Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Persönlichkeiten

Bekannte schwedische Persönlichkeiten

  • Zlatan verabschiedet sich von Paris

    von
    in

    Schwedens unbestrittener Top-Fußballer Zlatan Ibrahimovic verabschiedet sich mit neuen Rekorden von PSG Paris Saint-Germain. Der Club war die letzten vier Jahre Arbeitgeber des Fußball-Profis und feierte seither vier Mal in Folge den Titelgewinn in der französischen „Ligue 1“. Und das nicht zuletzt dank Zlatan Ibrahimovic als Tor-Maschine! Seine Fähigkeit stellte der schwedische Nationalspieler auch beim…

  • Ein Småländer in der Bronx: Ahnenforschung in Komstad

    Ein Småländer in der Bronx: Ahnenforschung in Komstad

    Wer hat’s erfunden? Könnte es wirklich sein, dass ein Schwede Namensgeber des berühmten New Yorker Stadtteil Bronx ist? Die Spuren des historisch dokumentierten Mannes Jonas Brunck führen auf jeden Fall nach Småland, wo das kleine Freilichtmuseum „Komstad Kvarn & Café“ eine Ausstellung über das Leben im 17. Jahrhundert und den geheimnisvollen Auswanderer Jonas zeigt. Wie viele…

  • Raoul Wallenberg

    Raoul Wallenberg

    von
    in

    Raoul Wallenberg ist mit Sicherheit eine der interessantesten Persönlichkeiten Schwedens. Er rettete Zehntausende ungarischer Juden vor dem sicheren Tod in Auschwitz. Sein eigenes Schicksal liegt jedoch weiter im Dunkeln – starb er bereits 1947 in Moskau oder lebte er in russischer Haft noch bis in die 1990-er Jahre? Raoul war ein Sprössling der wohlhabendsten und…

  • „Zornsamlingar“ – die Kunstsammlungen von Anders Zorn

    „Zornsamlingar“ – die Kunstsammlungen von Anders Zorn

    von
    in ,

    Anders Zorn war ein berühmter, schwedischer Maler, Grafiker und Bildhauer aus der schwedischen Kleinstadt Mora am Siljansee. Hier hat man ihm ein Andenken gesetzt. Seine Sammlungen und Kunstobjekte, Alltagsgegenstände und Häuser, die „Zornsamlingar“, sind hier der Allgemeinheit zugänglich. Er wuchs in Mora auf und studierte später an der Königlichen Akademie der Künste in Stockholm. Daraufhin…

  • Carl Larsson und sein Haus in der Sonne

    Carl Larsson und sein Haus in der Sonne

    von
    in ,

    Carl Larsson (1853-1919) war einer der beliebtesten schwedischer Künstler. Bekannt sind seine Aquarelle, die ein idyllisches, schwedisches Familienleben darstellen. Im Zentrum seiner Kunst stand sein Haus in Sundborn, das „Haus in der Sonne“! In dem 1909 erschienenen Buch „Das Haus in der Sonne“ schildert er mit Texten, Zeichnungen und Aquarellen das Leben in diesem Haus…

  • Zlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau

    Zlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau

    von
    in ,

    In Schweden kennt ihn jeder. Die jungen Burschen auf dem Bolzplatz kennen ihn, die Nachbarin nebenan kennt ihn und der Forstwirt aus dem südschwedischen Hochland erst recht – die Rede ist von Zlatan Ibrahimović. Der polarisierende Ausnahmefußballer hat seinen Platz in der schwedischen Volkskultur unverkennbar gefunden und ist als angebetetes Idol nahezu unumstößlich geworden. Das…

  • Sven Hedin – der schwedische Entdecker

    Sven Hedin – der schwedische Entdecker

    von
    in

    Sven Hedin gilt als einer der bekanntesten Forscher Schwedens. Vor allem Asien galt sein Interesse. Geboren wurde Sven Hedin am 19. Februar 1865 als Sohn eines Architekten in Stockholm. Nach dem Abitur verschlug es ihn zunächst nach Baku in Aserbaidschan, wohin er einen Schüler als Hauslehrer begleitete. Dort lernte er im Laufe von sieben Jahren…

  • Elisabeth Hesselblad: Schwedische Heilige der Neuzeit

    Elisabeth Hesselblad: Schwedische Heilige der Neuzeit

    von
    in

    Dem Vorbild der Heiligen Birgitta (1303-1373) sind viele Ordensschwestern katholischen Glaubens seit dem Mittelalter gefolgt. Dass Schweden nach Birgitta nun eine weitere Heilige vom gleichen Orden bekam, ist selbst für die katholische Glaubensgemeinschaft eine kleine Überraschung: Die schwedische Selige Elisabeth Hesselblad wurde von Papst Franziskus im so genannten „Heiligen Jahr 2016“ in den Heiligenstand erhoben.…

