Schlagwort: Göta-Kanal
-
Neue Qualitätsradroute folgt dem Göta-Kanal
Nachdem erst vor wenigen Wochen der Vänerleden als Schwedens sechster nationaler Radwanderweg eingeweiht wurde, ist bereits die nächste Qualitätsroute in Arbeit: ein 220 Kilometer langer Radweg am Göta-Kanal. Die Wasserstraße, die Schwedens Ost- und Westküste verbindet, zieht Urlauber und Tagesausflügler an, die nicht nur per Boot, sondern auch zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs…
-
Västergötland
Västergötland mit seiner herrlichen Natur und den Wäldern, Seen, Wiesen und herrlichen Schären vor Göteborg zieht jährlich zahlreiche – und vielfältige – Besucher an. Die Landschaft ist nicht nur Urlaubsziel für uns Menschen, sondern auch Landeplatz für Kraniche aus dem Süden. Eine bewegte Geschichte hat in dem Landstrich viele imposante Spuren hinterlassen. Und “geadelt” wird…
-
Westschwedens Vielfalt auf zwei Rädern
in SportWer Westschweden vom Sattel aus entdecken möchte, hat die Qual der Wahl. Inselhopping in Bohuslän oder eine gemütliche Tour entlang des Göta Kanals – die Möglichkeiten in dieser vielseitigen Region sind zahlreich. Sowohl Mountainbiker, Rennradfahrer und Radwanderer kommen hier auf ihre Kosten. Göteborgs Schären: Inselhopping mit Rad Der nördliche und südliche Schärengarten von Göteborg ist ideal zum Radfahren.…
-
Touristische Attraktionen
Es gibt in Schweden zahlreiche spannende Tourist-Attraktionen wie die Inlandsbanan oder Astrids Lindgrens Welt. Unsere Liste bietet nur eine kleine Auswahl der Highlights in alphabetischer Reihenfolge. Mehr Tipps und Inspirationen zu den Sehenswürdigkeiten findest du => hier . Die Informationen werden ständig aktualisiert und erweitert. Eine Top-20 der beliebtesten Urlaubsziele unserer Schwedenstube-User haben wir => hier…
-
Kräftig mitfeiern beim Krebsfest
Wenn sich im August und September der schwedische Sommer zum Ende neigt, feiern die Schweden eine ihrer liebsten Traditionen: das Krebsfest (“kräftskiva”). Mit prächtigen Flusskrebsen oder Kaisergranaten, mit Schnaps und viel Gesang genießt man bei der kräftskiva die letzten warmen Abende im Freien und verabschiedet sich vom Sommer. Meist findet das Krebsfest nach typisch schwedischer…
-
Göta Kanal muss dringend repariert werden
Der Göta Kanal, eine der größten Sehenswürdigkeiten Schwedens, hat dringenden Reparaturbedarf. Wenn nichts unternommen werde, müsse man Teile des berühmten Wasser-Bauwerks aus Sicherheitsgründen zu schließen. Dies zeigt eine Untersuchung an die Adresse des Staates als Besitzer des Kanals. Wirtschaftsminister Mikael Damberg (S) will entsprechend eine Notmaßnahmeplan auflegen, um die akuten Schäden zu flicken. Die Staatssekretäre…
-
“Entschleunigung” am Götakanal
Ob Schlafkur, Spa oder Anti-Stress-Seminar: Es gibt viele Wege zur Entspannung. Freunde der “Entschleunigung” sind jedoch überzeugt, dass es nichts besseres gibt als eine Fahrt auf dem Götakanal, wenn die Seele baumeln soll. Vor allem die langsame Fortbewegung auf historischen Kanalschiffen hat mit unserer schnellebigen Zeit wenig zu tun: Wie in vergangenen Jahrhunderten ist die…
-
“Kissen des Jahres”: Ausgezeichnete Gästehäuser in Schweden
Wer im Schwedenurlaub auf einem preisgekrönten Kissen schlafen will, sollte sich die Sieger des Tourismus-Wettbewerbs “Årets kudde” (= “Kissen des Jahres”) näher anschauen. Der schwedische Tourismusverband (STF) krönt alljährlich jene Hostels und Gästehäuser in Schweden, die ihren Gästen und STF-Mitgliedern am meisten bieten konnten. Wie so oft sind es die kleinen, feinen Geheimtipps, die dabei…
-
Per Pedes am Göta Kanal
in WandernEs braucht keine Segelyacht oder ein nostalgisches Flusskreuzfahrtschiff, um den Göta Kanal in all seiner Schönheit zu entdecken. Das weltberühmte Kanalbauwerk mit seinen 58 Schleusen lässt sich auch zu fast allen Jahreszeiten erwandern. Auf den Treidelpfaden des 190 km langen Göta Kanals durchqueren Wanderer eine der kulturhistorisch spannendsten Regionen Schwedens – und bekommen gleichzeitig reichlich…
-
Zeitreise auf dem Götakanal
Der Götakanal lädt zu einer Zeitreise ein, denn hier trifft sich Alt und Neu. Das älteste Passagierschiff mit Kabinen an Bord ist hier im Einsatz ; die Rede ist vom Schiffs-Veteran “Juno” der traditionsreichen Göta Kanal Reederei. Zugleich wären wir nicht im modernen Schweden, wenn es nicht auch eine mobile App für Götakanal-Reisende geben würde.…
-
Längs Göta Kanal per pedes oder mit dem Rad
in AktivDer Göta Kanal hat wieder seine Schleusen für den Schiffverkehr geöffnet, – und in erster Linie denkt man an Segler, Kanalboote und nostalgische Kreuzfahrtschiffe, wenn man über diese romantische Wasserstraße spricht. Doch der Göta Kanal wird immer mehr eine Attraktion zu Lande, denn die historischen Treifelpfade eignen sich perfekt für Ausflüge und Touren per Rad…
-
Der Götakanal
Was haben die New Yorker Freiheitsstatue, der Pariser Eifelturm und der Götakanal gemeinsam? Sie alle sind “Historic civil engineering landmarks” – herausragende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und damit von der Unesco unter Schutz gestellt. Der Götakanal ist aber nicht nur ein Muss für technisch Interessierte – er wird auch als “das blaue Band Schwedens” bezeichnet. Denn…