Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Zwei Schlösser, die „Kloster“ heißen, aber eigentlich große Bauernhöfe sind: Die findet man im südschwedischen Skåne! Auf dem Weg von Malmö ins Hinterland liegen die Schlösser Bosjökloster und Övedskloster wie zwei Perlen in einer alten Kulturlandschaft. Beide Häuser bieten einen willkommenen Zwischenstop, von dem man viel Wissenswertes mitnehmen kann. Mit seiner faszinierenden Lage auf einer…
Die Habo kyrka, die Kirche von Habo, liegt nicht etwa im Zentrum des Städtchens am Vättern, sondern etwas außerhalb. Eine Kirche aus Holz. An sich nichts Außergewöhnliches in Schweden. Vom typischen Rot ganz zu schweigen. In seiner Architektur hebt sich der hölzerne Sakralbau dennoch hervor. Erst recht bemerkenswert ist die innere Ausgestaltung der Kirche von…
Tärnaby hat nur etwa 500 Einwohner, liegt in der schwedischen Provinz Västerbotten und gehört zur Gemeinde Storuman im schwedischen Teil von Lappland. Der kleine Ort Tärnaby ist ein weltbekannter schwedischer Skiort, in dem u.a. die schwedischen Ski-Legenden Ingemar Stenmark und Anja Pärson aufgewachsen sind. Mit 86 Weltcupsiegen ist der Schwede Ingemar Stenmark immer noch der…
Die Viking gehört zu einer der bekanntesten Ansichten Göteborgs. Der stählerne Koloss mit seinen vier Masten macht Eindruck, auch wenn er nicht mehr unter Segeln steht und seine Zeiten auf den Weltmeeren längst der Vergangenheit angehören. Die Viking ist ein Stück Seefahrtsgeschichte. Sie ist eine der wenigen überhaupt noch existierenden Viermastbarken und gilt als der…
Silvervägen, Sagavägen, Blå Vägen – die schwedischen Straßen, vor allem in Lappland, tragen häufig einen Namen der Neugierde weckt. Was verbirgt sich hinter diesen Bezeichnungen? Der Name Silvervägen lässt erahnen, um was es hier geht, nämlich um das Silber, genau genommen geht der Name zurück auf die Silbermine Nasafjäll. Dort wurde im 17. Jahrhundert Silber…
Västergötland mit seiner herrlichen Natur und den Wäldern, Seen, Wiesen und herrlichen Schären vor Göteborg zieht jährlich zahlreiche – und vielfältige – Besucher an. Die Landschaft ist nicht nur Urlaubsziel für uns Menschen, sondern auch Landeplatz für Kraniche aus dem Süden. Eine bewegte Geschichte hat in dem Landstrich viele imposante Spuren hinterlassen. Und „geadelt“ wird…
Mitten im Dreieck zwischen Falköping, Skara und Skövde liegt der See Hornborgasjön: Er gehört zu einem Naturreservat von 4 000 Hektar Größe, das als wahres Vogelparadies Naturfreunde und Ornithologen anlockt. Bekannt durch den Besuch tausender Kraniche jedes Jahr im Frühling, ist der Hornborgasjön bereits seit den 1950er-Jahren ein beliebtes Ausflugsziel in Västra Götaland. Die Ankunft…
Schweden hat ein paar interessante Schlösser zu bieten. Genau genommen gibt es 9 offizielle Königsschlösser. Neben dem Stockholmer Schloss, Schloss Drottningholm und Solliden – wohl die bekanntesten – gehört auch Schloss Gripsholm zu den für Besucher interessanten Sehenswürdigkeiten. Nicht weit von Stockholm entfernt liegt Schloss Gripsholm auf einer kleinen Insel im Mälaren, bei Mariefred in…
Im Roman von Jean Guillou soll kein geringerer als => Arn, der Kreuritter, hier aufgewachsen sein. Im „echten Leben“ war das Kloster Varnhem das größte und bedeutendste seiner Art. Im Jahr 1150 gründeten die Zisterzienser Varnhem in Västergötland und bauten es zur regelrechten Klosterstadt aus. Am Fuße des Berges Billingen hatten die Mönche Zugang zu…
Sensationelle archäologische Funde haben der Region Västergötland große Aufmerksamkeit und eine neue Touristen-Attraktion beschert: Kata Gård, auf dem Gelände der Klosterkirche von Varnhem! Die für Besucher geöffnete Ausgrabungsstätte zeigt Überreste der bisher ältesten schwedischen Kirche, die Archäologen erst nach 2005 zutage gefördert haben. Nach jüngsten Erkenntnissen stammen die Ruinen aus dem 11. Jahrhundert. Zusammen mit…
Schnell und billig ab nach Schweden? Zweimal pro Woche fliegt die Billig-Airline Ryanair von Memmingen nach Skavsta. Der Airport ist zwar ganze 100 Kilometer von der Hauptstadt Stockholm entfernt (es fährt ein Flughafenbus). Aber die Region, in der Skavsta liegt, lohnt sich allemal entdeckt zu werden! Reisende werden nämlich mitten in der „Inga-Lindström-Region“ Sörmland abgesetzt,…
Wer sich fest vorgenommen hat, im diesjährigen Schwedenurlaub einem Elch zu begegnen, kann sich mithilfe dieser Auswahl an Elch-Safaris einen Überblick verschaffen. Der Traum eines jeden Urlaubers in Schweden ist es, einem Elch in freier Wildnis zu begegnen. Da Elche allerdings erst in der Dämmerung aktiv werden und sich meist in die Wälder zurückziehen, gehen…