  • Tommy Myllymäki – ein Schwede unter den besten Köchen Europas

    Tommy Myllymäki – ein Schwede unter den besten Köchen Europas

    von
    in

    Es ist schon lange bekannt, dass man in Schweden richtig gut essen kann. Und Schweden hat einige renommierte Köche und sogar Sterneköche zu bieten. Einer davon ist Tommy Myllymäki, der 2014 beim Wettbewerb Bocuse d’Or Europe sogar als bester Koch Europas ausgezeichnet wurde. Seine Kreationen kann man sowohl im Restaurant Sjön in Jönköping als auch…

  • Dunkers Kulturhus – Kultur zwischen Stadt und Meer

    Dunkers Kulturhus – Kultur zwischen Stadt und Meer

    von
    in

    Dunkers Kulturhus ist das kulturelle Zentrum Helsingborgs und ein architektonischer Höhepunkt der Stadt wie der Region am Öresund. Zur einen Seite tummeln sich Hasen, zur anderen Seite der Sund. Dessen Wellen im Dach des Kulturhauses weiterzuverlaufen scheinen. Daneben Oberlichter, die wie Periskope emporragen. Nun mag diese Dachkonstruktion vielleicht nicht ganz so imposant wie die des…

  • Henning Mankell ist tot

    von
    in

    Soeben wird auch in den deutschen Nachrichten mitgeteilt, dass der weltberühmte schwedische Autor Henning Mankell gestorben ist. Der geistige Vater von Kommissar Wallander wurde 67 Jahre alt und erlag heute nacht in Göteborg seinem Krebsleiden. Eine der letzten Veröffentlichungen Mankells – das Buch „Kvicksand“ – handelte u.a von seiner Erkrankung und wurde bereits als eine…

  • Schweden ehrt Ingrid Bergman

    von
    in ,

    In diesem Jahr wäre Ingrid Bergman 100 Jahre alt geworden. Entsprechend wird das Jubiläumsjahr der großen schwedischen Schauspielerin an verschiedenen Orten in Schweden würdig gefeiert: Mit Ausstellungen und dem neuen Dokumentar-Film „Jag är Ingrid“, der im August in die Kinos kommt. Als dreifache Oscar-Preisträgerin zählt Ingrid Bergman zu den bedeutendsten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Unvergessen in…

Berühmte Persönlichkeiten aus Schweden

Jedes Land bringt im Laufe seiner Geschichte Persönlichkeiten hervor, über die noch lange Zeit gesprochen wird. Nicht jeder Name weckt gewiss positive Assoziationen, aber dennoch kann auch ein unrühmlicher Name auf lange Sicht hinweg eine positive Wendung erzielen. Doch, welche Persönlichkeiten sind den Schweden wichtig? In dieser Rubrik geben wir Dir einige Beispiele zur Hand und befassen uns mit ruhmreichen und unrühmlichen Beispielen aus der Geschichte Schwedens.

Auf der Spur des Verbrechens

Besuchst Du die Stadt Ystad, kannst Du Dich live in einen Krimi versetzt fühlen. Denn von erfundenen Verbrechen in dieser Region handeln beispielsweise die Krimis des Autors Henning Mankell. Die Krimi-Reihe errang in der Vergangenheit eine so große Beliebtheit, dass jährlich unzählige Touristen in die Region stürmen und die Spielorte besuchen. Als Krimifan kannst Du Schritt für Schritt die Handlungsorte erkunden und Dir selbst ein Bild von der Atmosphäre der Bücher machen. Aber natürlich bietet Dir die Region um Ystad noch mehr. Wenn Du magst, kannst Du an Spielen teilnehmen und Dich für wenige Stunden selbst als Detektiv fühlen und ungelöste Verbrechen aufklären.

Das Königshaus Schweden

Schweden ist eines der wenigen europäischen Länder, die noch ein funktionierendes Königshaus besitzen. Genau hier dürfte eine der Faszinationen Schwedens liegen. Besuche doch einmal den Palast und informiere Dich über die lange Geschichte der Königsfamilien. Natürlich unterstützen wir Dich dabei und halten Dich über die neuesten Geschehnisse auf dem Laufenden.

Namensgeber für bekannte Preise

Der Nobelpreis ist Dir ein Begriff? Dann weißt Du sicher auch, dass Alfred Nobel der Namensgeber des Preises ist? Aber bist Du Dir auch darüber im Klaren, dass eben dieser Alfred Nobel ein Schwede war? Nicht? Dann wird es Zeit, dass Du mehr über den Mann erfährst. Das gelingt Dir natürlich bei uns.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung