Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
“Biff” ist vom englischen “beef”, also Rindfleisch(-steak) abgeleitet. Liest man es in Schweden auf der Speisekarte, ist dabei in den meisten Fällen ein Hacksteak gemeint. Biff erinnert an flache und sehr schmackhafte Bouletten. Sie sind oft hausgemacht und haben einen hohen Rindfleisch-Anteil. Es gibt aber auch “biffar” aus Wild- oder Lammfleisch, sie heißen dann “viltfärsbiff”…
Kålpudding gehört zu den typisch einfachen Gerichten der schwedischen Küche und wird im Ofen, wie eine Art Auflauf, zubereitet. Gerade zu dieser noch ungemütlichen Jahreszeit wird der Auflauf in schwedischen Haushalten häufig gegessen.
Das edle Jägerleben vergnüget meine Brust. Dem Wilde nachzustreben ist meine größte Lust. Wo Reh´ und Hirsche springen, wo Rohr und Büchse knallt, wo Jägerhörner klingen, da ist mein Aufenthalt. (Aus: „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“, Deutsche Volksweise) Fragt man den Schweden nach seinen Hobbys, kann man sicher sein, an spätestens zweiter Stelle „draußen in…