Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
In Zeiten, in denen immer mehr Menschen nach Entspannung und Auszeiträumen suchen, hat sich in Schweden eine neue Reiseart herauskristallisiert: der Schlaftourismus. Dieser Trend verbindet die schwedische Natur mit viel Platz für Ruhe und Erholung, die vor allem auf die Förderung des Schlafs abzielt. Heute werfen wir einen Blick auf die zunehmende Bedeutung des Schlaftourismus…
Das weitläufige Schweden hat eine große Vielfalt zu bieten. Und wie entdeckt man die Eigenarten des Landes besser als „zu Hause“ bei echten Schweden? Ferienunterkünfte der besonderen Art vermittelt die Organisation „Bauernhofurlaub Schweden“ mit Häusern von Süd bis Nord. Hier können Gäste auf dem Bauernhof mitwohnen, das Landleben kennen lernen und die Natur genießen. Ferien…
Das Hotel „Haymarket by Scandic“ in Schwedens Hauptstadt Stockholm hat die Premiere des neuen „Elvis“-Films mit einer glamourösen Themensuite gefeiert. Obwohl diese nur bis 15. Juli buchbar war, ist das Hotel weiterhin von einem filmreifen Flair erfüllt: Die grazile Gestaltung im Art-déco-Stil entführt die Gäste in die Goldenen Zwanziger, und Vieles erinnert an die Schauspielerin…
Alle Hiking-Fans, die den Skåneleden „erwandern“ wollen, können jetzt noch einfacher einen Schlafplatz finden. Drei neue, urige Windschutz-Hütten sind im Gebiet Hovdala errichtet worden und für Gäste direkt online buchbar. Bis zu 8 Personen können hier am Ende des Tages ihren Schlafsack ausrollen. Am Lagerplatz stehen Tische, Bänke, Feuerstelle mit Grill und Toiletten zur Verfügung.…
Der nördlichste Punkt, das schönste Design, das größte Ski-Abenteuer und nicht zuletzt der beste Weinkeller Lapplands. Schon bei der Eröffnung 2018 sprach man von der „Niehku Mountain Villa“ nur in Superlativen. Jetzt wurde das Hotel an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen mit dem „UNESCO-Preis für Hotel-Design“ ausgezeichnet! Der Erfolg ist vielen Enthusiasten zu verdanken, die…
Jeder, der mal eine Nacht im Zelt verbracht hat, kennt die Vor- und Nachteile von Camping. Unschlagbar schön ist die Freiheit in der Natur, die frische Luft und die Geräusche der Umgebung. Ein Outdoor-Erlebnis ganz nah bei Mutter Natur. Doch Rückenschmerzen am Morgen, Ameisen im Schlafsack oder Zeltabbau im Dauerregen machen weniger Spaß. Das wissen…
Nach dem Winter kommt das Licht! Sobald in Nordschweden die Kälte weicht, macht die Region alle Mitteleuropäer mit endlos langen Tagen neidisch. Schon jetzt verzeichnet der Västerbotten rund 18 Stunden Tageslicht. Ab Ende Mai scheint die Sonne dann zwei Monate lang rund um die Uhr! Das Reich der Mitternachtssonne ist ein exotisches Sehnsuchtsziel für Outdoor-Urlauber,…
Im Urlaub einfach unter dem Erdboden verschwinden: Das geht circa 40 km nördlich von Västerås in Mittelschweden, wo die Sala Silvergruva ihre Gäste erwartet. Sala ist ein stillgelegtes Bergwerk, in dem über 800 Jahre lang Silber abgebaut wurde. Heute sind die Vorkommen erschöpft, aber die Stollen und Schächte der Mine ziehen stattdessen Touristen und Abenteurer…
Als Tradition und landesweiter Feiertag ist das Mittsommerfest in Schweden mindestens ebenso beliebt wie Weihnachten. Doch genau wie Weihnachten feiern viele Schweden das Mittsommerfest zumeist „unter sich“. In der Familie, unter Freunden und meist weit draußen auf dem Lande. Ein Dilemma für viele Touristen, die das typisch schwedische Fest zum Start des Sommers mitfeiern wollen.…
Zwei Schlösser, die „Kloster“ heißen, aber eigentlich große Bauernhöfe sind: Die findet man im südschwedischen Skåne! Auf dem Weg von Malmö ins Hinterland liegen die Schlösser Bosjökloster und Övedskloster wie zwei Perlen in einer alten Kulturlandschaft. Beide Häuser bieten einen willkommenen Zwischenstop, von dem man viel Wissenswertes mitnehmen kann. Mit seiner faszinierenden Lage auf einer…
Öko, bio, fair und bunt – Malmö ist eine vielseitige Stadt. NORR-Redakteurin Katja Lehmann verrät ihre 24 besten Tipps für einen grünen Aufenthalt in der wohl fortschrittlichsten Metropole Schwedens. 01 – Scandic Malmö Kramer: Das klassische Hotel am Stortorget ist wie alle anderen Häuser der Scandic-Kette mit dem schwedischen Umweltsiegel »Svanen« zertifiziert. Das Haus aus dem Jahr 1875 wurde behutsam renoviert,…
Gute Nachrichten für Fahrrad-Touristen: In Malmö hat speziell für sie ein neues „Fahrrad-Hotel“ eröffnet. Das Haus „Ohboy“, das als umweltfreundliches Wohnprojekt begonnen hatte, stellt 32 Zimmer bzw. Ferienappartments für Durchreisende zur Verfügung. Im Stadtteil Västra Hamnen, nahe dem innovativen Wolkenkratzer Turning Torso, sind die Gäste nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt. Meer…