Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Die schwedische Westküste könnte sich als „Hotspot“ für Schwertwale erweisen: Die majestätischen Orcas kommen vor allem im Frühling und Sommer in die küstennahen Gewässer von Kattegatt und Skagerrak, um Hering und Makrele zu jagen. Jetzt will ein schwedisches Forscherpaar alle Sichtungen aufzeichnen und kartieren, um die Wal-Forschung vorantreiben. Fischer und Freizeit-Skipper, die einen Blick auf…
Die Landschaft von Inga Lindström hat jetzt eine eigene Webseite erhalten: Auf => www.ingalindstrom.com können Schweden-Liebhaber die idyllischen Schauplätze der beliebten TV-Filme näher kennenlernen. Und Inspiration für die eigene Reise an die schwedische Ostseeküste finden. Für das Projekt auf den Spuren von Inga Lindström haben sich mehreren Gemeinden in Östergötland zusammengeschlossen. Wer auf der Seite…
Schwedische Spezialitäten und typische Produkte direkt aus der Fabrik? Wer beim Shoppen das Besondere will, steuert in Schweden direkt die Hersteller an. Werksverkäufe, Fabrik-Shops und regelrechte Outlet-Dörfer sind eine Alternative zum Einheits-Sortiment in vielen Innenstädten. Oder einfach ein Highlight der Region, in der man gerade unterwegs ist. Wir geben Tipps fürs Souvenirs direkt „ab Werk“.…
Östergötland ist die Landschaft der Flüsse und Kanäle. Die Wasserwege rund um Linköping waren einst Pulsadern der Region und sind heute noch beliebte Ausflugsziele. Auf 80 Kilometern lockt etwa der => Kinda Kanal zu Erlebnissen zwischen Stadt und Land. Die Wasserstraße folgt dem natürlichen Lauf des Flusses Stangeån und punktet mit Bootstouren, Schleusen und romantischen…
„Wenn die Steine aus dem Boden wachsen“ legen schwedische Landwirte und Grundbesitzer die Stirn in Falten. Was für uns seltsam klingt, ist in Schweden eine Altlast der Eiszeit. Die so genannte Landhebung schreitet voran, – und das 20000 Jahre nach der letzten Glazialperiode. Das Naturphänomen ist verantwortlich dafür, dass Schwedens Landmasse noch immer in die…
Im kommenden Winter 2018/2019 wird es keine so genannte Schutzjagd auf Wölfe geben. Die zuständige schwedische Behörde, „naturvårdsverket“, hat die Wolfsjagd-Lizenz für die Saison aufgehoben. Mit Hinweis auf jüngste Wolfszählungen sei kein Anlass für eine Schutzjagd mehr gegeben. Der schwedische Wolfsstamm wird offenbar immer kleiner. Bei der letzten „Inventur“ der schwedischen Naturschutzbehörde konnten nur noch…
Das schwedische allemansrätten oder Jedermannsrecht erlaubt allen Menschen den Aufenthalt in der Natur. Doch das Privileg ist an Pflichten gekoppelt. Dabei gilt es, behutsam mit der Natur umzugehen und Rücksicht gegenüber Mitmenschen und Tieren walten zu lassen. Nicht stören – nichts zerstören, lautet die einfache Faustregel. In den nordischen Ländern hat das Gewohnheitsrecht uralte Tradition.…
Die unberührten Schären im See Åsnen werden zum Nationalpark erklärt. Damit steigt die Anzahl der geschützten => Nationalparks des Landes auf genau 30! Das beliebte Seen- und Waldgebiet rund um den Åsnen soll am 25. Mai offiziell als Schutzgebiet eingeweiht werden. Viele Småland-Reisende kennen den See Åsnen und zählen den See zu ihren Favoriten, –…
Die Höga Kusten (dt. Hohe Küste) liegt zwischen Härnösand und Örnsköldsvik. Seit dem Jahr 2000 gehört das Gebiet zum Weltnaturerbe der UNESCO. NORR hat die besten Tipps zusammengetragen. Höga Kusten Leden: Der Wanderweg führt auf fast 130 km über 13 Etappen durch das gesamte UNESCO- Weltnaturerbe Höga Kusten. Im Süden beginnt die Strecke beim Hörnoberget und windet…
Viele bezeichnen die Landschaft Uppland als das Herz Schwedens. Fast 1,5 Millionen Menschen leben in der Region, die sich nördlich von Stockholm erstreckt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aufweist. Als größte Stadt gilt Stockholm, deren nördlicher Teil zur Landschaft Uppland gehört, Hauptstadt ist die Universitätsstadt Uppsala. Landschaftlich sind die Küstenregion Roslagen und der Mälarsee besonders prägend für…
Schwedens zweitgrößte Insel, aber zugleich seine kleinste Provinz, ist Öland, – ein 1347 km² großes Eiland östlich von Kalmar in der Ostsee gelegen.