Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Jedes Jahr am 22.März findet der Weltwassertag statt. Seit 1993 lädt die United Nations damit ihre Mitgliedsstaaten ein, sich mit konkreten Aktionen für sauberes Wasser und Gewässerschutz starkzumachen. Das 30. Jubiläum des Weltwassertages ist ein guter Anlass, die vielfältigen Wasserlandschaften Schwedens zu erkunden und wertzuschätzen. Abgesehen von der langen Küste hat das Land rund 100.000…
(Foto: Inlandsbanan) Wer es gemütlich mag und von der herrlichen Naturlandschaft Schwedens etwas sehen möchte, genießt eine Fahrt mit der Inlandsbanan. Die Reise mit dem Zug hat sich regelrecht zu einem Trend entwickelt. Die Inlandsbanan durchquert das schwedische Binnenland von Kristinehamn am Vänernsee und Gällivare in Lappland auf einer Strecke von nahezu 1300 Kilometern. Nicht…
Mit dem Zug reisen, ist Kult: Schon zu Zeiten des „Interrail“ war die Schiene erste Wahl, um Europa entspannt und günstig durchs Zugfenster zu entdecken. Und auch heute springen mehr und mehr Touristen „auf den Zug“ auf, um Staus zu vermeiden, die Umwelt zu schonen oder sich einfach treiben zu lassen. In Schweden wird diese…
Die Region Värmland ist schon für sich eine gigantische Naturattraktion: Im Süden erstreckt sich Schwedens größter See, der Vänern, mit seinem Schärengarten. Im Norden liegt die Grenze zu Norwegen mit Blick auf das skandinavische Gebirge. Und dazwischen: unzählige kleinere Seen, der Fluss Klarälven, viel Wald und eine ganze Menge herrlicher Campingplätze, die tolle Voraussetzungen für…
„Oh Värmland, du schönes, du herrliches Land“, lässt sich die erste Zeile des Värmlandlieds übersetzen. Der Hymne der mittelschwedischen Provinz. Värmland gilt als Naturparadies, als Land des Wassers und der Wälder. Doch es ist auch Kulturland und Land der Kultur. Selma Lagerlöf setzte dem Landstrich und seinen Bewohnern nicht nur ein literarisches Denkmal. Värmland, im…
Mit 1.690 km ist der Riksväg 45 die längste Straße Schwedens. Ein Bruchteil, nicht einmal 100 km davon führen durch Dalsland, der kleinen Provinz im Westen Schwedens. Dalsland ist wirklich klein: Auf 3.700 Quadratkilometer leben hier rund 55.000 Einwohner. Selbst die höchste Erhebung schafft es auf gerademal 302 Meter. Aber nicht wegen der fehlenden Ausmaße…
Der Göta Kanal, eine der größten Sehenswürdigkeiten Schwedens, hat dringenden Reparaturbedarf. Wenn nichts unternommen werde, müsse man Teile des berühmten Wasser-Bauwerks aus Sicherheitsgründen zu schließen. Dies zeigt eine Untersuchung an die Adresse des Staates als Besitzer des Kanals. Wirtschaftsminister Mikael Damberg (S) will entsprechend eine Notmaßnahmeplan auflegen, um die akuten Schäden zu flicken. Die Staatssekretäre…
Ein Wasserfall in neue Bahnen lenken und Schiffe auf 32 Meter Höhe heben: Die Sehenswürdigkeiten von Trollhättan in Västra Götaland sind von Menschenhand gemacht. Bereits 1710 erhielt der Ingenieur Christopher Polhem den Auftrag, die gewaltige Geländestufe zwischen dem Fluß Göta Älv und dem See Vänern mittels einer Schleusenanlage zu überwinden. Doch erst 1800 wurde das…