Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Aktivitäten (Sport) in der Natur Schwedens.
Auf den Spuren von Carl von Linné Carl von Linné wurde am 5. Mai 1741 zum Professor für Medizin und Botanik an der Universität von Uppsala ernannt. Bereits eine Woche später hat er sich von dort aus auf eine Forschungsreise nach Öland und Gotland aufgemacht; die Expedition wurde vom Staat bezahlt. Zwar beschäftigte sich Linné…
Etwa 16 Kilometer nördlich von Borgholm beginnt in Äleklinta an der Westküste der schwedischen Urlaubsinsel Öland eine alte Küstenstraße. Der schmale Kiesweg zählt zu Schwedens schönsten Auto- und Fahrradwegen. Auf einer Landkarte aus dem 17. Jahrhundert wurde der Küstenweg bereits eingezeichnet und war zu dieser Zeit wahrscheinlich eine der wichtigsten Verbindungen zwischen den kleinen Orten…
Eine versteckte Perle mitten in Småland ist die Handwerks-Insel Korrö. Als Ausflugsziel ist der Ort so vielfältig wie seine Besucher, denn hier gibt es für jedes Interesse etwas zu entdecken. Korrö liegt südlich von Växjö, am Weg 122 Richtung Karlskrona. Freilicht-Museum, Outdoor-Abenteuer und richtig gutes Essen an einem Platz? Klingt wie das Paradies, ist aber…
Alle Hiking-Fans, die den Skåneleden „erwandern“ wollen, können jetzt noch einfacher einen Schlafplatz finden. Drei neue, urige Windschutz-Hütten sind im Gebiet Hovdala errichtet worden und für Gäste direkt online buchbar. Bis zu 8 Personen können hier am Ende des Tages ihren Schlafsack ausrollen. Am Lagerplatz stehen Tische, Bänke, Feuerstelle mit Grill und Toiletten zur Verfügung.…
Von Schwedens Südspitze in Skåne bis zum Grenzstein „Trerikesröset“ im Norden Lapplands: Linda Åkerberg (34) aus Stockholm bewältigte diese Strecke in einem Stück, ganz ohne Motorisierung. Vier Monate verbrachte die Abenteurerin im Freien, um ihren eigenen Rekord aufzustellen: eine Tour durch alle Landschaften der Heimat! Die insgesamt 4.850 Kilometer legte sie zu Fuß, per Fahrrad…
Wer an einem bestimmten Freitagabend im Juni durch Motala spaziert, bleibt möglicherweise irgendwann verwundert stehen und lauscht den seltsamen Klick-Geräuschen, die unvermittelt an sein Ohr gelangen. Und da ist es schon wieder und hört jetzt gar nicht mehr auf. Klickklick, Klick… Neugierig geworden begibt man sich natürlich in die Richtung des vermeintlichen Ursprungs dieser Geräusche,…
Wer sich kurz vor Mittsommer nach Lappland aufmacht, kann die Mitternachtssonne erleben. Eine Anlaufstelle in den Weiten nördlich des Polarkreises ist der Naturum Laponia, mitten im UNESCO Weltnaturerbe Laponia. Das Ausstellungsgebäude „Naturum Laponia“ wurde im Herbst 2014 eröffnet und informiert anschaulich über die faszinierende Region. Zwar muss man 2 Stunden Busfahrt von Gällivare in Kauf…
Wer mit Kindern einen unvergesslichen Schweden-Urlaub verbringen will, braucht gar nicht weit zu schweifen: Schon die südliche Region Blekinge erweist sich als Urlaubs-Paradies für Familien und ist zudem leicht zu erreichen, inklusive spannender Fährüberfahrt von Travemünde, Rostock oder Świnoujście. Mit TT-Line geht es nach Trelleborg, – und einmal dort angekommen, liegen die tollsten Kinder-Attraktionen gleich…
Die Insel Orust an Schwedens Westküste ist ein ländliches Idyll mit Bauernhöfen, Fischerdörfern und Schärengarten. Hier findet man Ruhe und Erholung pur. Oder aber – wenn man tief genug gräbt – spektakuläre archäologische Funde! Ein Stück Rindenpech aus Huseby-Klev auf Orust ist so zur Sensation geworden. Schwedische Forscher isolierten nun erstmals menschliche DNA von dem…
Wer in Östergötland das Fahrrad mit dabei hat, kann Kultur und Natur der Region zugleich genießen! Ein neuer „Pilgerpfad“ speziell für Zweiräder führt dabei durch die alte Kulturlandschaft östlich des Sees Vättern. Ausgangspunkt des 95-Kilometer-Circuits ist die Klosterstadt Vadstena, wo die Heilige Birgitta im Mittelalter gewirkt hat. Aber nicht nur Heiligtümer und alte Gemäuer locken…
Majestätische Natur, weite Blicke bieten verschiedene Wanderungen im Nationalpark Sonfjället. Er ist die Antwort der Region Härjedalen auf den Kebnekaise, Schwedens allerhöchster Gipfel. Es gibt verschieden Ausgangspunkte für ganz unterschiedliche Wandertouren mit unterschiedlichem Charakter und Anforderungen. Voraussetzung sollt aber stets Bergerfahrung, Wanderausrüstung für jede Wetterlage sowie Trittsicherheit und Kondition sein. Empfehlenswert ist es stets Proviant…