Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Siggesta Gård liegt im Norden der Insel Värmdö und gilt das ganze Jahr hindurch als beliebtes Ausflugsziel. Die Geschichte dieses Bauernhofes geht bis ins Mittelalter zurück, wo es unter anderem im Eigentum der Familie Vasa stand und im Laufe der Jahre an die Kirche gestiftet wurde. Seitdem wurde es immer wieder umgebaut oder abgerissen und neugebaut. In…
Eine sandige Landspitze ragt hinaus ins Meer und bietet Vogel- und Seehundarten ein Refugium zur Aufzucht ihrer Jungen. Die Rede ist von Måkläppen bei Falsterbo, einem der südlichsten Zipfel Schwedens. Die Halbinsel ist seit 1971 Naturreservat mit strengen Regeln und begrenztem Zugang für den Menschen. Denn die ständig wechselnde Sand-Landschaft darf man nur vom 1.…
Der Kungsträdgården, eine der ältesten Parkanlagen in Stockholm, ist das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt in der schwedischen Hauptstadt. Nicht weit vom Sergelstorg, mitten in der Stockholmer City, im Stadtteil Normalm befindet sich eine schöne Parkanlage, der Kungsträdgården, auf Deutsch der Königsgarten. Hier flanieren die Stockholmer während der Mittagspause oder beim Shopping, und auch…
An Badeurlaub mit Sonne, Strand und Meer denken wohl die wenigsten, die nach Schweden in den Urlaub fahren. Und doch laden die langen Küsten, die tausenden Seen mit Klippen oder Sandstränden unwiederstehlich zum fröhlichen Badvergnügen ein. Schließlich wird der Sommer in Schweden erst durch einen „dopp“ – den Sprung ins kühle Nass – zum perfekten…
„Unsere Gäste sollen den Duft der Sapmi riechen, der letzten Wildnis Europas, die seit Tausenden von Jahren unsere Heimat ist.“ (Helena Länta) Es ist der wie Diamanten funkelnde Schnee, die unberührte Natur und das farbenreiche Nordlicht, dass im Winter eine Vielzahl von Anhängern und Abenteurern in die nördlichste Spitze des Landes lockt, nach Lappland. Die…
Der Herbst ist für viele Schwedenfans aus Deutschland die beste Reisezeit. Kein Wunder: Ab September genießt man in Schweden eine in schönsten Farben leuchtende Natur, die man sich nicht mit den großen Touristenströmen teilen muss. Gourmets freuen sich über Erntefeste und kulinarische Leckereien, Angler über perfekte Bedingungen für Lachs- und Hechtfänge. Und in den Städten lädt…
Dort, wo die Küste fällt in Meer und Himmel, erhebt sich Ales Riesenschiff aus Steinen …So beginnt der Poet Anders Österling sein Gedicht über Ales stenar, eine Steinsetzung in Schiffsform, so wie sie häufig im Süden Skandinaviens vorkommt. Die meisten davon findet man allerdings in Schweden, genau so wie eben Ales stenar, die größte aller erhaltenen…
Versteckt im Wald findet man in der Nähe von Holsbybrunn ein Highlight besonderer Art. Die Kleva gruva ermöglicht Reisenden Erkundungen auf eigene Faust und schafft ein abwechslungsreiches Panorama zum Entdecken und Erleben. Einst wurde in der Kleva gruva Kupfer, Nickel und Gold abgebaut. Die Nutzung der beeindruckenden Grube begann bereits im 17. Jahrhundert und erstreckte…
Öland präsentiert Schweden von einer seichten, jedoch in jedem Fall abwechslungsreichen Seite. Das populäre Eiland zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, doch nur wenige kennen den Trollskogen, den Trollwald von Öland. Der Zauberwald, der ein optimales Ziel für Familien mit Kindern ist, hält so manch eine Überraschung bereit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.…
Ein Paradies für Kinder ist das schwedische Gränna, das sich Familien mit kleinen Reisenden in keinem Fall entgehen lassen sollten. In Gränna kann man sich noch heute auf die Spurensuche der traditionellen polkagrisar begeben, die bei schwedischen Kindern allseits bekannt sind. Die Ursprünge der typisch schwedischen Zuckerstangen liegen in dem kleinen Ort, an dessen Straßen…
Wie jedes Jahr Anfang August taucht die Insel Gotland – und speziell die alte Hansestadt Visby – in die Welt des Mittelalters ein. Bei der „medeltidsveckan“ vom 4. bis 11. August öffnet sich eine wahre Schatzkiste mit dem Besten, was die Geschichte zu bieten hat. Ob man sich für historische Fakten, alte Mythen oder mittelalterlich-inspirierte…
In Eskilstuna präsentiert sich Gästen bis heute ein Ensemble der Vergangenheit, das man sich beim Besuch des Ortes in keinem Fall entgehen lassen sollte. Tingsgården stammt aus dem 18. Jahrhundert und prägt bis heute die Altstadt von Eskilstuna wie kaum ein anderes Meisterwerk. Die Ursprünge des Bauwerks lassen sich noch immer erkennen. Einst setzte sich…