Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Trauer und Gedenken nach dem Terroranschlag in Stockholm

    von
    in

    Schweden ist in Trauer nach dem Terroranschlag auf der Stockholmer Drottninggatan am 7. April. Vier Menschen sind bei der Lastwagen-Attacke ums Leben gekommen, 15 weitere wurden verletzt. Tausende kamen am Wochenende an den Ort des Geschehens, um Blumen niederzulegen. Der Sergels Torg war am Sonntag in Schweigen, als um 14.53 Uhr, dem Zeitpunkt der Attacke,…

  • Schwedischer Käse

    von
    in

    Wenn man an Käse denkt, dann denkt man zunächst einmal an Frankreich oder auch Holland. Aber auch Skandinavien hat da etwas zu bieten, und der schwedische Käse ist nicht unbekannt. In Schweden entwickelte sich um 1500 in den Klöstern die Technik, Milch zu Käse einzudicken. So entstand der Name des klassischen schwedischen Käses: „Prästost“, auf…

  • Hanna Lindberg: Stockholm Secrets

    Hanna Lindberg: Stockholm Secrets

    von
    in

    Nach einem Fehler in einem ihrer Artikel hat sich die aufstrebende Journalistin Solveig Berg selbst ins Aus katapultiert. Nun kämpft sie mit einem Blog namens „Stockholm Secrets“ um die Rückkehr ins Berufsleben, immer auf der Suche nach der großen Story. Und diese glaubt sie gefunden zu haben, als nach einer wilden Clubnacht die Leiche eines…

  • Schwedens Regierung will höhere Steuern für CO2-Sünder

    Schwedens Regierung will höhere Steuern für CO2-Sünder

    von
    in

    Schweden will die Kraftfahrzeugsteuer an den Ausstoß von Kohldioxid koppeln. Die schwedische Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der kräftige Steuererhöhungen für alle Autos vorsieht, die mehr als 95 Gramm CO2 per Kilometer ausstoßen. Damit sollen Anreize für den Kauf umweltfreundlicher Autos, vor allem solche mit Elektroantrieb, geschaffen werden. Wer sich ein CO2-sparsames Auto anschafft, soll…

  • Wildunfälle in Schweden sprunghaft angestiegen

    Wildunfälle in Schweden sprunghaft angestiegen

    von
    in

    In Schweden wurden im vergangenen Jahr 58.500 Wildunfälle registriert. Das sind über 10.000 mehr als im Jahr 2015. Der sprunghafte Anstieg kann damit erklärt werden, dass die Wildzäune längs der Straßen vielerorts in schlechtem Zustand sind. Die schwedische Verkehrsbehörde hat auf das Problem aufmerksam gemacht und sieht einen Bedarf von rund 600 Millionen Euro für…

  • Schlager-Entscheidung: Robin Bengtsson fährt zum ESC

    von
    in

    Robin Bengtsson wird das Land Schweden beim Eurovision Song Contest in Kiev vertreten. Mit seinem Song „I can’t go on“ setzte er sich in dem Show-Marathon „Melodifestivalen“ durch. Traditionell geht ein sechswöchiger nationaler Song-Wettbewerb der großen Entscheidung voraus, wer denn nun beim ESC dabei sein darf. Das Melodifestivalem (kurz: „Mello“) wird vom schwedischen Fernsehen SVT…

  • Suovas im Fladenbrot – ein schwedisches/lappländisches Gericht

    Suovas im Fladenbrot – ein schwedisches/lappländisches Gericht

    von
    in

    Suovas findet man nicht so häufig auf den Speisekarten der Restaurants in Schweden, doch handelt es sich um ein typisches Gericht aus dem hohen Norden, aus Lappland. Und zwar in der Art, wie die Samen früher und auch heute noch das Rentierfleisch zubereiten.

  • Glashütte Målerås macht Handwerkskunst erlebbar

    Glashütte Målerås macht Handwerkskunst erlebbar

    von
    in ,

    Die Glasmanufaktur von Målerås heizt ihre Öfen wieder an und rüstet sich für die Besucher im kommenden Sommer. Was die wenigsten dabei wissen: Der Betrieb im småländischen „Glasreich“ ist zum großen Teil in Besitz der Dorfbevölkerung von Målerås! Gleich einer Genossenschaft oder Kooperative hat rund ein Drittel der Einwohner in die örtliche Glashütte investiert, die…

  • Militär in Schweden: Die Wehrpflicht ist zurück

    Militär in Schweden: Die Wehrpflicht ist zurück

    von
    in

    Schweden führt die allgemeine Wehrpflicht wieder ein. Schon im Sommer sollen 13.000 junge Leute zur Musterung gerufen werden. Das beschloss die schwedische Regierung Anfang März. Seit 2010 war die Wehrpflicht („värnplikt“) in Schweden ausgesetzt, die militärische Grundausbildung war seither für Frauen und Männer freiwillig. Für zahlenmäßig komplette und vollausgebildete Verbände müsse das Freiwilligen-System durch die…

  • Tove Jansson-Ausstellung: Mumin-Trolle in Göteborg

    Tove Jansson-Ausstellung: Mumin-Trolle in Göteborg

    von
    in ,

    Verspielt geht’s im Kunstmuseum Göteborg zu: Noch bis 21. Mai 2017 sind hier die Zeichnungen und Gemälde der schwedisch-finnischen Illustratorin Tove Jansson zu sehen. Die 2001 verstorbene Künstlerin ist Schöpferin der Mumin-Figur, – der niedliche Troll mit der Knubbelnase war seit den 50er-Jahren in Comics und Büchern zu bewundern. Neben den erfolgreichen Kinderbüchern schuf sie…

  • Örebro

    Örebro

    von
    in

    Örebro ist, auch wenn es nicht den Anschein hat, eine der ältesten Städte Schwedens. Durch die Stadt schlängelt sich der kleine Fluss Svartan, der kurz darauf im Hjälmaren mündet. Auf einer kleinen Insel, im Zentrum der Stadt, thront das Schloss. Ein Ort großer Politik, die Schweden prägen sollte. Die Stadt war mal politisches Zentrum des…

  • Kulturzentrum Astrid Lindgrens Näs unter neuer Regie

    Kulturzentrum Astrid Lindgrens Näs unter neuer Regie

    von
    in

    Die Gemeinde Vimmerby übergibt das Astrid Lindgrens Näs in neue Hände. Vom 31. März 2017 an befindet sich das Kulturzentrum mit dem Geburtshaus der berühmten Schriftstellerin im Besitz der Astrid Lindgrens Värld AB. Für die Besucher und Besucherinnen von Astrid Lindgrens Näs ändert sich zunächst vermutlich nicht allzu viel. Aber mit dem Wechsel werden neue…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung