Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.
Schweden eilen zwei Vorurteile voraus: gut zu verdienen und immens viel Steuern zu zahlen. Beide sind wahr. Trotzdem hilft alles nichts: Wer wissen möchte, ob der schwedische Job finanziell mit dem in Deutschland konkurrieren kann, muss genauer hinschauen. Im Grunde ähnelt die schwedische Gehaltsstruktur der deutschen: Man verdient in der Stadt deutlich mehr als auf…
Greta Thunberg und ihr Schulstreik für das Klima haben weltweit Aufsehen erregt. Die junge Schwedin ist zur Frontfigur für die Klimabewegung geworden. Doch bei Sitzstreiks vor dem schwedischen Parlament will Greta es nicht belassen. Für eine Reise zum Klima-Gipfel der UN in New York will sie jetzt im Segelboot über den Atlantik fahren! Kapitän des…
Ich bin wieder einmal auf einer meiner vielen Touren in Schweden unterwegs. Da erinnert mich mit lautem Scheppern der Auspuff daran, dass mein Reisefahrzeug doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Zur Notreparatur steuere ich das einzige Geschäft an, welches an diesem späten Freitagnachmittag noch geöffnet hat. Nur treibt mich diese unvorhergesehene Reparatur…
König der Wälder, Landschaftssymbol und Lieblingstier der deutschen Urlauber: Der schwedische Elch ist weit über die Grenzen seines Reviers populär. Aber jetzt macht man sich Sorgen um seinen Bestand. Die schwedische Arten-Datenbank schlägt vor, den Elch auf die nationale rote Liste zu setzen. Die Forscher sehen den Bestand bedroht und fordern indirekt auf, die Jagd…
Gute Nachricht für Freunde des schwedischen Snus: Die Schweiz lässt als einziges Land „auf dem Kontinent“ den Verkauf von Snus-Produkten zu! Der Import des Kautabaks ist nach einem Urteil des Schweizer Bundesgerichts also künftig erlaubt. Laut Richterspruch fehle einem Verbot derzeit die gesetzliche Grundlage. Diese könnte freilich noch geschaffen werden, – aber bis dahin ist…
Wer sich kurz vor Mittsommer nach Lappland aufmacht, kann die Mitternachtssonne erleben. Eine Anlaufstelle in den Weiten nördlich des Polarkreises ist der Naturum Laponia, mitten im UNESCO Weltnaturerbe Laponia. Das Ausstellungsgebäude „Naturum Laponia“ wurde im Herbst 2014 eröffnet und informiert anschaulich über die faszinierende Region. Zwar muss man 2 Stunden Busfahrt von Gällivare in Kauf…
Majestätische Natur, weite Blicke bieten verschiedene Wanderungen im Nationalpark Sonfjället. Er ist die Antwort der Region Härjedalen auf den Kebnekaise, Schwedens allerhöchster Gipfel. Es gibt verschieden Ausgangspunkte für ganz unterschiedliche Wandertouren mit unterschiedlichem Charakter und Anforderungen. Voraussetzung sollt aber stets Bergerfahrung, Wanderausrüstung für jede Wetterlage sowie Trittsicherheit und Kondition sein. Empfehlenswert ist es stets Proviant…
Nach der Schneeschmelze ist der Fluss Vindelälven im Västerbotten prall gefüllt und besonders „wild“. Mit seinem Zickzack-Lauf und vielen Stromschnellen scheint er unüberwindlich. Doch gerade dann kommen die ganz Mutigen, um den reißenden Strom per Rafting-Boot zu bezwingen! In Wildwasser-Ausrüstung und mit einem kundigen Guide können Besucher diesen unberührten Fluss im Norden Schwedens hautnah erleben.…
In Schweden ist es nicht anders als „auf der Alm“: Im Frühling werden die Kühe mit großem Trara auf die grüne Wiese entlassen. Nach einem langen Winter im Stall ist es für das Milchvieh sichtlich eine Freude, wieder an die frische Luft zu kommen. Die Kühe rennen ins Freie und machen dabei mitunter „Freudensprünge“, um…
Wie die große Düne bei Arcachon in Frankreich, wandern auch die Dünen im kleinen, aber feinen Badeort Tylösand. Doch dort muss der Dünenwanderung Einhalt geboten werden! Die Gemeinde Halmstad lässt 15 000 Kubikmeter Sand umschichten, damit das Hotel Tylösand freie Aussicht behält. Jedes Jahr drücken die Dünen sich näher und näher an den Hotelkomplex, der…
Während E-Scooter in Deutschland aktuell den Segen des Bundeskabinetts erhalten haben, flitzen die elektrischen Tretroller schon durch alle großen Städte Schwedens. Hier lässt sich im Frühjahr 2019 gut ablesen, was deutsche Fuß- und Radwege bald erwartet. Von „Smart“ bis „Schrott“ fallen die Urteile über die Elektro-Scooter höchst unterschiedlich aus. Praktisch sollen sie sein, für kurze…
An der schwedischen Westküste feiern Angler den Start der Meerforellen-Saison: vom 1. April bis 30. September dürfen Petrijünger wieder längs der Bohus-Küste auf Meerforellen angeln. Dabei informieren Tourismusverbände und Behörden in Västra Göteland über die Bestimmungen für Freizeitfischer. Angelerlaubnis nur mit Angelkarte („fiskekort“) zwischen 1. April und 30. September. Entnahme von maximal 2 Meerforellen per…