Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Sörmland südlich von Stockholm ist eine Landschaft aus dem Bilderbuch – oder vielmehr aus dem (TV-)Roman! Kein Wunder, dass hier die meisten Schauplätze für Inga Lindströms Liebesgeschichten liegen, – denn hier sieht man überall stolze Herrenhäuser mit prächtigen Gärten, verzauberte Weiher mit Seerosen, historische Bauernhöfe aus der guten alten Zeit und üppiges Grün in Wald…
Jedes Land rühmt sich seiner besonderen Hotels. Immer wieder liest man Tipps für die Hotels mit dem schönsten Ausblick, den schönsten Pools oder irgendwelchen Besonderheiten. Auch Schweden hat hier etwas zu bieten. Auch hier gibt es außergewöhnliche Hotels, die einen Aufenthalt wert sind oder die man sich einfach mal ansieht. Schlafen „on ice“ Fangen wir…
Elchparks sind mit Abstand die beliebtesten Ausflugsziele für viele Schweden-Touristen und bieten beste Chancen für ein „Selfie mit Elch“. Wer noch weiter auf Tuchfühlung mit den friedlichen Riesen gehen möchte, hat jetzt im westschwedischen Falköping einen Anlaufpunkt. Denn dort hat der Wrågården’s Wildlife Park Schwedens erstes „Elch-Hotel“ eröffnet! Bislang besteht dies nur aus zwei Hütten,…
Die Gegend rund zwischen Arvidsjaur und Arjeplog in Schwedisch Lappland ist seit vielen Jahren Stützpunkt der internationalen Automobilindustrie, die im Schnee und auf den zugefrorenen Seen ihre Testfahrten durchführt. Gut versteckt vor der allgemeinen Aufmerksamkeit sieht man hier so genannte „Erlkönige“ und Modellneuheiten, die unter harten Winterbedingungen fahren. Ein Service-Unternehmen aus Deutschland, das langjährig Transfers…
Schweden ohne Schnickschnack, – das wünschen sich viele Urlauber, und gerade die aus Deutschland. Neben der Ferienhütte am See ist es das einfache Leben in der Lodge, das lockt: Ein Angebot, das vor allem in Lappland noch leicht zu finden ist! Der Ökotourismus-Anbieter „Nutti Sámi Siida“ bietet ursprünglichen Naturgenuss in der Nähe von Jukkasjärvi, nördlich…
Familien, die den Urlaub völlig „offline“ ohne Smartphone und Computerspiele verbringen wollen, brauchen in Schweden nur die großen Städte und Straßen hinter sich lassen und auf eigene Faust die Natur erkunden. Wer sogar noch einen Schritt weiter „zurück zur Natur“ will, kann im Walddorf Paltorp ein paar Nächte auf Selbstversorgerbasis verbringen. Kein Strom, kein fließend…
Småland ist die wohl beliebteste schwedische Region für Schwedenfans aus Deutschland. Denn hier ist Schweden noch fast so wie von Astrid Lindgren beschrieben: Ursprünglich, ländlich, naturschön und ruhig. Aber inzwischen hat Småland natürlich mehr zu bieten als zu „Michels Zeiten“: Die Bewahrung der alten Tradition wird mit zahlreichen modernen Angeboten für die Gäste verwoben, denn…
Wer im Schwedenurlaub auf einem preisgekrönten Kissen schlafen will, sollte sich die Sieger des Tourismus-Wettbewerbs „Årets kudde“ (= „Kissen des Jahres“) näher anschauen. Der schwedische Tourismusverband (STF) krönt alljährlich jene Hostels und Gästehäuser in Schweden, die ihren Gästen und STF-Mitgliedern am meisten bieten konnten. Wie so oft sind es die kleinen, feinen Geheimtipps, die dabei…
Darf es ein bisschen individueller sein? Ein wenig heimeliger? Und etwas preisgünstiger? Dann ist „Zimmer mit Frühstück“ (auf gut Schwedisch „rum och frukost“)deine Alternative zum Hotel. Je nach Größe und Lage der Unterkunft hat man häufig nicht nur Familienanschluss, sondern auch Kontakt mit diversen Vierbeinern – beides natürlich in dem Umfang, wie man das selbst…
Ferienhausvermietung Im Bereich Ferienhausvermittlung gibt es immer drei unterschiedliche Wege, sich eines zu mieten: 1.) Entweder über einen Reiseanbieter. Hier ist der Vorteil: die Kosten sind vorher klar definiert, es gibt keine Sprachprobleme und der Ansprechpartner ist immer im Heimatland. 2.) Oder über das Internet direkt vom schwedischen Hausbesitzer. Hier ist aber die Frage, kann er oder…