Wilhelm Tamm Göran Billeson

Der Götakanal

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Kanal-Idylle auf historischen Passagierschiffen. Foto: Göran Billeson.
Kanal-Idylle auf historischen Passagierschiffen. Foto: Göran Billeson.

Genutzt wurde der Götakanal seit seiner Einweihung als Gütertransportweg zwischen den großen schwedischen Städten. Im 19. Jahrhundert wollte man damit vor allem den ‘Sundzoll’ auf der Ostsee umgehen. Allerdings lief die Eisenbahn der Wasserstrasse schnell den wirtschaftlichen Rang ab – und so blieb die Beschaulichkeit des Kanals erhalten. Heute ist der Göta kanal vor allem Touristen-Attraktion, die man auch entlang der Uferwege erkunden kann.

Eine Reederei, die noch heute regelmäßig mit historischen Schiffen auf dem Götakanal kreuzt, ist die Strömma-Gruppe. Sie hat die Juno, das älteste Passagierschiff der Welt, in Betrieb. Seit 1874 ist die ‘große alte Dame des Götakanals’ im Dienst und lockt mit ‘gammaldags lyx’, wie er im Buche steht. Die Philosophie der Reederei ist klar: ‘Eine Reise auf dem Götakanal ist kein rationaler Entschluss. Es geht nicht darum, von Stockholm nach Göteborg zu kommen. Es geht auch nicht darum, Läcko Slott zu besichtigen oder ein dreigängiges Mittagsmenü zu genießen. Das alles kann man anderswo schneller, einfacher und billiger bekommen. Bei einer Fahrt mit uns auf dem Götakanal geht es um Gefühl und Erlebnis, um Romantik und Luxus – auf den Spuren der guten, alten Zeit.’

Bilder: frei von AB Göta Kanalbolag

(Autorin: Katja Singer)
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Kommentare

5 Antworten zu „Der Götakanal“

  1. […] vielfältige Möglichkeiten für die Gäste bietet. Das Anwesen liegt auf einer Halbinsel zwischen Göta Kanal und Motala Ström. Als (Jugend-)Herberge konzipiert, schläft man im eigenen Zimmer, aber teilt […]

  2. […] In Westschweden sind beispielsweise Slipens Hotel, die Wetterinseln und das Hotel Norrqvarn am Götakanal gute Adressen für neugierige Feinschmecker. In der beliebten Region Småland kann man nicht nur […]

  3. […] Schleusen und romantischen Uferwegen. Damit steht der Kinda Kanal dem berühmten Bruder, dem Göta Kanal, in nichts […]

  4. […] möchte, hat die Qual der Wahl. Inselhopping in Bohuslän oder eine gemütliche Tour entlang des Göta Kanals – die Möglichkeiten in dieser vielseitigen Region sind zahlreich. Sowohl Mountainbiker, […]

Schweden Souvenirs