Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Elchparks sind mit Abstand die beliebtesten Ausflugsziele für viele Schweden-Touristen und bieten beste Chancen für ein „Selfie mit Elch“. Wer noch weiter auf Tuchfühlung mit den friedlichen Riesen gehen möchte, hat jetzt im westschwedischen Falköping einen Anlaufpunkt. Denn dort hat der Wrågården’s Wildlife Park Schwedens erstes „Elch-Hotel“ eröffnet! Bislang besteht dies nur aus zwei Hütten,…
Erstmals nehmen die SOS-Kinderdörfer den operativen Betrieb in Schweden auf. Die weltweit aktive, nichtstaatliche Organisation öffnet seine Pforten im westschwedischen Göteborg, wo sie mit einem Mentorenprogramm Waisen und alleinstehende Flüchtlingskinder betreuen wird. Viele Kinder und Jugendliche, die in den vergangenen Monaten allein aus Krisengebieten nach Schweden gekommen sind, befinden sich derzeit in staatlichen Heimen –…
Zlatan Ibrahimovic hat seine Fußball-Elf komplett. Zumindest gemessen in der Auszeichnung „Guldbollen“! Zum 11. Mal erhielt der Sportler jetzt den Preis als bester schwedischer Fußballer des Jahres. Am Abend der Preisverleihung wurde außerdem bekannt, dass zu Ehren von Zlatan eine Statue vor der Stockholmer Friends-Arena aufgestellt werden soll. Das Stadion ist seit der Fertigstellung 2012…
Radio in Schweden 1925 wird im Zuge der Verstaatlichung des Rundfunks in Schweden ‚Radiotjänst‘ (dt. ‚Radiodienst‘) gegründet, dessen Programm zunächst recht dünn war und in den Folgejahren auch nur spärlich erweitert wurde. Erst 1955 wurde das Radioprogramm um den Sender P2 erweitert. 1957 wird Radiotjänst in ‚Sveriges Radio‘ (SR) umbenannt. In den 60ern folgte als…
Freunde von Foto-Drohnen dürfen in Schweden ihrem Hobby künftig nicht mehr ohne Genehmigung nachgehen: Das oberste Verwaltungsgericht des Landes urteilte Ende Oktober, dass fliegende Foto-Drohnen wie Überwachungskameras zu bewerten seien. Damit einher geht faktisch ein Verbot von Foto-Drohnen, denn Überwachungskameras dürfen in Schweden nur mit staatlicher Genehmigung eingesetzt werden. Wer also die schöne Landschaft von…
Die schwedischen Steuern sind verhältnismäßig hoch, wobei man jedoch bedenken muss, dass ein großer Teil davon den Bürgern in Form von Transfer- und öffentlichen Dienstleistungen wieder zugute kommt. Es werden relativ hohe Sozialleistungen gezahlt und Ersatzzahlungen bei Einkommensausfall (etwa bei Krankheit, Arbeitslosigkeit usw.) kommen dem vorherigen Erwerbseinkommen sehr nahe. Sozialleistungen werden vor allem aus Steuern…
Eine Reise ins Schweden der „guten alten Zeit“ bietet das Freilichtmuseum Gamla Linköping. Das Eintauchen in schwedische Geschichte und Traditionen ist vor allem in der Adventszeit eine gemütliche Angelegenheit, denn dann erstrahlen die teilweise bewohnten „Museumshäuser“ in Weihnachtsglanz und füllen sich mit allerlei Aktivitäten. Nordisches „Jul“ wird lebendig, wenn Schnee auf dem Kopfsteinpflaster liegt und…
Wenn es kalt und dunkel wird, erstrahlen in Småland die Weihnachtsmärkte und bringen „Jul“-Stimmung in die beliebte Ferienregion Schwedens. Schon im November beginnt dort die Vorfreude auf Weihnachten, und da in diesem Jahr frühzeitig Schnee nach Skandinavien gekommen ist, erleben Besucher aktuell eine wunderbare Winterwelt zwischen Huseby, Fagerhult und Emmaboda. Kosta ist berühmt für småländische…
Er hat’s nicht leicht, der Gävlebock. Alle Jahre wieder zur Adventszeit ziert die Statue aus Stroh den zentralen Platz im schwedischen Gävle. Und alle Jahre wieder versuchen lokale Feuerteufel, der Weihnachtstradition einen Streich zu spielen: Der Julbock wird unerlaubt angezündet und geht in den meisten Fällen in Flammen auf. Darum setzen die Stadtverantwortlichen nun ein…
„Power Big Meet“, das größte US-Car-Treffen in Schweden, zieht aus Anlass seines 40. Jubiläums um. Vom 6. bis 8. Juli 2017 wird das Happening nicht wie gewohnt in Västerås stattfinden, sondern auf dem Hövby Flugfeld bei Lidköping. Die Entscheidung sei den Veranstaltern nicht leicht gefallen, ist in Presseberichten zu lesen. Das traditionsreiche Treffen habe in…
Seit Oktober 2015 sind in Schweden die neuen 20-, 50-, 200- und 1.000-Kronen-Banknoten im Umlauf. Jetzt ist Teil 2 der großen Umtauschaktion gestartet. Seit Oktober gibt die Schwedische Nationalbank nun auch die 100- und 500-Kronen-Scheine sowie die neuen 1-, 2- und 5-Kronen-Münzen aus. Die neuen Banknoten sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Fälschungen erschweren sollen. Die…
Die spinnen, die Schweden – und das ist gut so Ötillö heißt „von Insel zu Insel“ und beschreibt die wohl irrste Form des Inselhoppings: „Swim Run“ ist das Next Big Thing im Ausdauersport. Beim Ötillö vor Stockholm gilt es, über 75 Kilometer 44-mal zwischen Wasser und Land zu wechseln… (Quelle: derstandard.at) Weiterlesen: Ötillö Swimrun