Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Der Frühling kam etwas zu schnell: Im äußersten Norden Schwedens steigen die Wasserstände der Flüsse im Zuge der rapiden Schneeschmelze in den Bergen. Behörden und Rettungskräfte sind dabei, Barrieren am Fluss Torne Älv aufzubauen. Die natürlichen Dämme des Flussbetts werden durch lange Plastikschläuche erhöht, die wiederum mit Wasser gefüllt werden. Für die Einsätze wurde sogar…
Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer Memoiren benannt. In dieser Ausgabe erscheint er erstmals zusammen mit den Folgebänden „Aus meinen Kindertagen“ und „Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf“.…
Schwedische Lyrik vom Rokoko bis heute: Håkan Sandell hat bei seiner Auswahl keine früheren Lyriksammlungen zu Rate gezogen, sondern Gedichte aus verschiedenen Jahrhunderten mit frischem Blick gelesen. Jetzt erscheinen sie zweisprachig in dieser umfassenden Anthologie. Übersetzt wurden die Texte von Klaus Anders, Margitt Lehbert, Klaus-Jürgen Liedtke und Manfred Peter Hein. Ein Nachwort von Håkan Sandell…
Der komplette Titel dieses Romans von Emmy Abrahamson verrät bereits viel zuviel: „Wie ich mich auf einer Parkbank in einen bärtigen Mann mit braunen Augen verliebte“. Und die Autorin verspricht, dass dies eine der charmantesten, lustigsten und traurigsten Liebesgeschichten ist, die man je lesen wird. Wir sind gespannt! Die 29-jährige Schwedin Julia lebt mit ihrem…
Grabenkämpfe, Rücktritte und Ermittlungen im Nachgang der „Me-too“-Debatte erschüttern die altehrwürdige Kulturinstitution „Svenska akademien“. Medien und Kulturszene sehen die Schwedische Akademie zur Pflege der schwedischen Sprache und Literatur in ihren Grundfesten erschüttert, seit mehrere Mitglieder, darunter die ständige Sekretärin Sara Danius, kürzlich zurückgetreten sind. Anlass der schweren Krise sind Belästigungsvorwürfe gegen den Ehemann von Katarina Frostenson,…
Das schwedische Musikwunder „Spotify“ ist erfolgreich an der Börse gestartet. Der Einstandskurs pro Aktie an der New Yorker Börse übertraf mit 165,90 US-Dollar alle Erwartungen. Für das in Schweden gegründete Unternehmen ist dies umso erfreulicher, weil man eine Direktplatzierung vornahm und nicht, wie sonst üblich, mit Hilfe von Investmentbanken. Bei 178 Millionen ausgegebenen Aktien wäre…
Trolle mit dicken Knollennasen und zarte Feen mit durchschimmernden Gewändern. Baumwurzeln-Wesen und winzige Wichtel in einer übermächtigen Natur. Für seine Märchengestalten, die an Hobbits und Elfen erinnern, wurde der schwedische Maler John Bauer (1882 – 1918) berühmt. Zum 100. Todestag des Künstlers zeigt das Museum in Jönköping ab Ende Juni 2018 eine Sonderausstellung. In Nordeuropa…
Eine kurze kriminelle Karriere und ein 25-jähriger Gefängnisaufenthalt machen sich nie gut im Lebenslauf. Das musste auch Lars Larsson Molin im Alter von 27 Jahren einsehen, als die Zellentür schwer hinter ihm ins Schloss fiel. Die Geschichte des jungen Mannes hätte hier enden können: Mit der lebenslangen Einkerkerung auf Marstrands Festung, in einer Zeit der…
Evert Taube war ein echtes Multitalent: Maler, Sänger und Schriftsteller. Ein schwedischer Künstler in vielfacher Hinsicht, der übrigens auch die argentinische Staatsbürgerschaft inne hatte! Sein Charakter, seine Persönlichkeit und sein Werk haben sich zweifellos im Gedächtnis der Landes verewigt. Taube lebte von 1890 bis 1976. Der Junge aus dem Schärengarten Evert Taube (sprich: „Evert Toob“)…
Die Ferien stehen vor der Tür, doch vorher ist Lasses und Majas detektivischer Spürsinn gefragt. Als drei bekannte Persönlichkeiten aus Valleby in der Schule einen Vortrag halten, geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Können die Leserinnen und Leser erraten, was es ist? Das Detektivbüro LasseMaja ist ihnen sicher einen Schritt voraus! Zudem enthält dieser…
Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Gesamtschullehrer in der beschaulichen schwedischen Kleinstadt sterben? Wirklich nur ein Unglücksfall, wie die Polizei behauptet? Als sein Nachfolger im Schwedischunterricht, Leon Berger, nach der langen Sommerpause seinen Dienst antritt, findet er im Pult unter Kallmanns Sachen eine Reihe von Tagebüchern, die sich als eine Mischung aus Dichtung…
Seit dem 1. Februar 2018 ist es auch in Schweden verboten, ein Handy am Steuer zu benutzen. Das heißt, ein Autofahrer darf das Telefon während der Fahrt nicht in der Hand halten. Freisprecheinrichtungen in Autos sind die erlaubte Alternative.