Schlagwort: Volvo

  • Volvo zieht sich aus dem Ocean Race zurück

    Volvo zieht sich aus dem Ocean Race zurück

    von
    in ,

    Es ist wieder soweit: Das Volvo Ocean Race kommt dieser Tage im Heimathafen Göteborg an. Allerdings ist es das letzte Mal unter der Regie von Volvo. Der schwedische Hersteller von Pkw, Lastwagen und Bootsmotoren (“Volvo Penta”) zieht sich aus dem weltbekannten Segelsport-Event zurück und verkauft das Volvo Ocean Race an die spanische Gesellschaft Atlant Ocean…

  • Volvo mit Gewinn und neuem Pkw-Modell

    von

    Läuft.. für den Volvo-Konzern. Was sich schon im Namen ausdrückt (lateinisch “Volvo” = “ich rolle”), wird in den neuesten Quartalszahlen bestätigt. Die AB Volvo weist einen Gewinn von 6,4 Milliarden Kronen vor Steuern aus, das sind gut eine Milliarden Kronen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Lastwagen-Hersteller übertraf damit die Erwartungen der Analysten und Börsianer. Die…

  • Rückruf nach Explosion eines Erdgas-Autos in Göteborg

    von
    in

    Nach der Explosion eines Erdgas-Autos in Göteborg ruft Volkswagen das betroffene Modell VW Touran EcoFuel, Baujahr 2006-2009, in die Werkstätten zurück. Beim Tanken an einer Erdgas-Station in Göteborg-Angered explodierte Anfang Juli der Tank eines 9 Jahre alten VW-Vans. Dabei wurde der Besitzer leicht verletzt. Ein Hund, der im Auto saß, kam bei der Explosion um.…

  • Volvo Ocean Race im “Heimathafen” Göteborg

    Volvo Ocean Race im “Heimathafen” Göteborg

    von
    in

    Sie gilt als eine härtesten Herausforderungen im Segelsport – und als der wohl längste sportliche Marathon überhaupt: Die Regatta um die ganze Welt – das “Volvo Ocean Race”. Aus dem “Whitbread Round the World Race” hervorgegangen und seit 2006 alle drei Jahre durchgeführt, verläuft das Volvo Ocean Race durch alle Weltmeere und dauert stets rund…

  • Selbstfahrende Autos von Volvo schon Wirklichkeit

    von

    Kommt das erste selbsteuernde Serienfahrzeug aus Göteborg? In der Stadt an der schwedischen Westküste will der Volvo-Konzern Automobile testen, die auch ohne das Eingreifen des Fahrers lenken, bremsen und um die Kurve fahren. Die Stadt Göteborg, die staatliche Verkehrsbehörde und der Science Park Lindholmen starten 2017 das Projekt “Drive Me”, bei dem 100 Testpersonen selbstfahrende…

  • Im “Buckel-Volvo” stilecht durch Göteborg

    Im “Buckel-Volvo” stilecht durch Göteborg

    von
    in

    Was der VW Käfer für die Deutschen, ist für die Schweden der Volvo PV 444. Der auch unter dem Namen “Buckel-Volvo” bekannte Klassiker wurde zwischen 1947 und 1965 in Göteborg gebaut und hat sich zum “Volks-Wagen” der damaligen Zeit gemausert. Eben dort in Göteborg hat der Veranstalter “Time Travel Sightseeing” jetzt eine Oldtimer-Tour der besonderen…

  • Volvo streicht Jobs – Quartalsgewinn zu klein

    von
    in

    Volvo Lastwagen mit Hauptsitz in Göteborg gibt einen Quartalsgewinn von 2,4 Milliarden SEK bekannt, – und sieht dies als Anlass, weltweit 2000 Jobs zu streichen. Weil der operative Gewinn (EBITDA) beinahe eine Milliarde SEK unter dem des Vorjahresquartals liegt – und auch an den berechneten Gewinn nicht herankommt -, sieht die Konzernleitung sich offenbar zu…

  • Volvo

    Der Inbegriff eines sicheren, robusten Fahrzeugs – das ist die Marke Volvo. Der Ruf der schwedischen Auto-Schmiede wurde auch in Deutschland von dem Klassiker Volvo 240 begründet, der von 1974 bis 1993 lief und lief und lief. Zusammen mit seinen Nachfolgern, den Stufenheck-Limousinen V 850, S 70 und V 70, wurde er zur bevorzugten PKW-Marke…

  • Saab

    Saab

    Kultmarke mit Wurzeln im Flugzeugbau Saab war neben Volvo DIE Kultmarke für schwedische Pkw. Gegründet wurde “Saab Automobile” 1947 als Teil des gleichnamigen Flugzeugherstellers. Der Name ist eine Abkürzung für “Svenska Aeroplan Aktiebolaget” – die Wurzeln liegen also in der Produktion größerer Maschinen. 1969 übernahm die Marke auch den Lastwagen-Hersteller Scania und ließ die Brummis…

  • Schwedische Unternehmen

    Auf die Frage nach dem erfolgreichsten Unternehmen Schwedens würden wahrscheinlich viele „Ikea!“ antworten. Das bekannte Möbelhaus mit dem charakteristischen blau-gelben Design und dem hohen Wiedererkennungswert ist zwar tatsächlich der umsatzstärkste Einrichtungskonzern der Welt. Und doch: rein rechtlich gesehen ist Ikea nicht einmal ein schwedisches Unternehmen, denn der Firmensitz befindet sich in der niederländischen Stadt Leiden.…

Schwedenladen Schnäppchen