Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Persönlichkeiten

Bekannte schwedische Persönlichkeiten

  • Der Namensgeber des Nobelpreises – Alfred Nobel

    Der Namensgeber des Nobelpreises – Alfred Nobel

    Ein Porträt über Alfred Nobel „Es ist mein ausdrücklicher Wille, dass bei der Preisverleihung keine Rücksicht auf die Zugehörigkeit zu irgendwelchen Nationen genommen wird, so dass der Würdigste den Preis erhält.“ Alfred Nobel ist in aller Welt als der Stifter des populären und heiß begehrten Nobelpreises bekannt. Am 21. Oktober des Jahres 1833 wurde Nobel…

  • Ingvar Kamprad

    Ingvar Kamprad

    Manche Firmenchefs werden zum Synonym für ihr Unternehmen: Dies gilt im besonderen Maße für Ingvar Kamprad und IKEA. Mit seinen Ideen „möblierte“ er nicht nur ganz Schweden, sondern setzte das Land auch international auf die Landkarte.

  • Königliche Hochzeit

    von
    in

    Höhepunkte 2010: Kronprinzessin Victoria von Schweden heiratet ihren langjährigen Freund Daniel Westling Das Medieninteresse war riesig, als König Carl XVI. Gustaf von Schweden am 24. Februar2009 ins königliche Schloss („“kungliga slottet““) lud. Seit Jahren wurde spekuliert, wann die Beziehung zwischen der zukünftigen Königin Schwedens und ihrem Freund vom Königshaus offiziell anerkannt werden würde. Und darum…

  • Die königliche Familie

    Seit über tausend Jahren ist Schweden eine Monarchie, damit die älteste Europas; seit wann es in Schweden genau einen König gibt, ist nicht bekannt! Der erste Monarch, dessen Leben niedergeschrieben wurde, war König Vasa, der im Jahr 1523 König wurde. Ein Franzose, der Marschall Jean-Baptist Bernadotte, der sich Karl XVI. Johann nannte, war 1810 der…

  • Carl Michael Bellman – ein Mann der Gegensätze

    Carl Michael Bellman – ein Mann der Gegensätze

    Alle Schweden kennen ihn. Viele seiner Lieder singen die Schweden noch heute: Carl Michael Bellman. Er war einer der bekanntesten und vielseitigsten Sänger und Lieddichter seiner Zeit. Von vielen Zeitgenossen wurde er bewundert und gefeiert; sogar so sehr, dass ihm Gustav III., der viel für die Kunst übrig hatte, aus seiner Privatschatulle finanziell unterstützte. Andere…

  • Carl Larsson

    Carl Larsson

    Schwedens bekanntester und beliebtester Maler Carl Larsson wurde am 28.Mai 1853 in Stockholms Altstadt geboren. Sein Lebenswerk ist vielfältiger und breiter gefächert als das irgendeines anderen schwedischen Malers; es umspannt kleinformatige Buchillustrationen bis monumentalste Wandmalerei, die Darstellung bäuerlichen Lebens bis zur Porträtierung schwedischer Hochprominenz. Sein Leben erinnert fast an das Märchen vom Bettelprinz: Larsson wuchs…

  • Der Herr der Kategorie: Carl von Linné

    Der Herr der Kategorie: Carl von Linné

    Am 23. Mai 2007 wurde in aller Welt Carl von Linnés‘ 300. Geburtstag gefeiert. Der Arzt und Naturforscher wurde 1707 in Råshult in Småland als Sohn eines Pastors geboren (gest. am 10.1.1778 in Uppsala). Er interessierte sich früh für Pflanzen, studierte Medizin an den Universitäten von Lund und Uppsala, erlangte die Doktorwürde in den Niederlanden…

  • Skogsfinnar – Die Waldfinnen in Schweden

    Finnland gehörte vom Mittelalter bis 1809 zum schwedischen Königreich. Ende des 16. Jh. bis etwa 1650 wanderten tausende ostfinnische Bauern aus dem Gebiet Savolax Richtung Westen und ließen sich in den ausgedehnten Nadelwäldern des heutigen Schwedens nieder. Kriegerische Unruhen, Überbevölkerung und vom Schwedenkönig versprochene Steuererleichterungen waren die Hauptursachen für diese Auswanderungswelle. Die Finnen wanderten zunächst…

  • Carl Larsson

    Carl Larsson

    von
    in ,

    Carl Larsson ist laut Sifo der bekannteste schwedische Künstler. Es gibt wohl kaum ein Heim, indem keins seiner Bilder reproduziert als Poster, Druck, Tasse, Untersetzer oder Vase zu finden ist. Er ist bekannt für seine wunderschönen Aquarelle in einem besonders harmonischen Familienidyll. Karin und Carl Larsson lebten Kunst. Ihr Zuhause war ein Gesamtkunstwerk und wurde…

  • Carl von Linné – „Mister Flowerpower“

    Carl von Linné – „Mister Flowerpower“

    von
    in

    Was den Franzosen ein Jean-Jacques Rousseau oder ein Denis Diderot, ist den Schweden „ihr“ Carl von Linné. Die Zeit der Aufklärung hat eben auch im Norden besondere Entdeckungen und moderne Sichtweisen mit sich gebracht. Linné war Naturforscher und Professor der Universität Uppsala, und er baute im frühen 18. Jahrhundert fleißig mit am Fundament der modernen…

  • Der Skandal des Carl Gustavs – ein gefallener König?

    Der Skandal des Carl Gustavs – ein gefallener König?

    Die meisten von Euch werden sicher die Schlagzeilen der letzten Wochen mit einem gewissen Erstaunen verfolgt haben: König Carl Gustav, ein Monarch und ein angeblicher Edelmann beschmutzt mit Skandalgeschichten ganz Schweden. Er soll nicht nur untreu gewesen sein, sondern dabei auch die Grenzen der Legalität überschritten haben. Von Drogen und Prostitution ist da die Rede.…

Berühmte Persönlichkeiten aus Schweden

Jedes Land bringt im Laufe seiner Geschichte Persönlichkeiten hervor, über die noch lange Zeit gesprochen wird. Nicht jeder Name weckt gewiss positive Assoziationen, aber dennoch kann auch ein unrühmlicher Name auf lange Sicht hinweg eine positive Wendung erzielen. Doch, welche Persönlichkeiten sind den Schweden wichtig? In dieser Rubrik geben wir Dir einige Beispiele zur Hand und befassen uns mit ruhmreichen und unrühmlichen Beispielen aus der Geschichte Schwedens.

Auf der Spur des Verbrechens

Besuchst Du die Stadt Ystad, kannst Du Dich live in einen Krimi versetzt fühlen. Denn von erfundenen Verbrechen in dieser Region handeln beispielsweise die Krimis des Autors Henning Mankell. Die Krimi-Reihe errang in der Vergangenheit eine so große Beliebtheit, dass jährlich unzählige Touristen in die Region stürmen und die Spielorte besuchen. Als Krimifan kannst Du Schritt für Schritt die Handlungsorte erkunden und Dir selbst ein Bild von der Atmosphäre der Bücher machen. Aber natürlich bietet Dir die Region um Ystad noch mehr. Wenn Du magst, kannst Du an Spielen teilnehmen und Dich für wenige Stunden selbst als Detektiv fühlen und ungelöste Verbrechen aufklären.

Das Königshaus Schweden

Schweden ist eines der wenigen europäischen Länder, die noch ein funktionierendes Königshaus besitzen. Genau hier dürfte eine der Faszinationen Schwedens liegen. Besuche doch einmal den Palast und informiere Dich über die lange Geschichte der Königsfamilien. Natürlich unterstützen wir Dich dabei und halten Dich über die neuesten Geschehnisse auf dem Laufenden.

Namensgeber für bekannte Preise

Der Nobelpreis ist Dir ein Begriff? Dann weißt Du sicher auch, dass Alfred Nobel der Namensgeber des Preises ist? Aber bist Du Dir auch darüber im Klaren, dass eben dieser Alfred Nobel ein Schwede war? Nicht? Dann wird es Zeit, dass Du mehr über den Mann erfährst. Das gelingt Dir natürlich bei uns.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung