Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Ein Pferdestall besonderer Art liegt mitten in der City von Stockholm: der königliche Hofstall. Selbst für viele Stockholmer ein Geheimtipp, beherbergt dieses ahnenreiche Gebäude die „fahrbaren Untersätze“ der Schwedischen Königsfamilie. Und das sind – neben modernen Automobilen – eben auch edle Pferde, Kutschen und unmotorisierte Wagen. Zu jedem Königshof, der etwas auf sich hält, gehört…
Östergötland ist die Landschaft der Flüsse und Kanäle. Die Wasserwege rund um Linköping waren einst Pulsadern der Region und sind heute noch beliebte Ausflugsziele. Auf 80 Kilometern lockt etwa der => Kinda Kanal zu Erlebnissen zwischen Stadt und Land. Die Wasserstraße folgt dem natürlichen Lauf des Flusses Stangeån und punktet mit Bootstouren, Schleusen und romantischen…
Wer abseits der ausgetretenen Pfade nach Natur und Ruhe sucht, sollte es einmal mit Bjurholm versuchen! Als kleinste Gemeinde Schwedens (nach Einwohnerzahl) ist Bjurholm eine versteckte Perle im Norrland. Hier leben gerade mal 2500 Menschen auf 1306 Quadratkilometern! Der einzige größere Ort ist das gleichnamige Bjurholm, wo rund 1000 Einwohner gemeldet sind. Da bleibt viel…
Die Landschaft Skåne (Schonen) hat den Ruf, ein ziemlich plattes Land zu sein. Aber wer auf Schusters Rappen in der südschwedischen Region unterwegs ist, wird eines anderen belehrt. Teile des Wanderweges Skåneleden, die von Åstorp Richtung Höör quer durch die Landschaft verlaufen, bieten abwechslungsreiches Terrain. Hier wandert man am Fuße des Bergs Söderåsen, durchstreift mächtige…
Eine Kirche erstrahlt blau und orange, Fassaden in Pastelltönen, kalte und warme Farben, öffentlicher Raum als Kunstwerk – das sind die „Lights in Alingsås“. Alljährlich im Herbst wird die westschwedische Stadt im Rahmen der „Lichter in Alingsås“ zum Experimentierfeld führender Lichtdesigner aus aller Welt. Mit ihren Lichtinstallationen verwandeln sich Gebäude, Straßen, der Park mit der…
Orust ist Schwedens viertgrößte Insel und landschaftlich eine wahre Perle an der Westküste. Maritimes Küstenflair, ein ländlich geprägtes Binnenland, tiefe Wälder, schroffe Felsen, stille Seen und Gewässer: Die Natur zeigt sich auf Orust so vielfältig wie ein Schweden in Miniatur. Darum ist die Insel nicht nur bei Urlaubern beliebt, sondern auch bei Filmemachern: Hier können…
Wer seinen Urlaub im Norden verbringt, tut dies häufig wegen der Natur, der Weite und der Einsamkeit. Aber es ist nicht zu verkennen, dass der „Direktkontakt“ mit freundlichen, eingeimischen Schweden noch viel länger im Gedächtnis bleibt. Nicht zuletzt ist es spannend, in die schwedische Kultur einzutauchen und das Reiseland auf diese Weise besser kennenzulernen. Gerade…
Öckerö, das ist für Viele „nur“ ein weiterer Vorort von Göteborg. Für andere ist es ein besonderes Insel-Paradies mit ganz eigenem Charme und Charakter. Die vorgelagerte Inselkommune ist neben Gotland die einzige schwedische Gemeinde ohne Straßenverbindung zum Festland. Trotzdem wohnen hier rund 13.000 Menschen. Und die pflegen ihre Traditionen als „Inselvolk“ im Kattegatt. Die „Eichen-Inseln“…
Im Urlaub einfach unter dem Erdboden verschwinden: Das geht circa 40 km nördlich von Västerås in Mittelschweden, wo die Sala Silvergruva ihre Gäste erwartet. Sala ist ein stillgelegtes Bergwerk, in dem über 800 Jahre lang Silber abgebaut wurde. Heute sind die Vorkommen erschöpft, aber die Stollen und Schächte der Mine ziehen stattdessen Touristen und Abenteurer…
Jönköping – Sommer, Sonne, Wasser… Was wäre diese Stadt ohne Wasser? Hier kann man einen Sommertag am Wasser beginnen und auch wieder ausklingen lassen…..Zum Beispiel am Strand des Vättern. Jönköping liegt direkt an der Südspitze des zweitgrößten See Schwedens. Kristallklares Wasser, sauberer Sand, und das alles nur einen Steinwurf entfernt von der Innenstadt. Das Zentrum…
Die unberührten Schären im See Åsnen werden zum Nationalpark erklärt. Damit steigt die Anzahl der geschützten => Nationalparks des Landes auf genau 30! Das beliebte Seen- und Waldgebiet rund um den Åsnen soll am 25. Mai offiziell als Schutzgebiet eingeweiht werden. Viele Småland-Reisende kennen den See Åsnen und zählen den See zu ihren Favoriten, –…
Nach dem Nordlicht Ausschau halten, im Eis-Hotel übernachten oder mit Schlittenhunden durch die Landschaft flitzen. Das sind ideale Freizeitbeschäftigungen im winterlichen Lappland. Der Norden Schwedens bietet aber auch ohne Schnee spannende und nicht ganz alltägliche Sehenswürdigkeiten: Wir haben einige sommerliche Ausflugsziele für den Norden zusammengestellt. Ein Buddha in Åsele: Nicht nur wir Mitteleuropäer sind fasziniert…