Schlagwort: Wildtiere
-
Elch-Garantie im Schwedenurlaub
Der Elch ist die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Sein Lebensraum sind die borealen Wälder und Taigagebiete der Nordhalbkugel, also Europa, Asien und Nordamerika. Mit Ausnahme der Insel Gotland ist der Elch auch in ganz Schweden zu finden, wobei Småland den dichtesten Bestand hat. Nach der Elchjagd im Winter zählt der schwedische Bestand noch…
-
Der Dachs (schwedisch: grävling)
Wenn man einem Dachs in der Abenddämmerung begegnet, fällt einem zuerst sein schwarzweiß gestreiftes, zugespitztes Gesicht auf. Eilig hat der Dachs es nicht. Er bewegt sich meistens schnüffelnd oder schmatzend gemächlich auf seinen kurzen, kräftigen Läufen fort. Er hat einen breiten Rumpf und ein weiß schimmerndes Borstenkleid. Tagsüber begegnet man ihm eher selten. Nur während…
-
Der Vielfraß (schwedisch: Järv)
Vielfraße, auch Allesfresser oder Bärenmarder genannt, leben hauptsächlich in den nördlichen Teilen Skandinaviens. Sie sind tag- und nachtaktiv und gehören zu der Familie der Marder, wirken jedoch auf Grund ihres Körperbaus eher etwas plump und schwerfällig. Sie können bis zu 40 Zentimeter groß und gut bis zu einem Meter lang werden. Die Männchen erreichen ein…
-
Elche
Elche üben auf uns Deutsche ja eine unglaubliche Faszination aus. Und das nicht ganz zu Unrecht. Da brauchen sich die Schweden gar nicht so lustig zu machen und uns angemalte oder auf ein Band gefädelte Elchscheiße verkaufen zu wollen (die wir natürlich kaufen, weil wir es lustig finden, dass die verrückten Schweden so etwas daraus…
-
Seeadler
Mit einer Körperlänge von 75 bis 90 cm und einer Flügelspannweite von 190 bis 245 cm gehört der Seeadler zu den größten Raubvögeln des nördlichen Europas. Leider wurde die Größe dem imposanten Greifvogel zum Verhängnis. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts kam es zu erheblichen Bestandseinbußen, bedingt durch direkte Verfolgung der Tiere. Seeadler wurden damals als…
-
Der Bär (schwedisch: björn)
Nach Aussage des WWF leben derzeit ca. 2.500 Bären in Norwegen und Schweden, wobei mehr als 95 Prozent in Schweden vorkommen. Der Bärenbestand wurde in den 30iger Jahren dramatisch durch starke Verfolgung der Tiere reduziert. Glücklicherweise hat sich das heute wieder normalisiert. Es ist faszinierend, dass Bären sich innerhalb kürzester Zeit in einem großen Gebiet…
-
Tiere in Schweden
In den weiten Wäldern Schwedens sind viele große Tiere beheimatet. Wir geben einen Überblick und verlinken auf weitere interessante Artikel. Bär (björn) Lebensraum In Schweden leben ca. 1000 Braunbären. Sie sind über 4 Kerngebiete verteilt. 2 Kerngebiete sind in Norrbotten lokalisiert. Eins gibt es in Teilen von Jämtland und Västerbotten. Das südlichste Gebiet liegt im…