Lokalkolorit

Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.

  • Gotlands Eigenständigkeit als eine Region Schwedens

    von
    in

    Die schwedische Insel Gotland ist die zweitgrößte Insel in der gesamten Ostsee. Sie liegt nordöstlich von Öland und wurde 2011 von einer Kommune in eine Region umbenannt. Aber was bedeutete diese Umbenennung und was brachte sie mit sich?

  • Schwedische Flaggentage

    Schwedische Flaggentage

    von
    in ,

    Der schwedische Reichstag schreibt vor, dass die schwedische Flagge an bestimmten Tagen gehisst wird: das sind sogenannte Flaggentage. Sie kennzeichnen hohe Feiertage, nicht wenige Flaggentage sind mit Daten des Königshauses verbunden. Die schwedische Flagge blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Es gab sie wahrscheinlich schon im Jahre 1200. Die beiden Farben blau und gelb stammen…

  • Schwedens Bevölkerung wächst

    Mehr als 9,57 Millionen Einwohner zählte das schwedische Statistikamt („Statistiska centralbyrån“) zum 31. März 2013. Damit nähert sich Schweden immer mehr der 10-Millionen-Einwohnermarke, die voraussichtlich 2018 erreicht wird. Zum Vergleich: Ende 2006 betrug die Einwohnerzahl noch rund 9,1 Millionen. Die Bevölkerung wächst! Im Jahr 2012 wurden in Schweden 113.000 Menschen geboren, 91.000 starben. Mit rund…

  • Klima in Schweden: Von Permafrost und Orchideen

    Klima in Schweden: Von Permafrost und Orchideen

    von
    in

    Wer an Schweden denkt, wird vielleicht zuerst „Schnee“ im Kopf haben, – immerhin ragt der nördlichste Teil des Landes in den Polarkreis hinein. Trotzdem hat Schweden insgesamt ein mildes Klima, das es vor allem dem Golfstrom verdankt. Deshalb sind im Süden des Landes sogar Orchideen beheimatet. Schweden ist lang und schmal. Ganze 1.572 Kilometern misst…

  • Die Einwohnerzahl Schwedens: Kleine Nation, großes Land

    Die Einwohnerzahl Schwedens: Kleine Nation, großes Land

    von
    in ,

    In Sachen Einwohnerzahl ist Schweden im Vergleich zu Deutschland eine kleine Nation. Während dort nämlich mehr als 82 Millionen Menschen leben, sind es im hohen Norden nur rund 11 Millionen Menschen (Stand: Dezember 2017). Flächenmäßig hingegen kommt Schweden auf 449.696 Quadratkilometer und ist damit das drittgrößte Land Westeuropas. Alleine die Küste misst ganze 2.700 Kilometer.…

  • Bier-Genuss im Schwedenurlaub

    Bier-Genuss im Schwedenurlaub

    von
    in

    Deutsche Bierliebhaber können in Schweden schnell verblüfft sein: Die staatliche Alkoholpolitik macht den Genuss des Kühlen Blonden nicht leicht – und billig schon gar nicht. Die wichtigsten Infos zu Lättöl, Folköl und Starköl in Kürze. In Schweden wird Bier nach seinem Alkoholgehalt in mehrere Klassen eingeteilt. Lättöl, etwa mit Leichtbier vergleichbar, ist mit maximal 2,25…

  • Elch-Garantie im Schwedenurlaub

    Elch-Garantie im Schwedenurlaub

    von
    in ,

    Der Elch ist die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Sein Lebensraum sind die borealen Wälder und Taigagebiete der Nordhalbkugel, also Europa, Asien und Nordamerika. Mit Ausnahme der Insel Gotland ist der Elch auch in ganz Schweden zu finden, wobei Småland den dichtesten Bestand hat. Nach der Elchjagd im Winter zählt der schwedische Bestand noch…

  • Ein Wochenende im Elchpark

    Ein Wochenende im Elchpark

    von
    in

    Im Moment haben Elche Hochkonjunktur. Sie blicken von Tischdecken, Servietten, Kleidungsstücken oder sogar Teetassen. Diese riesige Hirschart verbindet man mit Schnee und Kälte, mit Winter und Weihnachten. So ein Elch ist wirklich eine imposante Erscheinung. Über zwei Meter kann er werden und bis zu 800 Kilogramm wiegen. Die dicke Elchnase und die herunter hängende Unterlippe…

  • Emporia: Malmös spektakulärer Shopping-Tempel

    Emporia: Malmös spektakulärer Shopping-Tempel

    Mamö hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Bauboom erlebt. Kein Wunder: Seit 1990 ist die Stadt um rund 100.000 Einwohner gewachsen! Neue Stadtviertel mit Hochhäusern, Wohnungen und Gewerbe haben das Stadtbild verändert. Ein Großprojekt, das über die Landesgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt hat, ist das Einkaufscenter „Emporia“. Ein Shopping-Tempel der Superlative! Auf einer Verkaufsfläche von…

  • Maxtaxa på dagis – Maximumtarif im Kindergarten

    In Schweden werden sehr viele Kinder vor der Einschulung in der Krippe und im Kindergarten betreut. Krippe und Kindergarten nennt man einheitlich „Vorschule“ (förskola). Das Personal besteht entweder aus Kinderpflegern oder Vorschullehrern. Es gibt eine landesweit einheitliche Gebührenordnung für die Kinderbetreuung. Tarif oder Gebühr heißt auf Schwedisch „Taxa“ und daraus lässt sich das witzige Wort…

  • CDs

    CDs

    von
    in ,

    Hier findest du eine Liste mit schwedischen CDs, die du über unseren Partner Amazon online bestellen kannst. Klicke einfach auf den entsprechenden Link: Al Fakir, Salem: This is who I am Benny Anderssons Orkester: BAO3 Berglund, Dan: Tonbruket Blodig, Kerstin: Kelpie Bo Kaspers Orkester: Hittills Dahlgren, Eva: En blekt blondins hjärta Ekdahl, Lisa: Bortom det…

  • Schweden-Chat

    von
    in

    Hier gelangst Du direkt zum Schwedenchat und kannst Dich mit anderen Schwedenfreunden austauschen (vorher müsstest Du Dich – kostenlos und unverbindlich – in unserem Schwedenforum registrieren bzw. einloggen): Schweden-Chat