Schweden hat ein mildes Klima.

Klima in Schweden: Von Permafrost und Orchideen

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Wer an Schweden denkt, wird vielleicht zuerst “Schnee” im Kopf haben, – immerhin ragt der nördlichste Teil des Landes in den Polarkreis hinein. Trotzdem hat Schweden insgesamt ein mildes Klima, das es vor allem dem Golfstrom verdankt. Deshalb sind im Süden des Landes sogar Orchideen beheimatet.

Schweden ist lang und schmal. Ganze 1.572 Kilometern misst es vom südlichen Ende in Trelleborg bis hoch in den Norden. Wer diese Strecke abfährt, legt 14 Breitengrade (55 bis 69° N) zurück. Dazwischen kann das Klima jahreszeitenbedingt stark schwanken. Trotzdem sind sich die Temperaturen im Hochsommer über weite Teile des Landes überraschend ähnlich. Während im Süden Hitzeperioden mit mehr als +30 °C drin sind, muss sich der Norden mit guten +25 °C auch nicht verstecken.

Schneebedeckte Berge bei Abisko. Foto: Katja Kristoferson/ Folio/ imagebank.sweden.se
Schneebedeckte Berge bei Abisko. Foto: Katja Kristoferson/ Folio/ imagebank.sweden.se

Große Unterschiede werden erst im Winter deutlich. Nach Norden hin wird dieser zunehmend länger und kälter. Während es in Stockholm im Schnitt an 60 Tagen im Jahr schneit, beginnt der lappländische Winter im Oktober und endet im April. In dieser Zeit können die Temperaturen bis auf -40 °C absinken. Im nördlichen Hochgebirge schmilzt die weiße Pracht gar nicht mehr weg. Dort gibt es sogar Permafrostboden, der ganzjährig gefroren bleibt.

Gleichzeitig verschwimmen mit jedem Breitengrad die Grenzen zwischen Tag und Nacht. Während das südliche Malmö im Hochsommer 17 Stunden Tageslicht zu bieten hat, dauert der Tag mit jedem Meter nach Norden länger an. In der Gemeinde Jokkmokk, die direkt auf dem 66. Breitengrad liegt, bleiben die Nächte von Mai bis August hell. Und von Anfang Juni bis Anfang Juli lässt sich dort das einzigartige Naturschauspiel der Mitternachtssonne erleben, bei der die Sonne überhaupt nicht mehr hinter dem Horizont verschwindet. Im Winter passiert das Gegenteil und es wird über Monate praktisch gar nicht mehr hell.

Noch eine wichtige Info zum Schluss: Die angesprochenen Orchideen sind auf den Inseln Gotland und Öland zu finden.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs