Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Camping-Tipps für Värmland

    Camping-Tipps für Värmland

    von
    in

    Die Region Värmland ist schon für sich eine gigantische Naturattraktion: Im Süden erstreckt sich Schwedens größter See, der Vänern, mit seinem Schärengarten. Im Norden liegt die Grenze zu Norwegen mit Blick auf das skandinavische Gebirge. Und dazwischen: unzählige kleinere Seen, der Fluss Klarälven, viel Wald und eine ganze Menge herrlicher Campingplätze, die tolle Voraussetzungen für…

  • Outdoor-Spaß im Stockholmer Schärengarten

    Outdoor-Spaß im Stockholmer Schärengarten

    Das Besondere an Stockholm ist, dass die Hauptstadt Schwedens Großstadtpuls und maritime Naturerlebnisse zugleich bietet. Im Sommer braucht man also nicht weit zu schweifen, um das Outdoor-Leben zu genießen, Strand und Badestellen zu erreichen und sich frischen Wind um die Nase wehen zu lassen. Die möglichen Aktivitäten im Schärengarten sind zahlreich: So kann man sich…

  • “Friday night” auf norrländisch: Paddeltour in den Schären

    “Friday night” auf norrländisch: Paddeltour in den Schären

    von
    in

    Die Faszination der hellen Sommernächte kostet man in Schweden voll aus: Während sich so mancher Urlauber gegen halb zehn Uhr schon auf die Bettruhe vorbereitet, geht es bei “Umekajak” im nordschweedischen Umeå erst richtig los – und zwar auf’s Wasser! Südöstlich der Stadt, auf der Halbinsel Holmsund, wird eine geführte Paddeltour der besonderen Art geboten.…

  • Auf stillen Wasserwegen: Der Dalsland Kanot Marathon

    Auf stillen Wasserwegen: Der Dalsland Kanot Marathon

    von
    in

    Der Dalsland Kanot Marathon ist das größte Kanurennen Schwedens. Über 55 Kilometer führt der Wassersport-Marathon durch tiefe Wälder und über glitzernde Seen. Am 10. August ist es wieder soweit! Und selbst Auswärtige und Spät-Anmelder können noch dabei sein! Mit dem eigenen oder einem gemieteten Kanu/Kajak geht es über die idyllischen Wasserwege, zusammen mit hunderten Gleichgesinnten.…

  • Schwedens Westküste mit dem See-Kajak entdecken

    Schwedens Westküste mit dem See-Kajak entdecken

    von
    in

    Verführerische, kahle Klippen und Amerika als nächsten Nachbarn im Westen – so beginnt ein echtes Abenteuer im Kajak. Die Väderöarna Die Väderöarna liegen ca. 10 km westlich von Fjällbacka und bestehen aus ca. 200 kleinen Inseln. Die Inseln bestehen heute größtenteils aus einem Vogel- und Seehundreservat und es ist verboten an einigen Stellen Land zu…

  • Kanu in Schweden

    Kanu in Schweden

    Es ist ein Fortbewegungsmittel, mit dem man in Schweden fast überall hinkommt: Das Kanu. Doch „Kanu“, was soviel wie „Einbaum“ bedeutet, ist im engeren Sinne eigentlich kein Gefährt, sondern lediglich der Oberbegriff für die Gefährte, die per Paddel angetrieben werden. Die bekanntesten Formen des Kanus sind der Kanadier und das Kajak. Besonders für die beliebten Flusswanderungen…

  • Klarälven

    Klarälven

    Eine Flusslandschaft zum Träumen bietet der Lauf des Klarälven in Värmland. Der Fluss entspringt im schwedischen See Rogen, geht dann sogleich “fremd” über die Grenze nach Norwegen, kommt aber wieder nach Schweden und fließt weiter Richtung Süden. Bei Karlstadt mündet er schließlich in einem weiten Delta in den See Vänern. Auf seinem Weg wandelt sich…

  • Flüsse und Seen in Schweden

    Wer an Schweden denkt, hat neben endlosen Wäldern, Pippi Langstrumpf und ABBA auch beeindruckende Seen und reißende Flüsse vor Augen. Klar: Wenn man fragen würde, welche Seen bekannt sind, wird man als erstes die Antwort “Vänern” oder “Vättern” bekommen. Kein Wunder, schließlich haben beide zusammen eine größere Fläche als Südtirol, nämlich 7560 km². Zum Vergleich:…