Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Schwedische Wirtschafts-News.
Wer kennt nicht die zierlichen Lichterbögen in Dreiecksform, die zur Weihnachtszeit viele heimische Fensterbretter zieren? Mit fünf bis sieben Lichtern sehen sie aus wie kleine Pyramiden und sind ein willkommener Anblick im Winterdunkel. Als Adventsleuchter mit echten Kerzen haben sie eine lange Tradition. Aber die „Elektrifizierung“ dieser typisch geformten Bögen ist eine Erfindung aus Schweden!…
Was sich in Schweden unter der Erdoberfläche verbirgt, ist interessant für Geologen, Mineraliensammler und Bau-Ingenieure. Viele verschiedene Gesteinsarten aus Schweden haben sich international einen Namen gemacht, vor allem die vielen schön gezeichneten Granit-Arten. Schon früh wurde er in großem Stil aus Schweden nach Deutschland exportiert. Granit war das Vorzugsmaterial für den Straßen- und Kanalbau im…
Eine Kirche, ein Dorfkrug und ein Ansammlung von prächtigen Höfen. So stellt man sich das Landleben vor, das aus bäuerlicher Tradition gewachsen ist. Allerdings: Wer über Land durch Schweden reist, bemerkt schnell den Unterschied! In vielen Regionen sind die Anwesen weit verstreut und kein richtiger Dorfkern auszumachen. Hier stehen manche Kirchen einsam auf dem Hügel,…
Die schwedische Fluggesellschaft Nextjet, die mehrere Inlandsflugverbindungen im Norden Schwedens bedient, hat Konkurs angemeldet. Für zahlreiche Nextjet-Kunden kam der Bescheid ohne Vorwarnung: Passagiere mussten am Boden bleiben. Kunden, die bereits Flugtickets gebucht haben, wissen nicht, ob und wie sie ihr Geld zurückerhalten. Nextjet bedauert die Situation und verweist auf den Konkursverwalter, der aber erst noch…
Das schwedische Musikwunder „Spotify“ ist erfolgreich an der Börse gestartet. Der Einstandskurs pro Aktie an der New Yorker Börse übertraf mit 165,90 US-Dollar alle Erwartungen. Für das in Schweden gegründete Unternehmen ist dies umso erfreulicher, weil man eine Direktplatzierung vornahm und nicht, wie sonst üblich, mit Hilfe von Investmentbanken. Bei 178 Millionen ausgegebenen Aktien wäre…
Von Lappland im Norden bis Skåne im Süden kennt sie jeder: Die ICA-Geschäfte. Sie sind Einkaufszentrum, Treffpunkt und Arbeitsplatz für die örtliche Bevölkerung und halten den Handel selbst an kleinsten Orten lebendig. Viele Touristen lernen ICA bereits kurz nach ihrer Ankunft kennen, denn die Märkte sind beliebte Anlaufstellen für frische Lebensmittel und Waren des täglichen…
Läuft.. für den Volvo-Konzern. Was sich schon im Namen ausdrückt (lateinisch „Volvo“ = „ich rolle“), wird in den neuesten Quartalszahlen bestätigt. Die AB Volvo weist einen Gewinn von 6,4 Milliarden Kronen vor Steuern aus, das sind gut eine Milliarden Kronen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Lastwagen-Hersteller übertraf damit die Erwartungen der Analysten und Börsianer. Die…
Die Deutsch-Schwedische Handelskammer hat Unternehmen aus beiden Ländern am Puls gefühlt. In einem Konjunkturbarometer zeigt sich, dass die Geschäfte zwischen Deutschland und Schweden weiter ausbaufähig sind. Auf einer Skala von 5 (= sehr gut) bis 1 (= sehr schlecht) ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 3,3 für die Beziehungen zwischen deutschen und schwedischen Unternehmen. Auch…
Nach einem aktuellen Ranking des Weltwirtschaftsforums steht Schweden auf Platz 6 und ist damit eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Nur knapp hinter Deutschland (Platz 5) hat Schwedens Wirtschaft damit einen Sprung um drei Plätze seit dem letzten Jahr gemacht. Das „World Economy Forums“ (WEF) vergleicht regelmäßig Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt und Investitionsklima von über 100 Staaten…
Die schwedische Regierung hat dem Verkauf von Vattenfalls Braunkohlesparte in Deutschland zugestimmt. Damit gibt sie das „OK“ für ein Geschäft, das der staatliche Energieversorger Vattenfall mit einem tschechischen Konsortium eingeleitet hatte. Künftig werden die Kohlekraftwerke Jänschwalde und Schwarze Pumpe in Brandenburg, Boxberg und Block R der Anlage Lippendorf in Sachsen sowie die dazugehörigen Braunkohle-Tagebaubetriebe in…
In Viken hat Schwedens erster personalloser Supermarkt eröffnet. Das kleine Geschäft bietet alles Nötige für den Grundbedarf und hat rund um die Uhr geöffnet. Alles, was der Einkäufer benötigt, ist die passende App. Den nötigen QR-Code gibt es direkt am Eingang – einfach scannen, die App installieren und losshoppen. Denn im Näraffär, so der Name…
Gerade, wenn Du Dich für ein Leben in Schweden interessierst, möchtest Du Dich über die schwedische Wirtschaft informieren.
Immerhin willst Du Dich sicher bei den richtigen Konzernen bewerben oder wissen wollen, welche Möglichkeiten Dir Schweden hinsichtlich Deiner Berufsrichtung ermöglicht.
Wir helfen Dir weiter und befassen uns in dieser Rubrik gezielt mit der schwedischen Wirtschaft.
Der Lebensstandard eines Landes hängt maßgeblich mit dem möglichen Einkommen zusammen. Weißt Du auf Anhieb, wie hoch das durchschnittliche Einkommen in Schweden ist? Oder kannst Du sagen, mit welcher Steuerbelastung Du rechnen musst?
All diese Fragen möchten wir Dir gerne beantworten. Kurz gesagt können wir Dir aber schon einmal verraten, dass die Gehälter in Großstadtnähe grundsätzlich höher sind als in ländlichen Gebieten.
Auf der anderen Seite sinken aber die Lebenshaltungskosten, je weiter Du Dich von der Stadt entfernst. Auch heben sich einige Berufe besonders deutlich hervor und können Dir erhebliche Chancen bieten.
Dies zeigt sich insbesondere im Gesundheits- und Pflegewesen.
Volvo ist wohl eines der Unternehmen, die Dir beim Stichwort Schweden gleich einfallen. Kurz darauf wirst Du wahrscheinlich Ikea nennen und hast damit gleich zwei große und bekannte Konzerne des Landes genannt.
Doch gibt es noch viel mehr Großkonzerne in Schweden, bei denen Du arbeiten könntest. Besonders vorteilhaft sind Großunternehmen übrigens, wenn Du nach einem Praktikumsplatz suchst.
Gerade Firmen, die auch im Ausland Niederlassungen betreiben, nehmen durchaus Praktikanten für einige Zeit auf oder bieten Dir die Möglichkeit, in einer der Niederlassungen anzufangen.