Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Per Shuttle – Fähre auf die Insel Ekerö

    Per Shuttle – Fähre auf die Insel Ekerö

    Stockholm ist immer eine Reise wert, aber besonders in diesem Jahr gibt es einige neue, spannende Entwicklungen. Seit 2024 verbindet das Candela P-12 Shuttle, die weltweit schnellste und energieeffizienteste Elektrofähre, das Stadtzentrum mit der Insel Ekerö. Die Fähre gleitet auf Tragflächen über das Wasser und verkürzt die Fahrtzeit erheblich – von 55 auf nur 25 Minuten.…

  • Schöne „Beschärung“ in Stockholm: Fotoprojekt soll Nebensaison attraktiver machen

    Schöne „Beschärung“ in Stockholm: Fotoprojekt soll Nebensaison attraktiver machen

    Über 50 Inseln sind nun erstmals per 360-Grad Ansicht in Google Street View besuchbar. Mit Boot, Lastenmoped und Fahrrad hat der Fotograf Henrik Trygg im Herbst 50 Stockholmer Inseln besucht und fotografiert. Das Ergebnis sind Hunderte von Bildern, die Wanderwege und die schönsten Orte in den äußeren Stockholmer Schären in Google Street View zeigen. Egal…

  • See Åsnen wird Nationalpark

    See Åsnen wird Nationalpark

    Die unberührten Schären im See Åsnen werden zum Nationalpark erklärt. Damit steigt die Anzahl der geschützten => Nationalparks des Landes auf genau 30! Das beliebte Seen- und Waldgebiet rund um den Åsnen soll am 25. Mai offiziell als Schutzgebiet eingeweiht werden. Viele Småland-Reisende kennen den See Åsnen und zählen den See zu ihren Favoriten, –…

  • Touristische Attraktionen

    Touristische Attraktionen

    Es gibt in Schweden zahlreiche spannende Tourist-Attraktionen wie die Inlandsbanan oder Astrids Lindgrens Welt. Unsere Liste bietet nur eine kleine Auswahl der Highlights in alphabetischer Reihenfolge. Mehr Tipps und Inspirationen zu den Sehenswürdigkeiten findest du => hier . Die Informationen werden ständig aktualisiert und erweitert. Eine Top-20 der beliebtesten Urlaubsziele unserer Schwedenstube-User haben wir => hier…

  • Kräftig mitfeiern beim Krebsfest

    Kräftig mitfeiern beim Krebsfest

    Wenn sich im August und September der schwedische Sommer zum Ende neigt, feiern die Schweden eine ihrer liebsten Traditionen: das Krebsfest (“kräftskiva”). Mit prächtigen Flusskrebsen oder Kaisergranaten, mit Schnaps und viel Gesang genießt man bei der kräftskiva die letzten warmen Abende im Freien und verabschiedet sich vom Sommer. Meist findet das Krebsfest nach typisch schwedischer…

  • Strände in Schweden

    Strände in Schweden

    An Badeurlaub mit Sonne, Strand und Meer denken wohl die wenigsten, die nach Schweden in den Urlaub fahren. Und doch laden die langen Küsten, die tausenden Seen mit Klippen oder Sandstränden unwiederstehlich zum fröhlichen Badvergnügen ein. Schließlich wird der Sommer in Schweden erst durch einen “dopp” – den Sprung ins kühle Nass – zum perfekten…

  • “Friday night” auf norrländisch: Paddeltour in den Schären

    “Friday night” auf norrländisch: Paddeltour in den Schären

    Die Faszination der hellen Sommernächte kostet man in Schweden voll aus: Während sich so mancher Urlauber gegen halb zehn Uhr schon auf die Bettruhe vorbereitet, geht es bei “Umekajak” im nordschweedischen Umeå erst richtig los – und zwar auf’s Wasser! Südöstlich der Stadt, auf der Halbinsel Holmsund, wird eine geführte Paddeltour der besonderen Art geboten.…

  • “Kissen des Jahres”: Ausgezeichnete Gästehäuser in Schweden

    “Kissen des Jahres”: Ausgezeichnete Gästehäuser in Schweden

    Wer im Schwedenurlaub auf einem preisgekrönten Kissen schlafen will, sollte sich die Sieger des Tourismus-Wettbewerbs “Årets kudde” (= “Kissen des Jahres”) näher anschauen. Der schwedische Tourismusverband (STF) krönt alljährlich jene Hostels und Gästehäuser in Schweden, die ihren Gästen und STF-Mitgliedern am meisten bieten konnten. Wie so oft sind es die kleinen, feinen Geheimtipps, die dabei…

  • Schwedens Schärengärten

    Schären, die zahlreichen flachen Inseln aus den Eiszeiten, sind in Schweden vor vielen Küstenabschnitten zu finden und ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Vor allem sind sie aber ein Paradies für Naturliebhaber, Vogelkundler, Kajakfahrer und Angler.

  • Fein in Schale: Hummer-Erlebnis-Touren an der Westküste

    Nach der Krebs-Sause ist vor der Hummer-Saison! Ist der August traditionell Hochzeit für die schwedische “kräftskiva” startet im September die Jagd auf die edlen Schalentiere aus dem Meer: In der Provinz Bohuslän werden ab dem 24. September wieder Hummer gefangen. An diesem Premierentag wird es ab 7 Uhr morgens an der Schärenküste wieder von Booten…

  • Der Mälaren in und um Stockholm

    Der Mälaren in und um Stockholm

    Nach Vänern und Vättern ist der Mälaren mit 1.140 km² Schwedens drittgrößter See. Westlich von Stockholm gelegen, ist er ein beliebtes, in großen Teilen unbebautes, Naherholungsgebiet für die Großstädter. Viele Stockholmer haben an seinen Ufern ihr Wochenendhäuschen („stuga“) stehen und verbringen hier den schwedischen Sommer. Der Mälaren ist über den Södertälje-Kanal, die Hammarby-Schleuse und Slussen-Schleuse…

  • Stockholms Skärgård – Stockholmer Schären

    Stockholms Skärgård – Stockholmer Schären

    Ein absoluter Höhepunkt eines Stockholm- oder Schwedenurlaubs ist mit Sicherheit ein Ausflug in die Schären vor Stockholm, den Skärgård (bzw. Skärgården). Der Schärengürtel ist der größte Schwedens und einer der größten der Ostsee. Das Gebiet ist nicht genau abgegrenzt, man zählt aber die Inseln vor Norrtälje im Norden Stockholms genauso dazu wie die vor Nynäshamn…