Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Eine Kirche, ein Dorfkrug und ein Ansammlung von prächtigen Höfen. So stellt man sich das Landleben vor, das aus bäuerlicher Tradition gewachsen ist. Allerdings: Wer über Land durch Schweden reist, bemerkt schnell den Unterschied! In vielen Regionen sind die Anwesen weit verstreut und kein richtiger Dorfkern auszumachen. Hier stehen manche Kirchen einsam auf dem Hügel,…
Mit der Stationionierung des Regiments P18 hat Schweden die militärische Präsenz auf Gotland wieder aufgenommen. Nach einem Beschluss des Parlaments im Jahr 2017 wurde jetzt das Gotland-Regiment auf der Ostsee-Insel offiziell wieder eingeführt. Es ist das erste neue Regiment in Schweden seit dem zweiten Weltkrieg. Durch die Anwesenheit von König Carl Gustaf und Ministerpräsident Stefan…
Die schwedische Fluggesellschaft Nextjet, die mehrere Inlandsflugverbindungen im Norden Schwedens bedient, hat Konkurs angemeldet. Für zahlreiche Nextjet-Kunden kam der Bescheid ohne Vorwarnung: Passagiere mussten am Boden bleiben. Kunden, die bereits Flugtickets gebucht haben, wissen nicht, ob und wie sie ihr Geld zurückerhalten. Nextjet bedauert die Situation und verweist auf den Konkursverwalter, der aber erst noch…
Dass Schweden als das Land geschickter Diplomaten gilt, ist vor allem Dag Hammarskjöld (1905-1961) zu verdanken. Dag Hammarskjöld gelang es als Generalsekretär der Vereinten Nationen, internationale Konflikte zu entschärfen. Außerdem engagierte er sich innerhalb der UN schon in den 50er-Jahren für die atomare Abrüstung. Er kam bei einem Flugzeugabsturz in Afrika ums Leben. Posthum wurde…
Das schwedische Musikwunder „Spotify“ ist erfolgreich an der Börse gestartet. Der Einstandskurs pro Aktie an der New Yorker Börse übertraf mit 165,90 US-Dollar alle Erwartungen. Für das in Schweden gegründete Unternehmen ist dies umso erfreulicher, weil man eine Direktplatzierung vornahm und nicht, wie sonst üblich, mit Hilfe von Investmentbanken. Bei 178 Millionen ausgegebenen Aktien wäre…
Von Lappland im Norden bis Skåne im Süden kennt sie jeder: Die ICA-Geschäfte. Sie sind Einkaufszentrum, Treffpunkt und Arbeitsplatz für die örtliche Bevölkerung und halten den Handel selbst an kleinsten Orten lebendig. Viele Touristen lernen ICA bereits kurz nach ihrer Ankunft kennen, denn die Märkte sind beliebte Anlaufstellen für frische Lebensmittel und Waren des täglichen…
Auch wenn viele der Meinung sind, die schwedische Königsfamilie wohnt im Stockholmer Schloss – das ist nicht der Fall. Der private Wohnsitz der königlichen Familie ist Schloss Drottningholm. Schloss Drottningholm befindet sich auf einer Insel im Mälaren, und zwar auf der Insel Lovön, also gar nicht so weit von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt. Wörtlich…
Läuft.. für den Volvo-Konzern. Was sich schon im Namen ausdrückt (lateinisch „Volvo“ = „ich rolle“), wird in den neuesten Quartalszahlen bestätigt. Die AB Volvo weist einen Gewinn von 6,4 Milliarden Kronen vor Steuern aus, das sind gut eine Milliarden Kronen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Lastwagen-Hersteller übertraf damit die Erwartungen der Analysten und Börsianer. Die…
Die Deutsch-Schwedische Handelskammer hat Unternehmen aus beiden Ländern am Puls gefühlt. In einem Konjunkturbarometer zeigt sich, dass die Geschäfte zwischen Deutschland und Schweden weiter ausbaufähig sind. Auf einer Skala von 5 (= sehr gut) bis 1 (= sehr schlecht) ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 3,3 für die Beziehungen zwischen deutschen und schwedischen Unternehmen. Auch…
Die Passkontrollen an den Grenzstationen in Süd- und Westschweden bleiben wohl noch einen Sommer lang. Schwedens Innenminister Anders Ygeman will weiterhin die Entwicklung der Flüchtlingssituation abwarten. Vor allem hofft der Sozialdemokrat auf eine gerechtere Verteilung von Asylsuchenden in Europa. Der Innenminister sagte laut schwedischen Presseberichten, dass man an eine Abschaffung der Grenzkontrollen erst nach der…
Schwedens Bevölkerung ist auf 10 Millionen gewachsen, aber vielen Land-Gemeinden hilft das herzlich wenig: Die Abwanderung aus ländlichen Gebieten hält an, während Schwedens Großstädte immer weiter wachsen. Laut Statistischem Zentralbüro (SCB) haben 50 Prozent aller schwedischen Gemeinden heute weniger Einwohner als noch vor 30 Jahren. Schweden ist in insgesamt 290 Kommunen eingeteilt. 33 Gemeinden haben…