• Kristianstad – „Klein-Paris“ im Wasserreich

    Kristianstad – „Klein-Paris“ im Wasserreich

    von
    in

    Kristianstad liegt im Nordosten Skånes. Eine Kleinstadt mit knapp 40.000 Einwohnern, nicht weit von der Ostseeküste. Überhaupt spielt Wasser eine zentrale Rolle für die Stadt. Das war schon zu ihrer Gründung so. Noch bedeutender war jedoch das Ringen Dänemarks und Schwedens um die Vorherrschaft im Ostseeraum. Kristianstads Geschichte beginnt, wie die vieler Orte in Skåne:…

  • Antik und kurios: Sörmland ist ein Paradies für Sammler

    Antik und kurios: Sörmland ist ein Paradies für Sammler

    von
    in ,

    Sörmland südlich von Stockholm ist eine Landschaft aus dem Bilderbuch – oder vielmehr aus dem (TV-)Roman! Kein Wunder, dass hier die meisten Schauplätze für Inga Lindströms Liebesgeschichten liegen, – denn hier sieht man überall stolze Herrenhäuser mit prächtigen Gärten, verzauberte Weiher mit Seerosen, historische Bauernhöfe aus der guten alten Zeit und üppiges Grün in Wald…

  • Porzellanstadt Lidköping zelebriert die schwedische Kaffee-Kultur

    Porzellanstadt Lidköping zelebriert die schwedische Kaffee-Kultur

    von
    in

    Die Nähe zu Läckö Slott und dem Berg Kinnekulle machen Lidköping zu einem beliebten Etappenziel auf der Reise durch Schweden. Dabei hat die Stadt am Vänern selbst eine Menge zu bieten: Vor allem für Freunde der schwedischen Kaffeekultur (=“fika“) ist Lidköping ein regelrechtes Paradies! Der Ort ist als „Schwedens Porzellanstadt“ bekannt, unter anderem weil hier…

  • Glashütte Målerås macht Handwerkskunst erlebbar

    Glashütte Målerås macht Handwerkskunst erlebbar

    von
    in ,

    Die Glasmanufaktur von Målerås heizt ihre Öfen wieder an und rüstet sich für die Besucher im kommenden Sommer. Was die wenigsten dabei wissen: Der Betrieb im småländischen „Glasreich“ ist zum großen Teil in Besitz der Dorfbevölkerung von Målerås! Gleich einer Genossenschaft oder Kooperative hat rund ein Drittel der Einwohner in die örtliche Glashütte investiert, die…

  • Siljan-See und Siljan-Ring: Vom Krater zum „Kronjuwel“

    Siljan-See und Siljan-Ring: Vom Krater zum „Kronjuwel“

    von
    in

    Urlaub am Siljan-See ist Sommer wie Winter ein Traum, denn Natur und Kulturlandschaft zeigen sich hier besonders typisch für Schweden. Nicht umsonst wird die Region Dalarna, in dessen Mitte der Siljan liegt, als „Herzland Schwedens“ bezeichnet. Sanfte Hügel und zahlreiche Gewässer wechseln sich ab mit tiefen Wäldern und offener Weidelandschaft. Im Winter ist die Region…

  • Falu gruva: Kupferbergwerk mit reichem Kulturerbe

    Falu gruva: Kupferbergwerk mit reichem Kulturerbe

    von
    in

    Wer die Region Dalarna besucht, hat ein UNESCO-Weltkulturerbe auf der Liste der Sehenswürdigkeiten: Die historische Kupfergrube Falu gruva wurde 2001 von der Weltorganisation zum industriellen Kulturerbe erklärt, nachdem sie vermutlich über 1000 Jahre in Betrieb war. Westlich der Innenstadt von Falun zeigt sich das Bergwerk als klaffendes Loch im Gelände, 1,6 Kilometer im Umfang und…

  • Kloster Nydala – Das „Neue Tal“

    von
    in

    Ein paar Kilometer nordöstlich von Värnamo liegt Nydala. Eine kleine Gemeinde am Nordufer des Sees Rusken. Lange Zeit ein fast vergessener Ort und doch verbindet sich mit dem Namen eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Smålands: das Zisterzienserkloster Nydala. Es ist eine von Schwedens ältesten Klosteranlagen. Von den Gründern Sancta Maria de Nova Valle oder Nova Vallis…

  • Gamla Linköping: Hier wird „Jul“ lebendig

    Gamla Linköping: Hier wird „Jul“ lebendig

    von
    in ,

    Eine Reise ins Schweden der „guten alten Zeit“ bietet das Freilichtmuseum Gamla Linköping. Das Eintauchen in schwedische Geschichte und Traditionen ist vor allem in der Adventszeit eine gemütliche Angelegenheit, denn dann erstrahlen die teilweise bewohnten „Museumshäuser“ in Weihnachtsglanz und füllen sich mit allerlei Aktivitäten. Nordisches „Jul“ wird lebendig, wenn Schnee auf dem Kopfsteinpflaster liegt und…

  • Schwedische Seen – faszinierend und grandios

    Schwedische Seen – faszinierend und grandios

    von
    in

    Schweden ist das Land der Wälder, der Berge und Gletscher – aber es ist auch das Land der Seen. In der Tat, möchtest Du einen Urlaub in einem Ferienhaus in Schweden buchen, ist es schwer, sich nicht in erreichbarer Entfernung zu einem See aufzuhalten. Glück für Dich, denn findest Du ein Ferienhaus direkt an einem…

  • Magnus Nilsson: Kulinarische Sterne über Jämtland

    Magnus Nilsson: Kulinarische Sterne über Jämtland

    Aktualisiert 7. Mai 2019: Am 14. Dezember 2019 serviert Magnus Nilsson sein letztes Menü im Sterne-Restaurant Fäviken. Der Koch hört nach zehn erfolgreichen Jahren auf. Sein Werk wird gekrönt von 2 Michelin-Sternen und einem Ruf als Ausnahme-Gastronom (siehe unten). Die Zukunft des Restaurants in Undersåker, Jämtland, ist unklar, aber das Feinkost-Geschäft am Standort bleibt erhalten.…

  • Sofiero slott: Kulisse für ein königliches Märchen

    „Es waren einmal ein Prinz und eine Prinzessin…“ So beginnt das Märchen von Sofiero Slott, dem königlichen Schloss nördlich von Helsingborg im Skåne län. Das Anwesen mit dem 150 Hektar großen Park ist noch heute eine der ersten royalen Sehenswürdigkeiten, wenn man über den Sund nach Schweden kommt. Wie einst die Bewohner des Schlosses, genießen…

  • Gamla Linköping – Zeitreise ins alte Linköping

    Gamla Linköping – Zeitreise ins alte Linköping

    von
    in

    Gamla Linköping entführt Besucher zu einer Zeitreise. Zurück ins alte Linköping. Zurück ins südschwedische Kleinstadtleben, wie es sich um 1900 darbot. Gamla Linköping ist ein Freilichtmuseum. Eines, das mit seinen Gärten, Läden und Handwerk, Cafés und heute noch zumindest teilweise bewohnten Holzhäusern wie lebendiger historischer Stadtteil anmutet. Rund zwei Kilometer westlich des Zentrums der Universitäts-…