Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Das weltbeste Mikroskop steht in Linköping

    Das weltbeste Mikroskop steht in Linköping

    Zwischen begrüntem Backstein, flachen Riegelgebäuden und einer klotzigen, modernen Universitäts-Bibliothek sticht er klar heraus: ein kreisrunder “Donut” aus Metall! Auf dem Campus Valla der Universität Linköping hat das metallische Ångström-Gebäude einen prominenten Platz. Nicht nur architektonisch, sondern aus Forschersicht, ist der Bau interessant: Hier verbirgt sich das schärfste Rasterelektronenmikroskop der Welt! Tatsächlich ist das Ångströmhuset…

  • Das Nobel-Museum in Stockholm

    Das Nobel-Museum in Stockholm

    Oftmals sind spontane Entschlüsse ja die besten. Ich befand mich eigentlich schon wieder auf dem Rückweg zu meiner mobilen Behausung, als mir mitten in Gamla Stan ein Transparent in die Augen fiel: Nobel Museum. Zeit zur Besichtigung war noch genügend, bezahlt war der Eintritt mit dem Stockholm-Pass auch schon, und generell schadet ein Mehr an…

  • Buchtipp: „Fettnäpfchenführer Schweden“

    Buchtipp: „Fettnäpfchenführer Schweden“

    Als Kinder lesen wir »Pippi Langstrumpf«, als Jugendliche schmettern wir »Dancing Queen« und als Erwachsene bauen wir emsig die Regale einer blau-gelben Möbelhauskette zusammen und verschlingen mörderisch spannende Schweden-Krimis – kurz: Deutschland ist durch und durch schwedisiert. Bei so viel kultureller Aneignung sollten Schwedenreisende doch trittsicher durch die skandinavischen Wälder stapfen, sämtliche Elchtests bestehen und…

  • Immobilienpreise auf Raketenfahrt

    Immobilienpreise auf Raketenfahrt

    Ihr träumt von einem Zweitwohnsitz in Schweden oder habt sogar Auswanderpläne? Dann schaut nochmal auf euer Budget für Wohnraum, denn dies ist oft entscheidend dafür, wo die Reise hingehen soll. In den Großstädten waren die Immobilienpreise zuletzt auf Raketenfahrt: mit Steigerungen bis zu 900 Prozent! Der schwedische Immobilienmarkt ist tief gespalten zwischen Stadt und Land.…

  • Göteborg im Bau-Chaos

    Göteborg im Bau-Chaos

    Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, hat einen wahren Bau-Boom vor sich. Verschiedene Neubau- und Infrastruktur-Projekte machen es der Stadt schwer, sich als attraktive Touristdestination zu präsentieren. Baustellen, Gerüste und Umleitungen machen nicht nur den Einheimischen, sondern auch vielen Besuchern zu schaffen. Und dabei will man im Jahr 2021 das 400-jährige Stadtjubiläum feiern! Göteborg ist beliebt,…

  • Geschlechtsneutrale Erziehung

    Geschlechtsneutrale Erziehung

    Miranda beantwortet die Frage nicht, ob ihr Kind ein Junge oder ein Mädchen sei. Das spiele keine Rolle; Geschlecht sei das, was wir tun und nicht das, was wir haben. In Schweden erzieht Miranda ihr Kind geschlechtsneutral:

  • 6. Juni – Tag der Schweden und der Neubürger

    6. Juni – Tag der Schweden und der Neubürger

    von
    in

    6. Juni – kein gewöhnliches Datum in Schweden. Und diesmal auch für mich ein besonderer Tag im Kalender: Am schwedischen Nationalfeiertag 2018 sollte ich nämlich als schwedischer Neubürger offiziell begrüßt werden. Bei der “Mitbürger-Zeremonie” der Stadt Göteborg stand ich als “Neu-Schwedin” einmal ganz im Mittelpunkt. Zusammen mit 4900 anderen, die im vorigen Jahr die Staatsbürgerschaft…

  • Als deutsches Unternehmen in Schweden

    Als deutsches Unternehmen in Schweden

    von
    in

    Mit über 2.000 Mitarbeitern an 140 Standorten in 92 Länden sind die Deutschen Auslandshandelskammern die Ansprechpartner für deutsche Unternehmen, die im Ausland Fuß fassen möchten. Den Einstieg in Schweden begleitet die Deutsch-Schwedische Handelskammer mit Hauptsitz in Stockholm. Der Markteintritt in ein fremdes Land ist immer mit vielen Fragen und neuen Herausforderungen verbunden. Da müssen Konkurrenten…

  • Die Deutsche Botschaft in Schweden

    Die Deutsche Botschaft in Schweden

    Im Urlaub den Pass verloren oder ihn gar gestohlen bekommen? Ein Trauerfall? Oder der längere Aufenthalt im Ausland wirft Fragen auf? Dann sind die konsularischen Vertretungen des Heimatlandes die richtigen Anlaufsstellen. Deutsche in Schweden wenden sich in so einem Fall an die deutsche Botschaft in Stockholm oder an neun Honorarkonsulate im restlichen Land. Ob das…

  • Arbeiten in Schweden

    Arbeiten in Schweden

    von
    in

    Alltag in Schweden – Auswandern, Leben und Arbeiten Du möchtest nach Schweden auswandern und suchst noch Arbeit? Falls Du zu einer der folgenden Berufsgruppen gehörst, ist es leicht für dich, in Schweden einen Job zu finden: Gesucht werden zurzeit Zahnärzte, Fachärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Hebammen, Klemptner, Maurer, Betonarbeiter, Dachdecker, Fliesen-, Laminat- und Parkettleger, Installationselektriker, Maler…

  • Traumberuf Wildnisführer – Outdoor-Schulen in Skandinavien

    Traumberuf Wildnisführer – Outdoor-Schulen in Skandinavien

    Das Interesse am Erlebnistourismus nimmt stetig zu. Kompetente Guides sind daher sehr gefragt. NORR hat fünf besondere Angebote für Wildnisführer in spe ausfindig gemacht. Das Outdoor-Virus: Das Unternehmen Outdoor-Virus bietet Outdoor-Kurse in Schweden an, die praxisnah grundlegende und weiterführende Kenntnisse für Natursportarten vermitteln. Ideal für alle, die sich auf anspruchsvolle Wildnis- und Fernreisen vorbereiten möchten und diejenigen, die sich für den Job…

  • Swedex

    von
    in

    Swedex – Offizielle Schwedisch-Sprachprüfung Hast Du schon von SWEDEX gehört? Das ist eine von der EU geförderte und von der Folkuniversitetet ausgearbeitete Schwedischprüfung, vergleichbar mit den Prüfungen des Goethe-Instituts für Deutsch als Fremdsprache oder den englischen Cambridge-Tests. Die Prüfungen können auf den Niveaus A2/B1 und B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen abgelegt werden. Die…