Werbung
Werbung
Werbung
  • Das Filmdorf wird fünf: neue Highlights für Astrid-Lindgren-Fans

    Das Filmdorf wird fünf: neue Highlights für Astrid-Lindgren-Fans

    Das Filmdorf (Filmbyn) im südschwedischen Småland ist ein unumgängliches Ausflugsziel für Freunde der beliebten Astrid-Lindgren-Kinderfilme. Das Museum zeigt zahlreiche Kulissen und Originalkostüme – sei es die Küche von Pippi Langstrumpf, die Mattisburg aus „Ronja Räubertochter“, den Laden aus „Ferien auf der Kräheninsel“ (Ferien auf Saltkrokan) oder den Tischlerschuppen, in dem Michel aus Lönneberga seine Holzmännchen…

  • Astrid (DVD)

    Astrid (DVD)

    von
    in

    Die bewegte Jugend der größten Kinderbuchautorin unserer Zeit wird im viel diskutiertem Spielfilm “Astrid” erzählt. Das Werk von Pernilla Fischer Christensen ist jetzt in voller Länge auf DVD und Blue-Ray zu erleben! In deutscher und schwedischer Tonspur sowie 123 Minuten Spielzeit, entführt die Geschichte in eine Zeit, die von strengen Moralvorstellungen und Pharisäertum gepägt war.…

  • “Becoming Astrid”: Kinofilm feiert Premiere

    “Becoming Astrid”: Kinofilm feiert Premiere

    Was lange währt, wird endlich gut: Fünf Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun wird das Leben Astrid Lindgrens auf die große Kino-Leinwand gebannt. In Schweden hat der Film => “Unga Astrid” am 14. September 2018 Premiere. In Deutschland wurde der => Filmstart auf den 6. Dezember 2018 terminiert. Schon jetzt wühlt der Film…

  • Oscar für “Ove”? Nominiert als bester fremdsprachiger Film

    von
    in

    Ein schwedischer Film hat die Chance auf einen Oscar: “Ein Mann namens Ove” wurde in der Kategorie “Bester fremdsprachiger Film” nominiert. Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Fredrik Backman war auf Anhieb ein Publikumserfolg in Schweden, als er am Weihnachtstag 2015 in die Kinos kam. Der beliebte Schauspieler Rolf Lassgård glänzt in der Rolle…

  • Wie auf Erden

    Wie auf Erden

    von
    in

    Die langersehnte Fortsetzung des schwedischen Herzens-Hits „Wie im Himmel“ ! Deutscher Kinostart am 03. Dezember 2015 (OT: Så ock på jorden) Schweden, 2015 / Länge: Min. 130 min / Cinemascope Mit Frida Hallgren, Niklas Falk, Jakob Oftebro uvm. Regie: Kay Pollak   Die Kirche von Ljusåker ist mal wieder leer. In seiner Verzweiflung greift Pastor Stig…

  • Schweden ehrt Ingrid Bergman

    In diesem Jahr wäre Ingrid Bergman 100 Jahre alt geworden. Entsprechend wird das Jubiläumsjahr der großen schwedischen Schauspielerin an verschiedenen Orten in Schweden würdig gefeiert: Mit Ausstellungen und dem neuen Dokumentar-Film “Jag är Ingrid”, der im August in die Kinos kommt. Als dreifache Oscar-Preisträgerin zählt Ingrid Bergman zu den bedeutendsten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Unvergessen in…

  • “Guldbagge” für Ruben Östlund

    von
    in

    Der schwedische Filmemacher Ruben Östlund hat mit seinem Film “Turist” (dt. Titel “Höhere Gewalt”) den renommierten Filmpreis “Guldbaggge” gewonnen! Das Werk Östlunds erhielt den “schwedische Oscar” in sechs Kategorien: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste Kamera und Bester Schnitt. Außerdem ging der Preis für die beste männliche Nebenrolle an einen “Turist”-Charakter, dargestellt vom norwegischen…

  • Nordische Filmtage Lübeck mit Musik und jungen Helden

    von
    in

    Viel Musik und junge Helden verspricht das Programm der 55. Nordischen Filmtage in Lübeck. Vom 30. Oktober bis 3. November 2013 heißt es wieder “Film ab” in den Kinosälen der Stadt. Viele nord-affine Zuschauer, Stars aus der Filmszene, eine internationale Jury und zahlreiche Veranstaltungen im Rahmenprogramm machen die Nordischen Filmtage zum hochklassigen Event.

  • Astrid Lindgrens Leben wird verfilmt

    Astrid Lindgrens Leben wird verfilmt

    von
    in ,

    Astrid Lindgrens Bücher sind Inspiration für “großes Kino”. Aber nun gibt es konkrete Pläne, auch Astrid Lindgrens Leben zu verfilmen. Die Idee stammt von der dänischen Regisseurin Pernille Fischer Christensen, die sich selbst fragt: “Warum ist vor mir noch niemand darauf gekommen?” Die schwedische Produktionsfirma “Nordisk film” wäre damit die Erste, die einen Spielfilm über…

  • Film: „Wie im Himmel“

    von
    in

    Mehr als nur Musik und Gesang Kay Pollaks Film „Wie im Himmel“ (Original: så som i himmelen) ist ein Film, der nicht nur von einem schwedischen Dirigenten handelt, der seine Beziehung zur Musik wiederentdeckt, sondern auch ein Film, der die schwedische Gesellschaft von einer anderen Seite zeigt, die man so vielleicht noch nicht gesehen hat.

  • “Essen-schlafen-sterben” ist bester Film in Schweden

    von
    in ,

    Bei der Verleihung des Filmpreises “Guldbagge” – eine Art schwedischer Oscar – ist der Film “Äta-Sova-Dö” (“Essen, Schlafen, Sterben”) in vier Kategorien als Gewinner hervorgegangen. Das sozialkritische Stück von Gabriela Pichler bekam den Guldbagge (“Goldkäfer”) für den besten Film, das beste Drehbuch, die beste Regie und die beste weibliche Hauptrolle. Letztere hatte Nermina Lukac inne.…

  • Lars Kepler-Thriller jetzt als Kinofilm

    von
    in

    Schnee ziert die Dächer von Stockholm – Weihnachten steht vor der Tür. Ein plötzlicher Anruf reißt Erik Maria Bark (Mikael Persbrandt) schlagartig aus dem Schlaf. Kriminalkommissar Joona Linna (Tobias Zilliacus) bittet ihn, einen Jungen unter Hypnose zu verhören, dessen Familie kurz zuvor brutal ermordet aufgefunden wurde. Widerwillig lässt sich Bark auf die Sache ein. Was…

Wenn Du Dich über Schweden informieren möchtest oder Infos zu bestimmten Themen suchst, sind Filme über Schweden optimal. In Dokumentationen beispielsweise tauchst Du tiefer in Land und Leute und deren Kultur ein. Darüberhinaus dienen sie nicht nur zur reinen Freizeitunterhaltung. Wenn Du magst, kannst Du auch gleich Dein Schwedisch ein wenig aufbessern. Schaue auch im Internet, dort gibt es ebenfalls faszinierende Filme über Schweden. Schaue Dir doch einmal die Göteborg- oder Småland-Filme an. Die Kurzfilme erlauben Dir einen Einblick und zeigen Dir die Städte und Regionen des Landes:

Göteborg-Film (6:26 Minuten)

Schweden-Film (3:38 Minuten)

Schweden-Film (2:53 Minuten)

Småland-Film (4:16 Minuten)

Stockholm-Film (4:45 Minuten)

Bist Du bei Deiner Recherche auf einen Film gestoßen, der Dir besonders gut gefallen hat? Dann bist Du herzlich eingeladen, uns davon zu erzählen. Nach und nach erweitern wir diese Rubrik und stellen Dir mehrere Beispiele vor.