Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Tourismus: Trotz Auslandsminus dickes Plus in der Kasse

    von
    in

    Urlaubsreisende geben bei ihrem Aufenthalt in Schweden mehr Geld aus als je zuvor. Davon profitieren Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten – vor allem in den Regionen Småland, Stockholm und Gotland. In 2012 nahmen die schwedischen Tourismusunternehmen 12 Milliarden Euro ein, laut Radio Schweden sind das 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr und insgesamt ein neuer…

  • Dänemark bald neue Bier-Oase?

    von
    in

    Schweden lieben Deutschland, wenn es um den Bier-Einkauf geht. Wegen des enormen Preisvorteils kaufen schwedische Endverbraucher rund 100 Millionen Liter Bier grenznah in Deutschland ein – laut Radio Schweden ein Viertel des gesamten schwedischen Bierkonsums. Für den Import von Bier gibt es keine Mengenbegrenzungen, sofern es für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Doch bald schon…

  • Schweden ist keine Insel in Sachen Lebensmittel

    von
    in

    Spricht man in Schweden über das Essen, wird oft die einheimische Ware als erste Wahl gelobt. Schwedisches Fleisch, schwedische Erdbeeren, schwedische Milchprodukte gelten als qualitativ hochwertig und umweltfreundlicher als importierte Lebensmittel. Die Realität in den Supermärkten und das tägliche Verhalten der Konsumenten sehen hingegen anders aus: Schon jetzt machen global agierender Konzerne die Hälfte des…

  • Ärztemangel in der medizinischen Grundversorgung

    von
    in

    In Schweden fehlen 1.400 Fachärzte für die medizinische Grundversorgung. Den mit unseren Hausarztpraxen zu vergleichenden „Vårdcentralen“ fehlen überall im Land Fach- und Allgemeinärzte; Nachwuchskräfte aus dem eigenen Land bleiben aus, weil die Arbeit in den Vårdcentralen für sie wenig attraktiv ist. Zuviel Stress, hohes Patientenaufkommen und immer mehr Patienten mit psychischen Beschwerden prägen den Alltag…

  • Eklige IKEA-Torten vor Verkauf in China gestoppt

    von
    in

    Ein neuer Lebensmittelsskandal ist bei IKEA aufgedeckt worden – diesmal im fernen China. Schokoladentorten der Marke Almondy aus Göteborg, die nach China geliefert und dort in IKEA-Möbelhäusern angeboten werden sollten, wurden beschlagnahmt und vernichtet, nachdem Fäkalien-Reste darin gefunden worden waren. Zwar handelte es sich laut Radio Schweden nicht um gefährliche E.coli-Bakterien, – aber die alles…

  • Schweden: Geringste Armut EU-weit

    von
    in

    Schweden und Luxemburg haben den geringsten Anteil von Personen, die in „schwerer materieller Armut“ leben. Das belegt laut Radio Schweden eine Veröffentlichung des schwedischen Statistischen Zentralamtes. Demnach leben in Schweden rund ein Prozent der Einwohner unter Umständen, die laut EU-Definition von schwerer materieller Armut gekennzeichnet sind. Der Durchschnittswert liegt innerhalb der EU bei neun Prozent.…

  • Schwedens Export-Partner Nummer 1 ist jetzt Norwegen

    von
    in

    Noch vor Deutschland ist jetzt Norwegen der wichtigste Exportpartner Schwedens. An den skandinavischen Nachbar wurden 2012 Waren im Wert von 14 Milliarden Euro geliefert. Das ist eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr, meldet Radio Schweden. Nach Deutschland wurden immerhin noch Waren im Gegenwert von 13 Milliarden exportiert. Länder im südlichen Europa sind hingegen nicht mehr…

  • Medien

    Alles rund um Funk und Fernsehen, Film und Musik, Literatur und Presse in Schweden. Bibliotheken Skandinavische Bibliotheken haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und gelten bei uns als Vorbilder, nicht nur auf den Feldern Bibliotheksarchitektur, Ausstattung und Kundenorientierung. weiter Fernsehen Hier erfährst du alles über das schwedische Fernsehen. weiter Film Alles über den schwedischen Film, Infos…