Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Maria Adolfsson: Doggerland – Tiefer Fall

    Maria Adolfsson: Doggerland – Tiefer Fall

    von
    in

    Es ist Weihnachten, als ein Toter auf Noorö, der nördlichsten Insel von Doggerland, gefunden wird. Karen Eiken Hornby stürzt sich in die Ermittlungen – und ist dabei ganz erleichtert, auf Weihnachten verzichten zu können. Ein weiterer Mord zeigt eine Verbindung zu einer örtlichen Whiskydestillerie, aber am meisten beunruhigt Karen, dass ihre eigene Familie in den…

  • Hjorth & Rosenfeldt: Die Opfer, die man bringt

    Hjorth & Rosenfeldt: Die Opfer, die man bringt

    von
    in

    Wieder ein Fall für Sebastian Bergman – schon zum sechsten Mal von den Krimi-Experten Hjorth & Rosenfeldt! Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat sich damit abgefunden, dass er Kommissar Höglunds Team bei der Reichsmordkommission verlassen musste. Er widmet sich jetzt seinem Buchprojekt und hält Vorträge. Einzig zu Tatortanalytikerin Ursula hat er noch Kontakt. Seine Tochter Vanja will…

  • Das schwedische Fotografiska Museum eröffnet seine Ausstellungsräume in New York

    Das schwedische Fotografiska Museum eröffnet seine Ausstellungsräume in New York

    Das Fotografiska Museum in der schwedischen Hauptstadt ist zu einem Muss für viele Stockholmbesucher geworden. Jetzt brachten seine Gründer, die Brüder Jan und Per Broman, das beliebte Fotografiemuseum in die USA. Seit seiner Eröffnung am 14. Dezember 2019 zeigt das Museum für zeitgenössische Fotografie auf sechs Stockwerken und rund 45.000 Quadratmetern eine Vielzahl an fotografischen Werken…

  • Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Wenn die Uhren am 24. Dezember 15:00 Uhr zeigen, sitzen rund 4 Millionen Schweden vor den Fernsehern. Auf den Bildschirmen läuft „Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul“ – wie jedes Jahr seit 1960. Die tollpatschige Comic-Ente, die hierzulande als Donald Duck bekannt ist, erzielt jährlich die höchsten Einschaltquoten im schwedischen Fernsehen und hat längst…

  • Lotte Möller: Bienen und Menschen

    Lotte Möller: Bienen und Menschen

    von
    in

    Dominante Königinnen, streitbare Benediktinermönche, „Pu der Bär“ und Honig-Sommeliers: Lotte Möller schildert, weshalb Bienen die Menschen seit jeher faszinieren; und weshalb sie für uns weit wichtiger und wertvoller sind, als wir gemeinhin annehmen. Die schwedische Journalistin und Hobby-Imkerin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und Jahrhunderte. Ein hinreißender Band mit mehr als…

  • Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Von der Markthalle zum Food-Tempel

    Nach drei Jahren Renovierung öffnet am 23. Januar 2020 ein Stockholmer Wahrzeichen wieder seine Tore: die Markthalle von Östermalm. Das ehrenwerte Gebäude aus dem Jahr 1888 erstrahlt dann wieder in seinem historischen Glanz. Die Halle nimmt nach den Bauarbeiten wieder ihre ursprüngliche „Sternform“ an. Das verspricht sehenswerte Architektur mit Ziegelfassade, hohem Dach, hohen Fenstern, roten…

  • Johan Bargum: Die Wichtlinger

    Johan Bargum: Die Wichtlinger

    von
    in

    Sie sind nur zu sechst auf ihrer kleinen Insel irgendwo im Meer: Die Wichtlinger. Sie lachen und weinen und verlieben sich, und wenn im Winter die schwarze Wolke kommt, verziehen sie sich in ihre warme Höhle im Berg. Nur manchmal überlegen sie, ob es weit überm Meer noch was anderes gibt. Doch dann geschehen merkwürdige…

  • Childhood-Foundation: 20 Jahre im Auftrag der Kinder

    Childhood-Foundation: 20 Jahre im Auftrag der Kinder

    Die „Childhood Foundation“ feiert 20. Geburtstag. Königin Silvia gründete die Stiftung 1999 mit dem Ziel, Kinder vor Gewalt, Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu schützen. Dazu unterstützt die Stiftung derzeit über 100 Projekte in aller Welt. Mit der Stiftung hat Königin Silvia über die Jahre immer wieder Zeichen setzen können. Obgleich sie als Monarchin nicht in…

  • Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    von
    in , ,

    Kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster, Holzhäuser mit Stockrosen und eine stattliche Kirche. Skänninge präsentiert sich als verträumtes Städtchen in der Gemeinde Mjölby, Östergötland. Kaum zu glauben, dass dies im Mittelalter Schwedens größte Stadt gewesen sein soll! Doch Superlative sind die Skänninger gewohnt. So findet hier jährlich der größte traditionelle Straßenmarkt des Landes statt: Beim „Skänninge Marken“…

  • Carin Gerhardsen: Vier Jahre

    Carin Gerhardsen: Vier Jahre

    von
    in

    Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der Insel-Wälder zerrissen von zwei kollidierenden Autos. Ein Unfall, der nicht nur…

  • Lena Brorsson Alminger: Vegetarische Jul

    Lena Brorsson Alminger: Vegetarische Jul

    von
    in

    Wer sich nach einem alternativen Weihnachtsessen sehnt, kann sich vom „Vego-Trend“ aus Schweden inspirieren lassen! „Vegetarische Jul – Weihnachtliche Rezepte aus Schweden“ wandeln das klassische „Julbord“ ab und schmecken auch fleischlos ganz nach Weihnachten. Grünkohlpastete, Haselnussbällchen, Pfifferlingstopf und Knäckebrot, Smörgåstorte, Käsekuchen, Luciakringel und heißer Glögg! Was Gärten und Wälder an Köstlichkeiten zu bieten haben, kommt…

  • Mattias Edvardsson: Der unschuldige Mörder

    von
    in

    Ein brandneuer Roman von Mattias Edvardsson entführt Krimi-Freunde wieder in die südschwedische Uni-Stadt Lund. Diesmal geht es um einen Mord ohne Leiche, einen fatalen Schuldspruch und dass die Wahrheit lange auf sich warten lässt. Vier Literaturstudenten treffen auf den gefeierten Autor Leo Stark. Schnell geraten sie in den Bann des manipulativen Schriftstellers, der sie gleichermaßen…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung