Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Mit dem Zug reisen, ist Kult: Schon zu Zeiten des “Interrail” war die Schiene erste Wahl, um Europa entspannt und günstig durchs Zugfenster zu entdecken. Und auch heute springen mehr und mehr Touristen “auf den Zug” auf, um Staus zu vermeiden, die Umwelt zu schonen oder sich einfach treiben zu lassen. In Schweden wird diese…
Die obligatorischen Ausweis-Kontrollen an der Öresund-Brücke zwischen Malmö und Kopenhagen werden aufgehoben. Damit brauchen Reisende und Pendler, die die Verbindung nutzen, nicht mehr bei jeder Fahrt ihre Papiere vorzuzeigen. Die allgemeinen Grenzkontrollen sind damit allerdings noch nicht vorbei. Sie sollen laut Innenminister Ander Ygeman sogar verstärkt werden. Im Januar 2016 hatte der schwedische Staat die…
Schweden setzt auf die Bahn und ermuntert auch Schweden-Fans das umweltfreundliche Transportmittel auf ihren Entdeckungsreisen zu nutzen. Die Vorteile sind moderne Züge der schwedischen Bahn “SJ”, gute Verbindungen und zahlreiche Abfahrten. 1.450 SJ-Züge fahren täglich 160 Stationen zwischen Kopenhagen und Narvik an. Gerade Kopenhagen ist Zusteige-Bahnhof für viele deutsche Bahnreisende. Sie können seit neuestem wieder…
Die Verkehrsverbindungen zwischen dem europäischen Festland und Skandinavien sind ein Stück ärmer geworden: Mehrere europäische Nachtzuglinien wurden jüngst niedergelegt, unter anderem der Nachtzug von und nach Kopenhagen durch die Deutsche Bahn. Damit fallen klimafreundliche Verbindungen dem immer stärkeren Konkurrenzdruck durch Billigflieger zum Opfer. Und hinter dem Öresund sieht es nicht viel besser aus: Ins schwedische…
Wer mit dem Zug reist, sieht eine Menge von Schweden: Das schwedische Schienennetz hat eine Länge von mehr als 11.500 Kilometern. Größter Anbieter im Personenverkehr ist das frühere Staatsunternehmen “Statens Järnvägar” (SJ), das für die Fernverbindungen zuständig ist. Nach der Liberalisierung des schwedischen Schienenverkehrs zum 1. Januar 2001 bieten auch private Eisenbahnunternehmen Angebote auf einzelnen…