entdecken, z.B. entlang des Särvsjövägen Richtung Nysätern, wo man…

  • Wellness unter Tage: außergewöhnliche Sauna im schwedischen Erlebnis-Bergwerk

    Wellness unter Tage: außergewöhnliche Sauna im schwedischen Erlebnis-Bergwerk

    von
    in

    Die mittelschwedische Region Dalarna ist für ihr reiches Kulturerbe bekannt, zu dem auch mehrere Bergwerke gehören. Neben der Unesco-Welterbestätte rund um die berühmte Kupfermine zu Falun gibt es 45 Kilometer weiter südlich in Tuna-Hästberg ein gut besuchtes Erlebnisbergwerk (Adventure Mine). Das Bergwerk (Tuna-Hästbergs gruva) wurde 1968 stillgelegt und ist seit 2011 für Besucher zugänglich. Seitdem…

  • Schöne „Beschärung“ in Stockholm: Fotoprojekt soll Nebensaison attraktiver machen

    Schöne „Beschärung“ in Stockholm: Fotoprojekt soll Nebensaison attraktiver machen

    Über 50 Inseln sind nun erstmals per 360-Grad Ansicht in Google Street View besuchbar. Mit Boot, Lastenmoped und Fahrrad hat der Fotograf Henrik Trygg im Herbst 50 Stockholmer Inseln besucht und fotografiert. Das Ergebnis sind Hunderte von Bildern, die Wanderwege und die schönsten Orte in den äußeren Stockholmer Schären in Google Street View zeigen. Egal…

  • Erntezeit auf Gotland – So herrlich schmeckt der Herbst

    Erntezeit auf Gotland – So herrlich schmeckt der Herbst

    von
    in ,

    Die schwedische Ostseeinsel Gotland wartet mit intensiven Geschmäckern und Aromen auf. Das milde Klima, die zahlreichen Sonnenstunden und der kalkreiche Boden bieten nämlich beste Voraussetzungen für viele verschiedene Zutaten. Dort gibt es Exoten wie Trüffeln und Safran; fruchtige Erdbeeren, Kratzbeeren und Himbeeren sowie viel geliebte Klassiker wie Wurzelgemüse, Spargel und Mais. Außerdem ist zartes Junggemüse…

  • Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    In der südschwedischen Küstenregion Blekinge wird viel für aktive Urlauber getan. Dort gibt es unter anderem das Wegenetz ARK56, das die Planung der Outdoor-Aktivitäten am und im Wasser erleichtert. Auf einer digital abrufbaren, interaktiven Karte sind Wander- und Radwege, aber auch Paddel- und Segelrouten verzeichnet. An 13 Knotenpunkten haben die Besucher Zugang zu Gastronomie, Unterkünften…

  • In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    Die milden Herbsttage sind die perfekte Zeit für eine Wanderung durch Südschwedens Natur. Dank des milden Klimas herrschen dort auch nach der Hochsaison noch ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Und obwohl das Gehen die älteste Art des Reisens ist, gibt es immer wieder Neuheiten. Der schwedische Wanderverein STF hat kürzlich 13 neue Wege ausgewählt,…

Hej du!

Träumst du auch manchmal von unberührter Natur, glasklaren Seen und gemütlichen Holzhäusern inmitten weiter Wälder? Dann lass uns gemeinsam in die Welt Schwedens eintauchen! 🇸🇪 Ich nehme dich mit auf eine Reise durch dieses faszinierende Land und zeige dir, warum ein Urlaub in Schweden ein unvergessliches Erlebnis ist.

Schweden: Ein Land der Kontraste

Schweden ist ein Land der Kontraste, das dich mit seiner Vielfalt überraschen wird. Von den pulsierenden Metropolen Stockholm und Göteborg bis hin zu den einsamen Weiten Lapplands – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Ob du nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Erlebnissen bist, Schweden hat für jeden etwas zu bieten.

Natur pur: Schwedens größter Schatz

Schweden ist ein Paradies für Naturliebhaber. Über die Hälfte des Landes ist mit Wäldern bedeckt, die Heimat für Elche, Bären und Wölfe sind. Zahlreiche Nationalparks laden zum Wandern, Radfahren und Kanufahren ein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour durch den Sarek Nationalpark, einem der ältesten Nationalparks Europas? Oder mit einer Paddeltour auf dem glitzernden See Siljan in Dalarna?

Auch die schwedische Küste ist ein Traum. Entdecke die Schärenwelt vor Stockholm mit ihren tausenden von Inseln, genieße die weißen Sandstrände von Skåne oder erkunde die zerklüftete Küste Bohusläns. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar Robben oder Seehunde beobachten!

Städtetrip mit skandinavischem Flair

Neben der atemberaubenden Natur hat Schweden auch pulsierende Städte zu bieten. Stockholm, die Hauptstadt, verzaubert mit ihrer Lage auf 14 Inseln und ihrem einzigartigen Charme. Besuche die Altstadt Gamla Stan mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden, schlendere durch den königlichen Park Djurgården oder genieße den Blick über die Stadt vom Kaknästurm.

Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, lockt mit maritimem Flair und einer lebendigen Kulturszene. Erkunde den Hafen, besuche das berühmte Liseberg Vergnügungspark oder schlendere durch die charmanten Gassen von Haga. Göteborg ist auch ein Paradies für Foodies: Hier findest du alles, von traditionellen schwedischen Köttbullar bis hin zu moderner skandinavischer Küche.

Kultur und Geschichte erleben

Schweden blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Besuche die beeindruckenden Wikingergräber in Birka, erkunde die mittelalterlichen Burgen und Schlösser oder tauche ein in die Welt der berühmten schwedischen Schriftsteller Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf.

Auch die schwedische Kultur ist vielfältig und lebendig. Besuche ein traditionelles Mittsommerfest, erlebe die magische Stimmung eines Luciafestes oder genieße die schwedische Musik auf einem der vielen Festivals.

Schweden für Aktive

Schweden ist ein Paradies für Aktivurlauber. Im Sommer kannst du wandern, radfahren, klettern, reiten, Kajak fahren oder Golf spielen. Im Winter locken die schneebedeckten Landschaften zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Und wer es besonders abenteuerlich mag, kann eine Hundeschlitten-Tour unternehmen oder das Nordlicht beobachten.

Kulinarische Genüsse

Die schwedische Küche ist einfach, aber lecker. Probiere die berühmten Köttbullar (Fleischbällchen), genieße frischen Fisch an der Küste oder lass dich von den süßen Köstlichkeiten wie Zimtschnecken und Prinzessinnentorte verführen. Und vergiss nicht, den typisch schwedischen Kaffee probieren! ☕

Reisetipps für deinen Schwedenurlaub

  • Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Schweden ist von Mai bis September, wenn die Tage lang und sonnig sind. Im Winter kannst du dagegen die magische Stimmung der schneebedeckten Landschaften genießen.
  • Anreise: Du kannst Schweden mit dem Flugzeug, der Fähre, dem Zug oder dem Auto erreichen.
  • Unterkünfte: In Schweden findest du eine große Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Ferienhäusern über moderne Hotels bis hin zu traditionellen Bauernhöfen.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Schwedisch, aber viele Schweden sprechen auch Englisch.
  • Währung: Die Währung ist die schwedische Krone (SEK).

Schweden ist ein faszinierendes Land, das mit seiner Vielfalt und seinem Charme jeden Besucher in seinen Bann zieht. Egal, ob du Naturliebhaber, Städtetrip-Fan oder Kulturinteressierter bist – in Schweden findest du garantiert das Richtige für dich. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und erlebe Schweden hautnah! 😊

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung