Bild Schwede

Kanelbullar (Zimtbrötchen)

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
(Foto: Tina Stafrén / imagebank.sweden.se)
(Foto: Tina Stafrén / imagebank.sweden.se)

Zutaten:

50 g Hefe
150 g Butter
0,5 Liter Milch
1,5 dl Zucker
0,5 TL Salz
12 – 15 dl Weizenmehl
evtl. 1 TL Kardamom

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Füllung:

2 EL Butter
0,5 dl Zucker
1 TL Zimt

Garnierung:

Ei
Hagelzucker

Zubereitung:

Die Butter in einer Kasserolle zerlassen, die Milch zufügen, auf Handwärme erhitzen und über die zerkrümelte Hefe gießen. Zucker, Salz und evtl. Kardamom untermischen. Das Mehl zugeben, zu einem geschmeidigen Teig kneten und zu doppelter Größe aufgehen lassen. Nochmals durchkneten, den Teig in zwei Stücke teilen und zu 2 länglichen – ca. 1 cm dicken – Platten ausrollen. Mit Butter bestreichen, Zimt + Zucker darüber streuen. Aufrollen und an der “Naht” festdrücken. In 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein gebuttertes Backblech legen und nochmals zu feinen Kanelbullar aufgehen lassen. Mit geschlagenem Eiweiß bestreichen, Hagelzucker überstreuen und 5 – 7 Minuten bei 250 – 275° C backen. Fertig ist die schwedische Spezialität Kanelbullar!

 

(Autor: Karsten Piel)
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Kommentare

Eine Antwort zu „Kanelbullar (Zimtbrötchen)“

  1. Vielen, vielen Dank für all die tollen Rezepte. Die Kanelbullar sind absolut einmalig. Wir lieben sie und können dieses Rezept wärmstens empfehlen. Auch diesen Sonntag gibt es wieder Zimtbrötchen <3

    Liebe Grüße
    Marion

Schweden Souvenirs