Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Lappland – das ist für den gemeinen Mitteleuropäer bis heute eine “terra inkognita”, ein unbekanntes Land. Trotz Google, Facebook und Instagram ist Lappland selbst für weltgewandte Leute ein weißer Fleck auf der Karte, für Globetrotter ein exotisches Ziel – und gerade auch deswegen “die letzte Wildnis Europas”. Wer über Lappland schreibt, hat es schwer sich…
Die Abisko Fjällstation hat die Auszeichnung “Grand Travel Award” in der Kategorie “Ökotourismus” erhalten. Die Jury aus Branchenmitgliedern sowie Journalisten der Zeitschrift “Travel News” würdigen mit dem Preis die Entwicklung von nachhaltigen Angeboten im schwedischen Tourismus. Die Bergstation in Abikso ist seit geraumer Zeit mit dem Qualitätssiegel “Naturens Bästa” ausgezeichnet, was bereits einen hohen Standard…
Er zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt und führt direkt in das Herz von Lappland: Der Kungsleden – Königspfad. Auf 450 Kilometern, von Hemavan bis Abisko, erleben Wanderfreunde große landschaftliche Abwechslung, vielfältige Ausblicke und Wegabschnitte. Plätze zum Zelten oder die 16 schützenden Übernachtungshütten der schwedischen Tourismusvereinigung (STF) sind nie weit vom Wegesrand entfernt. Der…
In Schweden wurden die ersten Nationalparks Europas errichtet. Das geschah im Jahr 1909 und es wurden damals 9 Bereiche dafür bestimmt. Heutzutage gibt es insgesamt 29 Nationalparks, die eine Fläche von 699 863 ha decken die Landfläche beträgt 632 640 ha. Der jüngste Park Kosterhavet wurde 2009 errichtet. Die Landschaften, die in Form vom…