Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Kryddkaka (Gewürzkuchen)

    von
    in

    Zutaten: 100 g Butter 21/2 dl Zucker 3 Eier 4 dl Weizenmehl 2 TL Backpulver 1 TL Kardamom gemahlen 1 TL Nelken gemahlen 2 dl Sahne

  • Smörgåstorte / Schwedische Brottorte

    von
    in

    Zutaten für ca. 8 Personen 12 Scheiben Toastbrot 250 g Magerquark 350 g Mayonnaise 300 ml Schlagsahne 1 Paket Räucherlachs 300 g Gekochter Schinken 500 g Gepulte Krabben 3 Hartgekochte Eier 1 Bund Dill 1 Salatgurke 1 Zitrone Zubereitung: Die Schlagsahne steif schlagen und danach mit dem Quark und der Mayonnaise vermengen und die Masse…

  • Äppelpaj (Apfelkuchen)

    von
    in

    Zutaten: Für den Teig: 200 g Weizenmehl 125 g Butter, Zimmertemperatur 2 EL Wasser Für die Füllung: 4-5 (ca. 600 g) Äpfel 2-3 EL Zucker 1-2 EL Zimt Zum Bestreichen: 1 Ei Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel geben, die Butter zufügen und mit einer Gabel oder mit den Fingerspitzen zu einer krümligen Masse verarbeiten.…

  • Kuchen und Gebäck

    von
    in

    Rezepte für schwedisches Gebäck und Kuchen Blåbärskaka Ofen auf 225°C. Alles bis auf Butter und Blaubeeren zusammenrühren. Form einfetten. Blaubeeren zugeben. Butter schmelzen, hinzufügen und den Teig gleichmässig in die Form laufen lassen. 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen eine schöne Farbe erhalten hat. In Stücke schneiden und mit einem Sahneklecks servieren. weiter   Kaffebröd…

  • Kåldolmar (Kohlrouladen)

    von
    in

    Zutaten: Füllung:

  • Julbord – das schwedische Weihnachtsessen

    Julbord – das schwedische Weihnachtsessen

    Das schwedische Julbord ist ein besonderes Essen. Nicht einfach ein festliches Weihnachtsbuffet, sondern eben DAS schwedische Weihnachtsbuffet. Im vorweihnachtlichen Schweden wird es überall angeboten, und man sollte nicht versäumen, es einmal zu probieren. Aperitif und Vorspeisen Fast immer beginnt das Julbord mit einem Glögg, ein schwedischer Glühwein mit Mandeln und Rosinen. Dazu werden meistens die…

  • Lättöl – das schwedische Bier

    Lättöl – das schwedische Bier

    von
    in

    Alkohol gibt es in Schweden nur in bestimmten Läden, den so genannten „Systembolaget“ – einem staatlichen Netzwerk, in dem es sogar das hierzulande handelsübliche Bier zu kaufen gibt. Ab 3,5 % vol sprechen die Schweden nämlich schon von Alkohol. Aber auch in normalen Läden und Supermärkten gibt es in Schweden Bier zu kaufen, dieses darf…

  • Max – Schwedens Hamburger Restaurants

    Max – Schwedens Hamburger Restaurants

    von
    in

    Fast Food ist auch in Schweden allgegenwärtig! Neben den bekannten „Gatukök“-Imbissbuden gibt es natürlich die auch hierzulande bekannten amerikanischen Fast-Food-Restaurants „Burger-King“ und „Mc Donald’s.“ Weniger bekannt ist die schwedische Restaurant-Kette „Max“, dabei wurde diese schon 1968 von Curt Bergfors, damals 19 Jahre jung, gegründet.

  • Risgrynsgröt – der beliebte schwedische Reisbrei

    von
    in

    Das Risgrynsgröt ist in Schweden Bestandteil des typischen Weihnachtsessens. Aber inzwischen ist dieses Milchreisgericht so beliebt, dass es gerne auch zu anderen Jahreszeiten gegessen wird. Was ist nun genau ein Risgrynsgröt, woher stammt dieses Gericht und wie wird es zubereitet?

  • Lutfisk – eine Spezialität in der Weihnachtszeit

    Lutfisk – eine Spezialität in der Weihnachtszeit

    von
    in

    Nicht Jedermanns Sache, aber in Schweden gehört er an Weihnachten einfach dazu, der „Lutfisk“ oder „Lutefisk“. – Ein Gericht, das aus getrocknetem, in Lauge eingelegtem Dorsch oder anderem Fisch zubereitet wird. Ob er wirklich eine Spezialität ist, darüber gehen die Meinungen sicher auseinander. Manche meinen, der Fisch schmecke langweilig und „ausgelaugt“, und das ist bei…

  • Julbord – das schwedische Weihnachtsbuffet

    von
    in

    Das schwedische Julbord ist ein besonderes Essen. Nicht einfach EIN Weihnachtsbuffet, sondern eben DAS Schwedische Weihnachtsbuffet. Im vorweihnachtlichen Schweden wird es überall angeboten, und man sollte nicht versäumen, es einmal zu probieren, wenn man zu dieser Zeit gerade einmal in Schweden sein sollte. Fast immer beginnt das Julbord mit einem Glögg, einem schwedischen Glühwein mit…

  • Kålpudding- schwedische Hausmannskost!

    von
    in

    Kålpudding gehört zu den typisch einfachen Gerichten der schwedischen Küche und wird im Ofen, wie eine Art Auflauf, zubereitet. Gerade zu dieser noch ungemütlichen Jahreszeit wird der Auflauf in schwedischen Haushalten häufig gegessen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung