Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Aktivitäten (Sport) in der Natur Schwedens.
Es ist ein Fortbewegungsmittel, mit dem man in Schweden fast überall hinkommt: Das Kanu. Doch Kanu, was soviel wie Einbaum bedeutet, ist im engeren Sinne eigentlich kein Gefährt, sondern lediglich der Oberbegriff für die Gefährte, die per Paddel angetrieben werden. Die bekanntesten Formen des Kanus sind der Kanadier und das Kajak. Besonders für die beliebten Flusswanderungen…
Der Siljanweg ist ca. 300 km lang und folgt meist kleinen Straßen und Schotterstraßen vorbei am Siljan, Öresjön, Skattungen und Orsasjön. Rastplätze und Übernachtungsplätze gibt es in regelmäßigen Abständen. Auch Fahrräder kann man an mehreren Orten mieten. Es ist natürlich auch möglich Teilstrecken zu radeln oder an Bord der Gustaf Wasa zu gehen und ein…
Der Fahrradweg ist ca. 200 km lang und verläuft an der Westküste Schwedens von Hallandsåsen im Süden bis Kullavik im Norden. Längs des Weges gibt es eine Menge zu besichtigen. Die Seebäder Tylösand, Halmstad, Haverdal, die weitläufigen Strände Skrea Strand in Falkenberg und Apelviken in Varberg sind lohnende Ziele. Der Ginsterweg durchquert eine Reihe Naturreservate, passiert…
Dynamisch, spannend, schnell, sicher und exklusiv. Schlittschuhwandern ist ein Wintersport, bei dem Alter keine Rolle spielt. Wer eine winterliche, noch nicht vom Massentourismus zugepflasterte Lücke sucht und Lust auf skandinavisches Eis bekommt, ist hier genau richtig. Was in Schweden ständig an Beliebtheit gewinnt, hat sich in Deutschland noch nicht herumgesprochen oder wird als Geheimtipp gehandelt.…
Jedes Jahr zu Ostern kann man in der südschwedischen Region Skåne die Ateliers und Werkstätten der dort ansässigen Künstler besuchen. An der Konstrundan (Kunstrunde) nehmen mehrere hundert Künstler teil und eine Woche lang laden sie Interessierte zu sich ein, um ganz persönlich ihre Arbeiten zu zeigen und zu erklären und sich über Kunst auszutauschen. Das…
Gotland Eine Begeisterung für das Mittelalter, die sich in den letzten Jahren in Deutschland durch ein wachsendes Angebot von Mittelaltermärkten, Ritterturnieren und ähnlichen Veranstaltungen gezeigt hat, ist auch in Schweden zu beobachten. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die jährlich stattfindende Medeltidsvecka auf Gotland. Neben mittelalterlichen Märkten, Musik und Turnieren steht die Nachstellung der Eroberung Visbys…
Man fährt den Riksväg 34 von Vimmerby/Hultsfred Richtung Målilla. Dort biegt man auf die 127 Richtung Vetlanda ab. Nach ca. 35 km liegt auf der rechten Seite, ein wenig im Hinterland, die „Tomteverkstan“ von Alseda. Das langgestreckte rote Gebäude erkennt man leicht durch den großen Wikinger aus Holz, der vor dem Eingang steht. Hier kann…
Für ein „Abenteuer Wildnis“ mit anspruchsvollen Steigungen ist der Kebnekaise prädestiniert. Der Berg, dessen Name übersetzt soviel wie „Kesselschneid“ oder „Kessel-Kamm“ bedeutet, liegt in Lappland, genauer gesagt 150 Kilometer nördlich des Polarkreises. Er ist nicht nur der höchste Berg Schwedens, sondern auch der höchste nördliche Berg in ganz Eurasien. Diesen Rekord wissen selbst erfahrene Alpinisten zu…
Ein eigenes Floß bauen und dann wie Huckleberry Finn in See stechen und sich genüsslich durch die wärmende Sonne treiben lassen – ein Kindheitstraum, der in Värmland in Erfüllung geht. Genauer gesagt in Stöllet am Fluss Klarälven. Hier hat das Unternehmen Vildmark i Värmland seine Basis, wenn es um Ein- oder Mehrtagestouren mit dem eigenen…
Öland hat einen ganz eigenen Charme, ein Flair, das in dieser Form auch in Schweden einmalig ist. Zahlreiche Orte der Insel gelten als sehr reizvoll. Besonders beliebt ist jedoch der Norden des Eilandes, der bis heute weitestgehend sich selbst überlassen wird. Geprägt wird der Norden Ölands durch den Ekopark Böda, der in ganz Schweden bekannt…
Schon in der Vergangenheit genoss der Kinnekulle eine ungeheure Aufmerksamkeit und ein Interesse, das sich viele andere Orte in Schweden wünschten. Die Schriftsteller Selma Lagerlöf und August Strindberg verbrachten regelmäßig Tage am Kinnekulle, der bereits aus der Ferne deutlich zu sehen ist. Der imposante Tafelberg prägt die Landschaftssilhouette wie kaum ein anderer Ort. Er entwickelte…
Schweden begeistert mit einer eindrucksvollen Natur, mit Landstrichen, die an Abwechslung kaum zu übertreffen sind. Besonders populär ist Schweden bei Menschen, die sich der Naturschönheit verschrieben haben. Das skandinavische Land lockt mit zahlreichen Wandermöglichkeiten ins Freie. Doch wer in Schweden wandern möchte, benötigt eine Ausrüstung, die den Anforderungen des Landes gerecht wird. Unerlässlich sind Trekking-…