• Swexit nicht aktuell: Schweden steht weiter zur EU

    Swexit nicht aktuell: Schweden steht weiter zur EU

    von
    in

    Wenn Großbritannien am 23. Juni über den Verbleib in der EU abstimmt, wird dies auch in Schweden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Direkt betroffen von einem möglichen „Brexit“ sind vor allem die rund 90.000 auf der Insel lebenden Schweden. Sie fürchten erschwerte Bedingungen und veränderte Auflagen für ihren Verbleib im Land. Etwas unruhig vor der Abstimmung…

  • Ein Spielplatz für Prinz Oscar und alle Kinder in Skåne

    Ein Spielplatz für Prinz Oscar und alle Kinder in Skåne

    von
    in

    Am 27. Mai 2016 wurde Prinz Oscar, jüngster Spross der schwedischen Königsfamilie, in der Schlosskirche zu Stockholm getauft. Doch in Schwedens südlichster Landschaft Skåne wird das Ereignis von politischen Kabbeleien überschattet: Es geht um das Taufgeschenk, das die Regionen traditionell überreichen. Nicht alle Gemeinden in Skåne sind bereit, dafür Geld aus der Kommunalkasse beizusteuern. Prinz…

  • Benediktpreis: Königin Silvia besuchte Mönchengladbach und Düsseldorf

    Benediktpreis: Königin Silvia besuchte Mönchengladbach und Düsseldorf

    von
    in

    Königin Silvia ist in Mönchengladbach mit dem Benediktpreis für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden grundlegende Beiträge vor allem in den Bereichen Wissenschaft , Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur ausgezeichnet, die beispielhaft für die Zukunft sind. Ihre Majestät erhalte den Preis, weil sie ihre hohes öffentliches Amt nutzt, um Menschen am Rande…

  • König Carl XVI Gustaf wird 70 und feiert eine Woche lang

    von
    in

    Schwedens König, Carl XVI Gustaf, feiert seinen 70. Geburtstag mit einer Festwoche: Bereits Tage vor seinem Ehrentag am 30. April erlebt Stockholm ein selten dagewesenes Festprogramm, bei dem die königlichen und bürgerlichen Institutionen dem Jubilar ihre Aufwartung machen. Des Königs Gästeliste für den Geburtstag am „Valmorgsmässafton“ (30. April) soll größer sein als zu den Hochzeiten…

  • Näraffär, der Supermarkt 2.0

    Näraffär, der Supermarkt 2.0

    von
    in

    In Viken hat Schwedens erster personalloser Supermarkt eröffnet. Das kleine Geschäft bietet alles Nötige für den Grundbedarf und hat rund um die Uhr geöffnet. Alles, was der Einkäufer benötigt, ist die passende App. Den nötigen QR-Code gibt es direkt am Eingang – einfach scannen, die App installieren und losshoppen. Denn im Näraffär, so der Name…

  • Politik prüft Vorschlag für Groß-Regionen

    von
    in

    Die schwedische Regierung will die administrative Karte des Landes neu ordnen. Die heutigen 21 Regionen und so genannten „landsting“ sollen künftig zu sechs größeren Verwaltungseinheiten zusammengezogen werden. Nach ersten Vorschlägen würden zum Beispiel die Regionen Västra Götaland, Halland und Värmland eine administrative Einheit bilden; im Norden würde eine neugeordnete Riesen-Region von Sveg in Jämtland bis…

  • Margot Wallström traut sich was

    Margot Wallström traut sich was

    von
    in

    Sie gilt als „Frau von Format“ und ist in der aktuellen schwedischen Regierung unter Staatsminister Stefan Löfven wohl eine der bekanntesten Politikerinnen des Landes. Margot Wallström steht als schwedische Außenministerin naturgemäß im internationalen Rampenlicht und profiliert sich hier mitunter stärker als „ihr Chef“ Löfven. Mit mutigen Maßnahmen, unkonventionellen Äußerungen und Vorschlägen sorgt sie für Aufmerksamkeit…

  • Prinz Daniel: Beschäftigt ins neue Jahr

    von
    in

    Auch die schwedische Königsfamilie hat sich über die Weihnachtsfeiertage wohlverdiente ruhige Tage gegönnt. Heute sind König Carl Gustaf und Prinz Daniel wieder mit repräsentativen Aufgaben ins neue Jahr gestartet. Prinz Daniel hat heute John Oljeqvist von Fryshuset im könglichen Schloss empfangen. Fryshuset ist eine gemeinnützige Organisation, die seit ihrer Gründung 1984 für und mit Jugendlichen…

  • Nordiska Kompaniet – das traditionelle schwedische Warenhaus

    Nordiska Kompaniet – das traditionelle schwedische Warenhaus

    von
    in

    Bald ist wieder Weihnachten. Und wo kaufen die Stockholmer ihre Weihnachtsgeschenke? Natürlich in DEM Kaufhaus der Stadt, dem Nordiska Kompaniet – kurz NK, ein traditionelles, schön gestaltetes Kaufhaus, in dem die Einheimischen, aber auch die Besucher gerne bummeln gehen.   Natürlich gibt es in Stockholm noch andere Kaufhäuser, wie das PUB und das sogar noch…

  • Gustav III

    Gustav III., der sich selbst „Gustaf“ schrieb, ist einer der schillerndsten schwedischen Könige. Geboren am 24. Januar 1746, saß er auf dem schwedischen Thron von 1771 bis zu seinem nicht ganz natürlichen Tod 1792. Mit seiner Person verbunden ist der gustavianische Stil, der stark vom französischen Klassizismus beeinflusste Stil in Architektur, Design und Kunsthandwerk, der…

  • Tradera, das schwedische ebay

    Tradera, das schwedische ebay

    von
    in

    Wer sich in Schweden von unliebsamen Dingen trennen will oder auf der Suche nach günstigen Errungenschaften ist, kann es im Internet versuchen. Doch wer nach ebay sucht, wird von der se-Domain auf eine com-Domain umgeleitet. Und was ist eigentlich Tradera? Die Antwort ist ganz einfach: Tradera, gegründet 1999, war der Lokalmatador unter den schwedischen Online-Aktionshäusern.…

  • Anni-Frid Lyngstad – ein ABBA Mitglied wurde zur Prinzessin

    Anni-Frid Lyngstad – ein ABBA Mitglied wurde zur Prinzessin

    von
    in ,

    Schon von klein auf wollte Anni-Frid Lyngstad ein Star sein. Sie schaffte es als Mitglied der Band ABBA. Im Gegensatz zu Agnetha, der blonden Sängerin von ABBA, die mit ihrer Stimme den Sound der Band prägte, der aber eigentlich das Familienleben immer wichtiger war, war Anni-Frid oder einfach Frida genannt, der Erfolg der Band immer…